981 resultados para Johann Albrecht I, Herzog von Mecklenburg-Schwerin, 1525-1576.
Resumo:
With this is bound: Regierungsgeschichte des Herzogs Christoph zu Württemberg.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
The dissertation examines aspects of asymmetrical warfare in the war-making of the German military entrepreneur Ernst von Mansfeld during his involvement in the Thirty Years War. Due to the nature of the inquiry, which combines history with military-political theory, the methodological approach of the dissertation is interdisciplinary. The theoretical framework used is that of asymmetrical warfare. The primary sources used in the dissertation are mostly political pamphlets and newsletters. Other sources include letters, documents, and contemporaneous chronicles. The secondary sources are divided into two categories, literature on the history of the Thirty Years War and textbooks covering the theory of asymmetrical warfare. The first category includes biographical works on Ernst von Mansfeld, as well as general histories of the Thirty Years War and seventeenth-century warfare. The second category combines military theory and political science. The structure of the dissertation consists of eight lead chapters, including an introduction and conclusion. The introduction covers the theoretical approach and aims of the dissertation, and provides a brief overlook of the sources and previous research on Ernst von Mansfeld and asymmetrical warfare in the Thirty Years War. The second chapter covers aspects of Mansfeld s asymmetrical warfare from the perspective of operational art. The third chapter investigates the illegal and immoral aspects of Mansfeld s war-making. The fourth chapter compares the differing methods by which Mansfeld and his enemies raised and financed their armies. The fifth chapter investigates Mansfeld s involvement in indirect warfare. The sixth chapter presents Mansfeld as an object and an agent of image and information war. The seventh chapter looks into the counter-reactions, which Mansfeld s asymmetrical warfare provoked from his enemies. The eighth chapter offers a conclusion of the findings. The dissertation argues that asymmetrical warfare presented itself in all the aforementioned areas of Mansfeld s conduct during the Thirty Years War. The operational asymmetry arose from the freedom of movement that Mansfeld enjoyed, while his enemies were constrained by the limits of positional warfare. As a non-state operator Mansfeld was also free to flout the rules of seventeenth-century warfare, which his enemies could not do with equal ease. The raising and financing of military forces was another source of asymmetry, because the nature of early seventeenth-century warfare favoured private military entrepreneurs rather than embryonic fiscal-military states. The dissertation also argues that other powers fought their own asymmetrical and indirect wars against the Habsburgs through Mansfeld s agency. Image and information were asymmetrical weapons, which were both aimed against Mansfeld and utilized by him. Finally, Mansfeld s asymmetrical threat forced the Habsburgs to adapt to his methods, which ultimately lead to the formation of a subcontracted Imperial Army under the management and leadership of Albrecht von Wallenstein. Therefore Mansfeld s asymmetrical warfare ultimately paved way for the kind of state-monopolized, organised, and symmetrical warfare that has prevailed from 1648 onwards. The conclusion is that Mansfeld s conduct in the Thirty Years War matched the criteria for asymmetrical warfare. While traditional historiography treated Mansfeld as an anomaly in the age of European state formation, his asymmetrical warfare has begun to bear resemblance to the contemporary conflicts, where nation states no longer hold the monopoly of violence.
Resumo:
Eguíluz, Federico; Merino, Raquel; Olsen, Vickie; Pajares, Eterio; Santamaría, José Miguel (eds.)
Resumo:
A new concept for resource oriented federal research within the competence of the German Ministry of Food, Agriculture and Consumer Protection was implemented in 2008. The Johann Heinrich von Thünen-Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries is one of 4 newly established large scale federal research institutions. It comprises the former Federal Research Centre for Fisheries, the Federal Research Centre for Forestry and Forest Products and large parts of the Federal Agricultural Research Centre. The institute is named after Johann Heinrich von Thünen, a famous national economist and social reformer of the 19th century. He developed the first serious treatment of spatial economics (the so-called Thünen rings) and the basics of the theory of the natural pay.
