952 resultados para Art, Early Christian
Resumo:
Early initiation of combination antiretroviral therapy (ART) during primary HIV-1 infection may prevent the establishment of large viral reservoirs, possibly resulting in improved control of plasma viraemia rebound after ART cessation.
Resumo:
BACKGROUND: We assessed the incidence of early recurrent ischemic stroke in stroke patients treated with intravenous tissue-type plasminogen activator (tPA) and the temporal pattern of its occurrence compared with symptomatic intracranial hemorrhage (ICH). METHODS AND RESULTS: Prospectively collected, population-based data for 341 consecutive acute stroke patients (62% men; mean age, 66 years) treated with tPA according to the National Institute of Neurological Disorders and Stroke study protocol at 8 medical centers in Switzerland (3 academic and 5 community) between January 2001 and November 2004 were retrospectively analyzed. The primary outcome measure was neurological deterioration > or = 4 points on the National Institutes of Health Stroke Scale occurring within 24 hours of tPA treatment and caused either by recurrent ischemic stroke (defined as the occurrence of new neurological symptoms suggesting involvement of initially unaffected vascular territories and evidence of corresponding ischemic lesions on cranial computed tomography scans, in the absence of ICH) or by ICH. Early recurrent ischemic stroke was diagnosed in 2 patients (0.59%; 95% confidence interval, 0.07% to 2.10%) and symptomatic ICH in 15 patients (4.40%; 95% confidence interval, 2.48% to 7.15%). Both recurrent ischemic strokes occurred during thrombolysis, whereas symptomatic ICHs occurred 2 to 22 hours after termination of tPA infusion. CONCLUSIONS: Recurrent ischemic stroke is a rare cause of early neurological deterioration in acute stroke patients undergoing intravenous thrombolysis, with a different temporal pattern compared with that of symptomatic ICH.
Resumo:
The clinical value of early exercise stress testing (EST) after coronary stenting to predict long-term clinical outcomes is unknown. Of 1,000 unselected patients who underwent coronary stenting, 446 random patients underwent early EST the day after intervention. Clinical long-term outcomes (41 +/- 20 months) were correlated with normal (n = 314 [70%]) or positive (n = 102 [23%]) EST results. Patients with inconclusive test results (n = 30 [7%]) were excluded from the analysis. Overall mortality was significantly higher in patients with positive EST results (9.3% vs 3.9%, p = 0.04). Major adverse cardiac events and cardiac mortality also tended to be higher in patients with positive stress test results (45.4% vs 35.4%, p = 0.08, and 4.1% vs 1.1%, p = 0.05, respectively). Patients with the combination of positive stress test results and incomplete revascularization appeared to be the group at highest risk for major adverse cardiac events (47.1% vs 33.3% for patients with normal stress test results and complete revascularization, p = NS). Negative stress test results reduced (odds ratio 0.329, 95% confidence interval 0.120 to 0.905, p = 0.031) and a lower ejection fraction increased (odds ratio 0.942, 95% confidence interval 0.897 to 0.989, p = 0.017) the risk for death. In conclusion, an early stress test after coronary stenting provides important prognostic information. Positive stress test results, especially in combination with incomplete revascularization, are associated with higher mortality, a trend toward more repeat revascularization procedures, and higher risk for major adverse cardiac events.
Resumo:
At the dawn of the 20th century, the burgeoning influence of the Finnish immigrant socialist-unionist movement collided with the authoritative, conservative nature of the Suomi Synod. While the Synod, headquartered in Hancock, Michigan, was attempting to recreate the Finnish state church in America, the quickly radicalizing immigrant socialist-unionist movement was attempting to convert the masses to a materialist message of class struggle manifested by then current conditions in Michigan’s Copper Country and industrial America. The most persuasive voice of class struggle for immigrant Finns at this time was the Finnish-language newspaper Työmies (The Workingman) published in Hancock. Caustic editorials on religion, critical examinations of Christian orthodoxy in translations of Marx and Kropotkin, and ribald cartoons lampooning members of the Synod clergy and laity all demonstrated the overwrought interactions between Työmies and the Synod. This paper will highlight these tense interactions through analysis of doctrine, ideology, and imagery by delving into the primary historical record to reveal the vast gulf between two of the major institutions in early 20th century Finnish immigrant social life.
