999 resultados para Rehfues, Ph. Joseph von (Philipp Joseph), 1779-1843.
Resumo:
[von] Samuele Colombo
Resumo:
[in Musik gesetzt von] J[acob] Bachmann
Resumo:
von J. S. Da Silva Rosa
Resumo:
von G. Wolf
Resumo:
von N. Porges
Resumo:
komponiert und hrsg. von Joseph J. Sebba
Resumo:
Bibliograph. Nachweis: Wolf, Sylvia: Politische Karikaturen in Deutschland 1848/49. Mittenwald 1982. – vgl. 1.27 Nr. 68
Resumo:
gesammelt von einem Weltpriester [d.i. Joseph Imfeld]
Resumo:
von Alexander Kohut
Resumo:
hrsg. von Micha Josef Bin Gorion. [Übersetzt und neu hrsg. von Rahel und Emanuel bin Gorion]
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Erzherzog Johann ist der Vollender des Werkes der deutschen Einheit und Freiheit, das von Kaiser Joseph II. begonnen wurde, welcher " ... schon vor mehr denn 50 Jahren seinem Volke ... die Pforten der Freiheit öffnen wollte ... ". Dargestellt im Topos der Wiederauferstehung Josephs II., der seinem Neffen Ratschläge erteilt. Mit antiklerikaler Zielrichtung
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Begnadigung und Haftentlassung des wegen Hochverrats und bewaffneten Widerstandes gegen das Militär zum Tode verurteilten ehemaligen Kommandanten der Akademischen Legion Aigner (nach persönlicher Intervention des Feldmarschalls Windisch-Graetz)
Resumo:
Im Jahr 1866 verfasste der damals in Breslau lehrende römisch-katholische Kirchenhistoriker Joseph Hubert Reinkens eine der ersten historisch-kritischen Studien in deutscher Sprache über Martin von Tours, in der er sich u.a. mit Martins bischöflichem Leitungsdienst befasste. Nach dem Ersten Vatikanischen Konzil (1870) wurde Reinkens 1873 der erste Bischof für die Alt-Katholiken im Deutschen Reich. Der Beitrag beschreibt den Einfluss, den Reinkens' Martin-Rezeption auf sein theologisches und praktisches Verständnis des Bischofsamts hatte.
Resumo:
Leopold Dukes
Resumo:
Cignani