Resumo:
From 1993 to 2003 special surveys were conducted to analyse temporal and spatial aspects of the spawning activities of cod in the Baltic Sea. The ICES advice for cod in the Baltic Sea is based on yearly stock assessments of two separate stocks the western (SD 22 – 24) and the eastern stock (SD 25 – 32). Both stocks are characterized by different spawning seasons. The general progression of the maturity suggests that two types of development can be distinguished. In the western Baltic Sea (SD 22) the maturity development is temporal stable, with a relative short, main spawning period from March to April - spring spawner. In the Arkona Sea and Bornholm Basin the main spawning season starts in June and probably finishes in September - summer spawner. The proportion of spawners in summer is significantly higher than in spring in the Arkona Sea and Bornholm Basin. This again underlines the importance of the Arkona Sea for the reproduction success of the eastern Baltic cod stock. The analysis furthermore show, that the proportion of male spawners was significantly higher than the proportion of female spawners in all areas and the investigated months. This observation suggests that the reproductive success is only limited by the number of female cod which participates in the spawning process.
Resumo:
Im Rahmen von Untersuchungen zur Aufzucht von Ostseedorschen war es notwendig zu analysieren, welche Methoden unter den vorgegebenen technischen und hydrographischen Voraussetzungen für die Gewinnung und Befruchtung von Eizellen geeignet sind. Anwendung fand die künstliche Befruchtung nach der Trockenmethode bei Wildfängen und die Methode der natürlichen Befruchtung, basierend auf einen gehälterten Laicherbestand. Es ist bekannt, daß für Aufzuchtexperimente die kontinuierliche Bereitstellung von Eimaterial guter Qualität über einen längeren Zeitraum notwendig ist. Diese Anforderungen können nur durch den Aufbau eines Laicherbestandes als Voraussetzung für die Anwendung der Methode der natürlichen Befruchtung erfüllt werden.
Resumo:
In dieser Arbeit werden die Grundlagen zur Bestimmung des Kostenverlaufs einzelner ausgewählter Molkereibetriebsabteilungen bei unterschiedlichen Kapazitätsgrößen und -auslastungen bestimmt. Den Produkten (Abteilungen) werden die mengenproportionalen Produkteinzelkosten zugerechnet sowie die Gemeinkosten der Abteilung, die sich aus jahresfixen, tagesfixen und chargenfixen Kosten zusammensetzen. Für Energie werden lediglich mengenproportionale Kosten in Ansatz gebracht. Die sonstigen Kosten der Hilfskostenstellen werden grundsätzlich nicht auf die Produkte bzw. Abteilungen umgelegt; sie werden im letzten Teil dieser Veröffentlichungsreihe behandelt. Die objektive Vergleichbarkeit der Kosten kann so gewährleistet werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit war die Entwicklung eines für alle Abteilungen brauchbaren Simulationsmodells, das für den Einsatz in der EDV konzipiert wurde. Neben der Berechnung der anfallenden Kosten bei unterschiedlichen Anlagengrößen sind bei dem Computermodell beliebige Variationen der folgenden Faktoren möglich. Dadurch können die Auswirkungen eines veränderten Beschäftigungsgrades bzw. einer anderen Kapazitätsauslastung auf die Stückkosten der einzelnen Produkte ermittelt werden. Es ist vorgesehen, die Daten über Jahre hinaus auf dem neuesten Stand zu halten und zu veröffentlichen.