Resumo:
The dramatic period of progressive change in Montana that is documented "In the Crucible of Change" series really exploded with the election of Governors Forrest Anderson and Tom Judge. Anderson's single term saw the dispatching of the sales tax as an issue for a long period, the reorganization of the executive branch of state government and the revision of Montana's Constitution. As a former legislator, county attorney, Supreme Court justice, and Attorney General, Anderson brought unmatched experience to the governorship when elected. Tom Judge, although much younger (elected MT’s youngest governor at age 38 immediately following Anderson), also brought serious experience to the governorship: six years as a MT State Representative, two years as a MT State Senator, four years is Lieutenant Governor and significant business experience. The campaign and election of John F. Kennedy in 1960 spurred other young Americans to service, including Tom Judge. First elected in 1960, he rose rapidly through MT’s political-governmental hierarchy until he took over the governorship in time to implement many of the changes started in Governor Anderson’s term. But as a strong progressive leader in his own right, Governor Judge sponsored and implemented significant advancements of his own for Montana. Those accomplishments, however, are the subject of other films in this series. This film deals with Tom Judge’s early years – his rise to the governorship from when he returned home after college at Notre Dame and newspaper experience in Kentucky to his actual election in November 1972. That story is discussed in this episode by three major players in the effort, all directly involved in Tom Judge’s early years and path to the governorship: Sidney Armstrong, Larry Pettit and Kent Kleinkopf. Their recollections of the early Tom Judge and the period of his advancement to the governorship provide an insider’s perspective of the growth of this significant leader of the important period of progressive change documented “In the Crucible of Change.” Sidney Armstrong, President of Sidney Armstrong Consulting, serves on the board and as the Executive Director of the Greater Montana Foundation. Formerly Executive Director of the Montana Community Foundation (MCF), she has served on national committees and participated in national foundation initiatives. While at MCF, she worked extensively with MT Governors Racicot and Martz on the state charitable endowment tax credit and other endowed philanthropy issues. A member of MT Governor Thomas L. Judge’s staff in the 1970s, she was also part of Governor Brian Schweitzer’s 2004 Transition Team, continuing to serve as a volunteer advisor during his term. In the 1980s, Sidney also worked for the MT State AFL-CIO and the MT Democratic Party as well as working two sessions with the MT Senate as Assistant Secretary of the Senate and aide to the President. A Helena native, and great granddaughter of pioneer Montanans, Sidney has served on numerous nonprofit boards, and is currently a board member for the Montana History Foundation. Recently she served on the board of the Holter Museum of Art and was a Governor’s appointee to the Humanities Montana board. She is a graduate of the International School of Geneva, Switzerland and the University of Montana. Armstrong's Irish maternal immigrant great-grandparents, Thomas and Maria Cahill Cooney, came to Virginia City, MT in a covered wagon in 1865, looking for gold. Eventually, they settled on the banks of the Missouri River outside Helena as ranchers. She also has roots in Butte, MT, where her journalist father's family, both of whom were newspaper people, lived. Her father, Richard K. O’Malley, is also the author of a well-known book about Butte, Mile High, Mile Deep, recently re-published by Russell Chatham. She is the mother of four and the grandmother of eight. Dr. Lawrence K. Pettit (Larry Pettit) (b. 5/2/1937) has had a dual career in politics and higher education. In addition to being Montana’s first Commissioner of Higher Education (the subject of another film in this series); Pettit, of Lewistown, served as legislative assistant to U.S. Senators James E. Murray and Lee Metcalf, campaign manager, head of transition team and assistant to Montana Governor Thomas L. Judge; taught political science at The Pennsylvania State University (main campus), was chair of political science at Montana State University, Deputy Commissioner for Academic Programs at the Texas Higher Education Coordinating Board, Chancellor of the University System of South Texas (since merged with Texas A&M University), President of Southern Illinois University, and President of Indiana University of Pennsylvania from where he retired in 2003. He has served as chair of the Commission on Leadership for the American Council on Education, president of the National Association of (University) System Heads, and on many national and state boards and commissions in higher education. Pettit is author of “If You Live by the Sword: Politics in the Making and Unmaking of a University President.” More about Pettit is found at http://www.lawrencekpettit.com… Kent Kleinkopf of Missoula is co-founder of a firm with a national scope of business that specializes in litigation consultation, expert vocational testimony, and employee assistance programs. His partner (and wife of 45 years) Kathy, is an expert witness in the 27 year old business. Kent received a BA in History/Education from the University of Idaho and an MA in Economics from the University of Utah. The Kleinkopfs moved to Helena, MT in 1971 where he was Assistant to the Commissioner of State Lands (later Governor) Ted Schwinden. In early 1972 Kent volunteered full time in Lt. Governor Tom Judge’s campaign for Governor, driving the Lt. Governor extensively throughout Montana. After Judge was elected governor, Kent briefly joined the staff of Governor Forrest Anderson, then in 1973 transitioned to Judge’s Governor’s Office staff, where he became Montana’s first “Citizens’ Advocate.” In that capacity he fielded requests for assistance from citizens with concerns and information regarding State Agencies. While on the Governor’s staff, Kent continued as a travel aide with the governor both in Montana and nationally. In 1977 Kent was appointed Director of the MT Department of Business Regulation. That role included responsibility as Superintendent of Banking and Chairman of the State Banking Board, where Kent presided over the chartering of many banks, savings and loans, and credit unions. In 1981 the Kleinkopfs moved to Missoula and went into the business they run today. Kent was appointed by Governor Brian Schweitzer to the Board of the Montana Historical Society in 2006, was reappointed and continues to serve. Kathy and Kent have a daughter and son-in-law in Missoula.
Resumo:
OBJECTIVES: To study the validity of both rheumatological and orthodontic examinations and ultrasound (US) as screening methods for early diagnosis of TMJ arthritis against the gold standard MRI. METHODS: Thirty consecutive juvenile idiopathic arthritis (JIA) patients were included in this pilot study. Rheumatological and orthodontic examinations as well as US were performed within 1 month of the MRI in a blinded fashion. Joint effusion and/or increased contrast enhancement of synovium or bone were considered signs of active arthritis on MRI. RESULTS: A total of 19/30 (63%) patients and 33/60 (55%) joints had signs of TMJ involvement on MRI. This was associated with condylar deformity in 9/19 (47%) patients and 15/33 (45%) joints. Rheumatological, orthodontic and US examinations correctly diagnosed 11 (58%), 9 (47%) and 6 (33%) patients, respectively, with active TMJ arthritis, but misdiagnosed 8 (42%), 10 (53%) and 12 (67%) patients, respectively, as having no signs of inflammation. The best predictor for active arthritis on MRI was a reduced maximum mouth opening. CONCLUSION: None of the methods tested was able to reliably predict the presence or absence of MRI-proven inflammation in the TMJ in our cohort of JIA patients. US was the least useful of all methods tested to exclude active TMJ arthritis.
Resumo:
Radio Frequency Identification (RFID) beeinflusst unbestritten zahlreiche Anwendungsgebiete und schafft die Grundlage für die zukünftige Entwicklung logistischer Systeme. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die systematische Identifikation von Einsatzpotenzialen für diese Technologie. Bislang existiert hierfür noch keine allgemein verbreitete Methodik. Diese Problematik greift der folgende Beitrag auf und zeigt, wie aus den technischen Grundlagen und analysierten Praxisanwendungen Identifikationskriterien abgeleitet werden können. Die so erarbeiteten Kriterien werden in ihrer Anwendung anhand eines fiktiven Beispiels erläutert und damit exemplarisch eine mögliche Analysemethodik vorgestellt. 1. Einleitung Die produktionswirtschaftlichen Anforderungen an die Unternehmen sind zunehmend geprägt durch Globalisierung und damit durch eine zunehmende Komplexität sowie vertiefte Arbeitsteiligkeit. Es entsteht eine zunehmend breitere Streuung der Fertigungsstandorte und Kooperationsbeziehungen. Es gibt letztlich mehr Lager- und Umschlagprozesse in der Lieferkette. Andererseits bringt der erhöhte Qualitäts- und Kostendruck steigende Fixkosten mit sich, er zwingt zur ständigen Rationalisierung der Materialwirtschaft. Es besteht der Zwang zum Einsatz neuer technisch-elektronischer Mittel zur Kontrolle und Steuerung der logistischen Ketten. Im Lager bedeutet das eine zunehmende Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnik zur Lager- und Fertigungssteuerung, auch in Verbindung mit Forderungen der Rückverfolgbarkeit der Produkte. An die Logistikleistungen werden damit Anforderungen wie Schnelligkeit, Qualität und Kostenminimierung gestellt. Letztlich bestehen die Warenbereitstellungs- und Verteilsysteme aus der technischen Grundstruktur, dem Lagertyp und dessen Geometrie sowie der dabei einsetzbaren Bedientechnik und deren kinematischen Daten. Der organisatorische Rahmen dieser Systeme ist gekennzeichnet durch die Nutzung diverser Ein- und Auslagerstrategien, die auch wesentlich Kosten und Leistungen (Umschlagleistung) des zu betrachtenden Lagersystems bestimmen. Aufgrund der genannten Forderungen muss es gelingen, aus dem eingesetzten technischen System durch organisatorisch effizienten Betrieb maximale Leistung bei gleichzeitig minimal eingesetzten Kosten zu erzielen. Neben den Investitionskosten sind bei der Planung von automatischen Lagersystemen die erreichbaren mittleren Spielzeiten der Bedientechnik von entscheidender Bedeutung, um die erforderliche Umschlagleistung des Lagers zu gewährleisten. Hierzu existieren eine Reihe von Berechnungsvorschriften und –normen. Diese Berechnungen berücksichtigen jedoch nicht die Auswirkungen der Lagerorganisation, wie beispielsweise fahrzeitminimale Kombinationen von Ein- und Auslageraufträgen bei Doppelspielen, Zonierungsmaßnahmen, die Auswirkungen von verschiedenen Füllgraden des Lagers oder Lagerplatzstrategien. 2. Stand der Technik 2.1. Lagertypen Abbildung 1: Systematische Einteilung der Lagertypen In Abbildung 1 sind verschiedene Lagertypen dargestellt und nach Kriterien eingeteilt. Soll eine Einschränkung hinsichtlich am Markt häufig vorkommender automatischer Palettenlager getroffen werden, so sind besonders die in der Abbildung hervorgehobenen Typen zu nennen. Eine Auswahl der einzelnen Lagertypen erfolgt dann anhand von Kosten, Umschlagleistung und bei Kompaktlagern vorrangig anhand von Flächen- und Raumnutzungsgrad. Werden die Kostenunterschiede bei Personal, Rechentechnik und Steuerungssoftware in den verschiedenen Lagertypen und -ausführungen der jeweiligen Typen vernachlässigt, unterscheiden sich die Gesamtkosten der Lager lediglich in der Bedientechnik sowie in den statisch bedingten Kosten der Regalkonstruktion. Die wichtigsten Kosteneinflüsse auf die Regale sind wiederum Bauhöhe und Bauart (Regalkonstruktion oder selbsttragendes Bauwerk). Abbildung 2 zeigt die zu erwartenden Umschlagleistungen1) der verschiedenen Lagertypen in Abhängigkeit der benötigten Stellplatzanzahl. Die darauf folgende Abbildung 3 zeigt die zu erwartenden Investitionskosten1) je Stellplatz. Die berücksichtigten Kenngrößen sind nachstehend dargestellt. Die abgebildeten Kurven machen deutlich, dass insbesondere Umschlagleistung der Lager und deren Flächen- bzw. Raumnutzungsgrad gegensätzlich verlaufen. Somit sind auch die Einsatzgebiete der Lagertypen voneinander abgrenzbar. Während Hochregallager für Anwendungsfälle mit hohem Gutumschlag in Frage kommen, werden die Kompaktlager eher in Objekten mit begrenztem Platz oder hohen Raumkosten (bspw. Kühllager) eingesetzt. Somit sind Kompaktlager auch häufig für die Umplanung bzw. der notwendigen Vergrößerung der Lagerkapazität innerhalb einer bestehenden baulichen Hülle interessant. Abbildung 2: Umschlagleistungen der verschiedenen Lagertypen Abbildung 3: Investitionskosten der einzelnen Lagertypen 2.2. Einzel-/ Doppelspiele Um anhand der Technik und der geometrischen Verhältnisse im Lager die höchstmögliche Umschlagleistung zu erzielen, ist es sinnvoll, Doppelspiele (DS) zu generieren. Somit ist