Resumo:
Zusammenfassung der Dissertation von Barbara Wieder zum Thema: Entwicklung von Interessen und Nicht-Interessen bei Kindern im Kindergarten, in der Grundschule und in der Sekundarstufe I. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Genese und Entwicklung von Interessen und Nicht-Interessen von Kindern im Alter von 4 bis 16 Jahren. Dazu wurden 87 Kinder sowie deren Eltern und Lehrkräfte bzw. Erzieherinnen mittels strukturierter Interviews in einem Längsschnitt etwa alle zwei Jahre wiederholt befragt. Theoretische Grundlage ist die Rahmenkonzeption einer pädagogischen Interessentheorie, die Interesse als einen Bezug zwischen einer Person und einem Gegenstand bestimmt. Dieser Bezug ist charakterisiert durch die Merkmale kognitive Ausprägung, emotionale Tönung und Wertaspekt (SCHIEFELE et al. 1983) sowie durch die Merkmale zur qualitativen Unterscheidung der PG-Bezüge zwischen Vorläufer-Interessen und Individuellen Interessen von VOGT und WIEDER (1999). Nicht-Interesse wird gemäß UPMEIER ZU BELZEN und VOGT (2001) mithilfe theoretischer Merkmale (wie z. B. Kognition, Emotion, Wertbezug) in zwei unterschiedliche Ausprägungsformen – Desinteresse und Abneigung – differenziert. Für die vorliegende Arbeit ergeben sich folgende Untersuchungsfragen: Wie entstehen Interessen und Nicht-Interessen und wie verlaufen qualitative Entwicklungen? Inwiefern werden die Interessen und Nicht-Interessen im Verlauf außerschulisch und schulisch beeinflusst? Für die Datenerhebung wurden im Rahmen der vorliegenden Studie „halbstandardisierte“ Interviewleitfäden entwickelt und mithilfe der Grundtechniken der qualitativen Inhaltsanalyse von MAYRING (2003) ausgewertet. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass alle befragten Kinder spätestens ab dem Schuleintritt über mindestens ein gemäß der Theorie definiertes Individuelles Interesse verfügten, die bis auf eine Ausnahme im außerschulischen Bereich festgestellt wurden. Ausgelöst wurden die Interessen hauptsächlich durch die Eltern und Peers, wobei der Einfluss der Peers im Entwicklungsverlauf immer mehr an Bedeutung gewann. Mit zunehmendem Alter hatten die Kinder auch Nicht-Interessen, die vor allem durch Erlebnisse ausgelöst wurden. Zusätzlich wurde die Entwicklung der Interessen und Nicht-Interessen durch den Grad der Befriedigung der grundlegenden Bedürfnisse (basic needs gemäß DECI & RYAN 1993) nach Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit während der Person-Gegenstands-Auseinandersetzungen beeinflusst. Beispielsweise fehlte bei Kindern mit schulischen Nicht-Interessen häufig das Erleben von Kompetenz und Autonomie in der Schule. Um der Entstehung von Nicht-Interessen in der Schule vorbeugen zu können, sollte ein alltagsrelevanter, kognitiv und methodisch differenzierter Unterricht stattfinden, der möglichst allen Kindern ein individuelles, positives Kompetenz- und Autonomieerleben ermöglicht. Dann könnten zukünftig sogar vielleicht auch Interessen in der Schule angestoßen werden.
Resumo:
Ausgehend von der Annahme, dass der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe 1 umfassende Auswirkungen auf Wohlbefinden und Selbstkonzept von Kindern haben kann und der geringen Anzahl qualitativer Studien zum Thema, ging die Arbeit der Frage nach, wie der Schulübergang von Kindern selbst diesbezüglich bewertet wird. Ziel waren individuelle Einzelfallanalysen und eine Typisierung unterschiedlicher Bewältigungstypen des Schulübergangs, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Einschätzung dieses Transitionsprozesses aus Sicht der Betroffenen darzustellen. Mittels qualitativer Leitfadeninterviews mit acht Kindern vor und nach dem Schulübergang wurden die Ausgangsdaten erhoben und mithilfe eines Diktiergeräts aufgenommen. Diese Aufnahmen wiederum wurden nach dem „TiQ“-Verfahren transkribiert und anschließend in Anlehnung an Mayring und Schmidt kategorisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse wurden in einzelnen Fallinterpretationen und in drei unterschiedlichen Bewältigungstypen (positiv, neutral, negativ) dargestellt. Die Untersuchung führte zutage, dass der Schulübergang von den Kindern kritisch reflektiert wird und sowohl Hoffnungen als auch Befürchtungen mit ihm verbunden werden. Wie die drei Bewältigungstypen zeigen, überwiegen teilweise Sorgen, Ängste und Unsicherheit, teils halten sich die verschiedenen Aspekte die Waage und in anderen Fällen wird der Transitionsprozess mehrheitlich positiv bewertet. Das besondere Merkmal der Untersuchung stellt dabei der Vergleich zwischen den Aussagen vor und denen nach dem Schulübergang dar, mittels dessen Bestätigungen bzw. Widerlegungen von Anfangsaussagen deutlich werden.