nicht wie bei Einzelspielen (ES) je umgeschlagene Ladeeinheit eine Leerfahrt erforderlich, sondern nur je zweiter Ladeeinheit. Das Bediengerät fährt also vom Einlagerpunkt direkt zum Auslagerpunkt, ohne zum Übergabepunkt zurückkehren zu müssen. Diese Vorgehensweise setzt die Kenntnis der nächsten Fahraufträge und gegebenenfalls die Möglichkeit der Veränderung derer Reihenfolge voraus. Für eine Optimierung der Umschlagleistung ist die bei DS entstehende Leerfahrt (Zwischenfahrstrecke) und damit die Zwischenfahrzeit zu minimieren (vgl. 3.5). Nachfolgend beschriebene Untersuchungen beziehen sich jeweils auf Doppelspiele. Abbildung 4: Darstellung der anzufahrenden Lagerplätze in der Regalwand,links: Einzelspiel, rechts: Doppelspiel 2.3. Berechnungsvorschriften für Umschlagleistungen von Lagern Es existieren eine Reihe von Vorschriften zur Berechnung der Umschlagleistung von Lagern, exemplarisch sind drei Berechnungsvorschriften dargestellt. Die Richtlinie VDI 3561 [VDI3561] ermöglicht die Berechnung der Spielzeit auch für Doppelspiele. Dazu werden zwei Referenzpunkte festgelegt, die den Aus- bzw. Einlagerpunkt darstellen. Ein Doppelspiel besteht dann aus der Summe folgender Einzelzeiten: • der Hinfahrt vom Übergabepunkt zum Einlagerpunkt (P1), • der Leerfahrt vom Ein- zum Auslagerpunkt (P2) und der • Rückfahrt vom Auslagerpunkt zum Übergabepunkt (vgl. Abb.4 rechts). Die Summe dieser Einzelzeiten wird danach mit der Summe der Übergabezeiten addiert. Der Unterschied der Richtlinie und der Berechnungsvorschrift nach [Gud00] bestehen im wesentlichen aus der Lage der Ein- und Auslagerpunkte. Fahrzeitberechnung nach VDI 3561 P1 ; P2 Fahrzeitberechnung nach Gudehus 1) P1 ; P2 1)Annahme: Vernachlässigung von Totzeiten, Lastaufnahmefaktor = 1 Wird davon ausgegangen, dass in Abhängigkeit der Gassengeometrie immer nur eine der beiden Fahrzeitanteile (vertikal bzw. horizontal) spielzeitbestimmend ist, so ergeben sich beide Fahrstrecken zu 4/3 der jeweiligen Gesamtabmessung. Der Unterschied der beiden Berechnungsvorschriften liegt lediglich in der Aufteilung der Gesamtfahrstrecke auf die Teilfahrstrecken Hin-, Rück- bzw. Zwischenfahrt. Da jedoch die Fahrzeit zu den Anfahrpunkten in der Regel nicht von der gleichen Fahrzeitkomponente bestimmt wird, kommt es in der Praxis zu Unterschieden im Berechnungsergebnis. Die unter dem Titel „Leistungsnachweis für Regalbediengeräte, Spielzeiten“ stehende Norm FEM 9.851 [FEM9.851] beschäftigt sich ebenfalls mit der Berechnung von Spielzeiten von Regalbediengeräten (RBG). Dabei werden sechs verschiedene Anwendungsfälle generiert, die am häufigsten in der Praxis vorkommen. Diese unterscheiden sich insbesondere in der Lage der Übergabepunkte für die Ein- und Auslagerung. Dabei werden die Punkte sowohl horizontal als auch vertikal verschoben. Es werden hierbei auch Fälle betrachtet, in denen der Auslagerpunkt nicht mit dem Einlagerpunkt übereinstimmt, sich beispielsweise auch an dem gegenüberliegenden Gassenende befinden kann. Wird der einfachste Fall betrachtet, dass sich der Übergabepunkt für die Ein- und Auslagerung übereinstimmend an einer unteren Ecke der Gasse befindet, stimmen die Berechnungsformeln mit [Gud00] weitgehend überein. 2.4. Kritik und Untersuchungsansatz Die Berechnung der mittleren Spielzeit der einzelnen Lagergassen durch die beschriebenen Normen erfolgt in der Regel ohne die Berücksichtigung der Geschwindigkeitsdiagonalen, deren Steigung c durch nachstehendes Verhältnis gegeben ist. 1. Einleitung Eine umfassende Prozessanalyse ist die Grundlage einer jeden erfolgreichen RFID-Anwendung [o.Verf. 2006]. Die Merkmale, die bei einer solchen Untersuchung zu beachten sind, werden allerdings nicht öffentlich diskutiert. Wie Resch in seinem Ansatz zeigt, ist aber gerade die Analysephase von entscheidender Bedeutung für den späteren Erfolg einer RFID-Anwendung (vgl. Abb. 1). Abbildung 1: Fehlende Methodiken der Prozessanalyse [Resch2005] In dieser Phase besteht der größte Gestaltungsfreiraum für die spätere Umsetzung. Da in dieser Phase das größte Optimierungspotenzial einer RFID-Anwendung festgelegt wird, entscheidet sich bereits zu Beginn eines Projektes wie groß der maximal erreichbare Nutzen einer Lösung sein kann. Bisher existieren keine allgemein verbreiteten Methoden und Kriterien zur Identifikation dieser Einsatz-/Nutzenpotenziale. Die Prozessanalyse ist die Basis zukünftiger RFID-Anwendungen und ist daher entsprechend umfangreich durch zu führen. RFID-Einsatzpotenziale werden aktuell nur in Funktionsbereichen kommuniziert. Diese Pauschalisierung engt die Sicht auf potenzielle Anwendungen allerdings sehr stark ein. Dadurch besteht die Gefahr, dass die vorhandenen Nutzenpotenziale indirekt beteiligter Prozesse nicht beachtet werden. Es ist daher zwingend notwendig möglichst alle material- und informationsflussbezogenen Prozesse auf ein RFID-Einsatzpotenzial hin zu untersuchen. D.h. sowohl die Prozesse mit direktem Materialflussbezug (bspw. Wareneingang) als auch die Prozesse, die nur indirekt, über den Informationsfluss, mit dem Materialfluss verknüpft sind (bspw. Disposition). Der vorliegende Beitrag stellt daher einen ersten Ansatz für die Ermittlung allgemeingültiger Analysekriterien für RFID-Einsatzpotenziale. Die vorgestellte Methodik und der daraus entwickelte Kriterienkatalog sollen es ermöglichen, RFID-Anwendungen in der Analysephase auf ein möglichst vollständiges Nutzengerüst zu stellen und so den maximalen Nutzen einer Anwendung systematisch zu ermitteln. 2. Identifikationskriterien 2.1. Methodik Basierend auf der Überlegung die Kriterien sowohl theoretisch als auch auf Basis von Praxiserfahrungen zu entwickeln, dienen neben der Betrachtung technischer Grundlagen auch Analysen von realisierten Anwendungen und Pilotprojekten als Basis der Kriterienentwicklung. Abbildung 2 zeigt die grundsätzliche Methodik hinter der Entwicklung der Kriterien. Dabei zeigt sich, dass aus dem gewählten Ansatz zwangsläufig zwei differierende Typen von Kriterien entwickelt werden müssen. Technische Kriterien, aus den Grundlagen der RFID beziehen sich vor allem auf das vorherrschende Prozessumfeld. Frequenzspezifische Eigenschaften (Leistungsdaten) und allgemeine, also frequenzübergreifende Eigenschaften der RFID-Technik bilden die Ausgangsbasis für diese Kriteriengruppe. Dabei werden diese technologischen Eigenschaften in Prozessmerkmale überführt, anhand derer im konkreten Prozessumfeld eine Technologieauswahl durchgeführt werden kann. So können potenzielle RFID-Anwendungen auf eine prinzipielle Anwendbarkeit hin überprüft werden. Abbildung. 2: Vorgehen zur Entwicklung der Identifikationskriterien [Resch2005] Die zweite Gruppe der Kriterien, die organisatorischen Kriterien, werden aus Praxiserfahrungen abgeleitet. Basis dieser Analyse sind Prozesse aus realisierten Anwendungen und Pilotprojekten. Dieser praxisbasierte Teil stellt prozessbezogene Merkmale zusammen, deren Schwerpunkt auf prozessspezifischen organisatorischen Merkmalen, bspw. Durchsatz, oder auch Dokumentationsaufwand liegt. Die ausgewählten Praxisbeispiele sind nach ihren individuellen Prozessmerkmalen analysiert worden. Die Ergebnisse wurden stichpunktartig zusammengefasst, in übergeordnete Kategorien gruppiert und abschließend nach ihrem Flussbezug gegliedert. RFID-Anwendungen beeinflussen sowohl materialflussbezogene Prozesse, als auch direkt oder auch indirekt verknüpfte informationsflussbezogene Prozesse. Daher erfolgt eine Ordnung der identifizierten Kriteriengruppen nach ihrem Flussbezug, um so einem Anwender die Betrachtungsweise nachhaltig zu verdeutlichen und die Analyse zu vereinfachen. 2.2. Praxisbeispiele Die analysierten Praxisbeispiele sind zum Großteil in der Automobilindustrie realisiert (vgl. Abb. 3). Die weiteren Anwendungen sind aus der Instandhaltung sicherheitsrelevanter technischer Gebäudeausrüstung, aus einem Hochregallager eines Logistikdienstleisters sowie aus der Luftfahrtindustrie. Abbildung 3: Branchenspezifische Verteilung der Praxisbeispiele Die Auswahl der Praxisbeispiele ist bewusst auf die Automobilindustrie fokussiert. Dieser Industriezweig hat in Deutschland bereits einige Anwendungen und eine Vielzahl an Pilotprojekten initiiert. Die Bandbreite der realisierten Projekte ist sehr groß und deckt daher viele verschiedene Anwendungsfälle ab. Die Ergebnisse der Untersuchung sind aber auch auf andere Branchen übertragbar, da die untersuchten Praxisprojekte Situationen abbilden, die ebenfalls leicht zu übertragen sind. Die analysierten Anwendungen bilden ein sehr breites Feld an Einsatzszenarien ab. Anwendungen mit massenhaften Stückzahlen sind ebenso vertreten, wie Anwendungen mit hohem Spezialisierungscharakter. Die Anwendungen reichen dabei von einfachen Pilotprojekten im Ladungsträgermanagement, bis hin zu komplexen Anwendungen im Bereich der Produktionssteuerung und der unternehmensübergreifenden Koordination von Materialflüssen. Insgesamt verteilen sich die analysierten Anwendungen auf drei Schwerpunktbereiche. Abbildung 4 stellt die Anwendungsbereiche in einer Übersicht zusammen. Abbildung 4: Übersicht der Anwendungsgebiete aus den Praxisanwendungen Anwendungen aus den Bereichen der Produktionssteuerung und des Materialflusses sind dabei am häufigsten vertreten. Während die Anwendungen aus dem Bereich der Instandhaltung, bzw. dem Qualitätsmanagement, meist mit der Hauptanwendung aus dem Bereich der Produktionssteuerung verknüpft sind. So wird bspw. die Dokumentationen der einzelnen Fertigungsstationen i.d.R. sowohl zur Fertigungssteuerung als auch zur Qualitätssicherung genutzt. 2.3. Ergebnisse der Praxisanalyse Die Analyse der Praxisanwendungen brachte in einem ersten Schritt eine Fülle an spezifischen Merkmalen zusammen. Jeder analysierte Prozess wies seine eigenen Merkmale auf, die aber dem Grundsatz nach systematisiert werden konnten. Die so erarbeiteten Merkmale wurden in einem zweiten Schritt gruppiert. Insgesamt ergaben sich fünf Gruppen, die jeweils nach einer, durch die RFID-Technik durchgeführte Funktion benannt sind. Um eine Prozessanalyse mit Hilfe der Kriterien zu erleichtern, ist jede Gruppe ihrem übergeordneten Flusssystem zugeordnet worden. Nachstehende Abbildung 5 zeigt die einzelnen Gruppierungen mit ihrem jeweiligen Flussbezug. Dabei sind jeder Gruppe beispielhafte Merkmale zugeordnet. Abbildung 5: Organisatorische Kriterien zur Identifikation von RFID-Einsatzpotenzialen Die vorliegende Systematisierung von Identifikationskriterien deckt sowohl Aspekte des reinen Materialflusses, als auch die Aspekte der zugehörigen Informationsflüsse ab. Dabei verhält sich der Flussbezug in jeder Kriteriengruppe unterschiedlich. Die Kriterien der Gruppe Identifikation befassen sich ausschließlich mit dem Identifikationsvorgang. Dabei können die erarbeiteten Kriterien in zwei Arten unterschieden werden, quantitative und qualitative Kriterien. Qualitativ messbar sind Kriterien, die sich auf die Anzahl der Identifikationsvorgänge beziehen. Bspw. die Anzahl der Identifikationsvorgänge im betrachteten Prozessverlauf, bezogen auf ein Identifikationsobjekt oder die Anzahl der Identifikationsvorgänge pro Zeiteinheit an einem Identifikationspunkt innerhalb des Prozessverlaufs. Gleichzeitig umfasst diese Gruppe aber auch Kriterien, die nur qualitativ zu bewerten sind. Kriterien wie die Bedeutung einer exakten Identifikation einzelner Teile im Prozess oder auch der aktuelle Aufwand der Identifikation im Prozess lassen sich nur bedingt oder nicht quantifizieren. Diese Kriteriengruppe fokussiert mit ihren Merkmalen vor allem den Materialfluss. Die einzelnen Merkmale beziehen sich auf den tatsächlichen Identifikationsvorgang und nicht auf die zugehörigen Informationsflüsse. Unter dem Begriff Transparenz sind Kriterien gruppiert, die sich mit der Verfolgbarkeit und Übersichtlichkeit von Prozessen befassen. Dabei gilt es sowohl die Bedeutung für den aktuellen Prozess als auch für die abhängigen Prozesse zu ermitteln. Transparenz bzw. die fehlende Transparenz ist der Kern dieser Kriteriengruppe. Qualitative Kriterien sind in dieser Kategorie besonders stark vertreten, da vor allem die Bedeutung bestimmter Aspekte der Prozesstransparenz als Kriterium dient. Prozesstransparenz liegt i.d.R. nicht vor oder wird nur über komplexe Systeme erreicht. Die Bewertung dieser Kriteriengruppe ist höchst variabel, da Prozesstransparenz in ihrer Bedeutung höchst individuell ist, d.h. von Prozess zu Prozess stark variiert. Die Gruppe Konfiguration fasst Merkmale zusammen, die auf objektspezifische Anpassungsarbeiten im Prozessverlauf hinweisen. Diese Tätigkeiten sind i.d.R. mit einem quantifizierbaren Aufwand verbunden und können so leicht erfasst werden. Die RFID-Technologie eröffnet hier, ähnlich wie im Bereich der Identifikation, Chancen zur Automatisierung bestehender Prozesse. Die Kriterien konzentrieren sich in ihrer Zielrichtung daher schwerpunktmäßig auf die Untersuchung von Potenzialen hinsichtlich der Automation von Konfigurationsvorgängen. Ähnlich wie die vorstehende Gruppe der Transparenz, besitzt diese Gruppe ebenfalls einen starken Bezug zu beiden Flusssystemen. In beiden Gruppen liegt der Fokus der betrachteten Merkmale sowohl auf dem Materialfluss und den physischen Aktionen als auch auf den zugehörigen Informationsflüssen mit entsprechenden Tätigkeiten. Die vierte Gruppe Zuordnung enthält primär Merkmale, die sich auf den Informationsfluss beziehen. Im Vordergrund steht die Art und Weise in der innerhalb eines Prozesses Materialflüsse zwischen Quelle und Senke koordiniert werden. Diese Gruppe enthält ebenfalls sowohl qualitativ als auch quantitativ zu bewertenden Merkmale. RFID-Technik kann hier zu einer deutlichen Komplexitätsreduktion, einer Automation sowie der Reduktion von Stillstands- u. Wartezeiten führen. Die letzte Gruppe Datenverwendung und Dokumentation befasst sich beinahe ausschließlich mit Aspekten des Informationsflusses. Als beinahe Komplementär zur Gruppe der Identifikation stehen hier die informationsflussbezogenen Handlungen, ausgelöst durch einen zugehörigen Materialfluss in der Betrachtung. Dabei stehen vor allem Fehlerraten, manuelle Aufwende der Datenverarbeitung und die Anzahl an Medienbrüchen im Informationsfluss im Vordergrund. Auch hier existiert wiederum ein Geflecht aus qualitativen und quantitativen Kriterien, deren Bewertung individuell durchzuführen ist. 2.4. Technische Kriterien Ergänzt werden die organisatorischen Kriterien um die technischen Kriterien. Diese Kriterien leiten sich aus den technischen Grundlagen der RFID-Technik ab. Diese Grundlagen sind zum einen die Eigenschaft der kontakt- und sichtlosen Übertragung von Energie und Daten, zum anderen der physische Aufbau der Komponenten eines RFID-Systems, dem Reader und dem Transponder. Des Weiteren definieren die frequenzspezifischen Eigenschaften der verschiedenen RFID-Systeme unterschiedliche Leistungsparameter, aus denen technische Kriterien abgeleitet werden können. Daraus ergibt sich die logische Trennung in frequenzabhängige und frequenzunabhängige Kriterien. Auszüge dieser Kriterien zeigt nachstehende Abbildung 6 Abbildung 6: Technische Kriterien Die technischen Kriterien dienen eher zur Technologieauswahl, als zu einer reinen Potenzialidentifikation, da ausschließlich limitierende Aspekte der Technologie betrachtet werden. Einflüsse, bedingt durch die genutzte technische Ausrüstung (bspw. metallische Lagertechnik) oder verfahrensbedingte Einflüsse (elektromagnetische Felder, Schweißroboter, o.ä.), werden über diese Kriterien abgebildet und finden so Berücksichtigung in den zu entwickelnden RFID-Szenarien. Die Wirkung dieser Kriterien hängt stark von dem jeweiligen Stand der Technik ab. Galt bspw. der Einsatz von 13,56 MHz Transpondern direkt auf Metall vor fünf Jahren noch als nicht möglich, so ist die Technik mittlerweile so weit entwickelt, dass auch Lösungen in diesem Bereich angeboten werden. Daher muss festgehalten werden, dass die frequenzabhängigen technischen Kriterien im Zeitverlauf variabel in ihrer Wirkung sind und sich mit dem technischen Fortschritt der RFID-Hardware verändern. Atmosphärische Einflüsse auf die RFID-Hardware sind generell für alle Varianten (unabhängig von der Betriebsfrequenz) der RFID-Technik zu beachten. Der Einfluss der Umgebungsbedingungen auf die Integrität der Hardware ist immer zu berücksichtigen. Temperatur, Druck und Staubbelastung sind hier die Hauptgruppen äußerer Einflüsse auf die RFID-Hardware. Auch diese Gruppe der technischen Kriterien muss mit der sich verändernden technischen Leistungsfähigkeit in ihrer Bewertung angepasst werden. 3. Anwendung der Kriterien 3.1. Anwendungsbeispiel Die Anwendung der Kriterien wird im Folgendem anhand eines kurzen Beispiels erläutert. Nachstehende Abbildung 7 zeigt Ausschnitte aus einem fiktiven Prozess innerhalb eines Großlagers. Abbildung 7: Fiktiver Prozess Von der Entladung des LKW bis zur Einlagerung der Paletten ist der Prozess in vier grobe Phasen strukturiert. Zur Identifikation von RFID-Einsatzpotenzialen werden die einzelnen Prozesselemente nach dem in Tabelle 1dargestellten Schema untersucht. Tabelle 1: Exemplarische Anwendung der Kriterien an einem ausgewählten Beispiel Kriteriengruppe Kriterium Einheit Prozesselement Entladen des LKW Bezugsobjekt LKW Palette Identifikation Anzahl ID - Vorgänge pro Objekt 1/Stck. 2 1 Anzahl ID - Objekte im Zeitraum Stck./ZE 25/h 10/min Transparenz Bedeutung exakter Prozesszeiterfassung Qual. Hoch Hoch intransparente Prozessabschnitte ja/nein Ja Ja Konfiguration Anzahl objektspez. Konfigurationsarbeiten 1/Stck. 0 0 Manueller Anteil der Konfiguration Qual. - - Zuordnung Fehleranteil der Zuordnung Q/S Qual. Mittel Gering Komplexität der Zuordnung Q/S Qual. Hoch Hoch Datenverwendung und Dokumentation Anzahl der Änderungen objektspezifischer Daten im Prozess 1/Stck. 8 (6-7) 2 Anzahl der Medienbrüche im Prozess 1/Stck. - - Die Tabelle zeigt, wie einzelne Prozesselemente mit Hilfe der Identifikationskriterien analysiert werden können. Dabei ergeben sich aus den Ausprägungen der einzelnen Kriterien die Nutzenpotenziale auf deren Basis sich eine spätere RFID-Anwendung gestalten und bewerten lässt. Für die Analyse der einzelnen Prozesselemente ist es notwendig, die Kriterien auf ein Bezugsobjekt zu beziehen. Dieses Bezugsobjekt stellt den potenziellen Träger des Transponders dar. Dabei ist zu beachten, dass innerhalb eines Prozesses mehrere Bezugsobjekte vorhanden sein können. Die Analyse muss daher für jedes Bezugsobjekt einzeln durchgeführt werden. Die Zusammenfassung der Analyseergebnisse pro Bezugsobjekt, über die zusammengehörigen Prozesselemente zeigt die Nutzenpotenziale innerhalb der einzelnen Prozesse. 3.2. Verwendung der Ergebnisse und Bewertungsmöglichkeiten identifizierter Einsatzpotenziale Im vorstehenden Absatz wurde gezeigt, wie die erarbeiteten Kriterien zur Prozessanalyse genutzt werden können. Aus der Analyse ergeben sich Nutzenpotenziale für den RFID-Einsatz. Inwieweit diese erkannten Potenziale tatsächlich zu einer wirtschaftlichen RFID-Anwendung führen, muss in einem zweiten Schritt geprüft werden. Dabei muss festgestellt werden, dass es keine RFID-Lösung „von der Stange“ gibt [Lammers2006]. Jede Anwendung muss individuell auf Wirtschaftlichkeit geprüft werden. Dabei spielen vor allem die Kriterien eine starke Rolle, die nur qualitativ erfasst werden können, z. B. die Bedeutung einer exakten Erfassung der Prozesszeit. Quantitativ erfassbare Kriterien sind vergleichsweise einfach in der wirtschaftlichen Beurteilung, obwohl auch für diese Art Kriterium keine allgemein gültigen Richtwerte zur Beurteilung existieren. Zu groß sind hier die Unterschiede zwischen einzelnen Prozessen und den möglichen Einspareffekten, bedingt durch differierende Kostentreiber und Anforderungen an Leistungsfähigkeiten. Weiterhin müssen sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien immer im Zusammenhang gesehen werden. Nur dann kann der potenzielle Nutzen einer RFID-Anwendung vollständig ermittelt werden. Erst aus der Kombination dieser beiden Faktorgruppen ergibt sich das maximale Nutzenpotenzial einer RFID-Anwendung. Vor diesem Hintergrund sind die einzelnen Nutzenpotenziale zu erfassen, daraus mögliche RFID-Szenarien zu entwickeln und diese Szenarien einer abschließenden, detaillierten Wirtschaftlichkeitsanalyse zu unterziehen.
Resumo:
Relatively little is known about past cold-season temperature variability in high-Alpine regions because of a lack of natural cold-season temperature proxies as well as under-representation of high-altitude sites in meteorological, early-instrumental and documentary data sources. Recent studies have shown that chrysophyte stomatocysts, or simply cysts (sub-fossil algal remains of Chrysophyceae and Synurophyceae), are among the very few natural proxies that can be used to reconstruct cold-season temperatures. This study presents a quantitative, high-resolution (5-year), cold-season (Oct–May) temperature reconstruction based on sub-fossil chrysophyte stomatocysts in the annually laminated (varved) sediments of high-Alpine Lake Silvaplana, SE Switzerland (1,789 m a.s.l.), since AD 1500. We first explore the method used to translate an ecologically meaningful variable based on a biological proxy into a simple climate variable. A transfer function was applied to reconstruct the ‘date of spring mixing’ from cyst assemblages. Next, statistical regression models were tested to convert the reconstructed ‘dates of spring mixing’ into cold-season surface air temperatures with associated errors. The strengths and weaknesses of this approach are thoroughly tested. One much-debated, basic assumption for reconstructions (‘stationarity’), which states that only the environmental variable of interest has influenced cyst assemblages and the influence of confounding variables is negligible over time, is addressed in detail. Our inferences show that past cold-season air-temperature fluctuations were substantial and larger than those of other temperature reconstructions for Europe and the Alpine region. Interestingly, in this study, recent cold-season temperatures only just exceed those of previous, multi-decadal warm phases since AD 1500. These findings highlight the importance of local studies to assess natural climate variability at high altitudes.
Resumo:
BACKGROUND The use of combination antiretroviral therapy (cART) comprising three antiretroviral medications from at least two classes of drugs is the current standard treatment for HIV infection in adults and children. Current World Health Organization (WHO) guidelines for antiretroviral therapy recommend early treatment regardless of immunologic thresholds or the clinical condition for all infants (less than one years of age) and children under the age of two years. For children aged two to five years current WHO guidelines recommend (based on low quality evidence) that clinical and immunological thresholds be used to identify those who need to start cART (advanced clinical stage or CD4 counts ≤ 750 cells/mm(3) or per cent CD4 ≤ 25%). This Cochrane review will inform the current available evidence regarding the optimal time for treatment initiation in children aged two to five years with the goal of informing the revision of WHO 2013 recommendations on when to initiate cART in children. OBJECTIVES To assess the evidence for the optimal time to initiate cART in treatment-naive, HIV-infected children aged 2 to 5 years. SEARCH METHODS We searched the Cochrane Central Register of Controlled Trials (CENTRAL), MEDLINE, EMBASE, the AEGIS conference database, specific relevant conferences, www.clinicaltrials.gov, the World Health Organization International Clinical Trials Registry platform and reference lists of articles. The date of the most recent search was 30 September 2012. SELECTION CRITERIA Randomised controlled trials (RCTs) that compared immediate with deferred initiation of cART, and prospective cohort studies which followed children from enrolment to start of cART and on cART. DATA COLLECTION AND ANALYSIS Two review authors considered studies for inclusion in the review, assessed the risk of bias, and extracted data on the primary outcome of death from all causes and several secondary outcomes, including incidence of CDC category C and B clinical events and per cent CD4 cells (CD4%) at study end. For RCTs we calculated relative risks (RR) or mean differences with 95% confidence intervals (95% CI). For cohort data, we extracted relative risks with 95% CI from adjusted analyses. We combined results from RCTs using a random effects model and examined statistical heterogeneity. MAIN RESULTS Two RCTs in HIV-positive children aged 1 to 12 years were identified. One trial was the pilot study for the larger second trial and both compared initiation of cART regardless of clinical-immunological conditions with deferred initiation until per cent CD4 dropped to <15%. The two trials were conducted in Thailand, and Thailand and Cambodia, respectively. Unpublished analyses of the 122 children enrolled at ages 2 to 5 years were included in this review. There was one death in the immediate cART group and no deaths in the deferred group (RR 2.9; 95% CI 0.12 to 68.9). In the subgroup analysis of children aged 24 to 59 months, there was one CDC C event in each group (RR 0.96; 95% CI 0.06 to 14.87) and 8 and 11 CDC B events in the immediate and deferred groups respectively (RR 0.95; 95% CI 0.24 to 3.73). In this subgroup, the mean difference in CD4 per cent at study end was 5.9% (95% CI 2.7 to 9.1). One cohort study from South Africa, which compared the effect of delaying cART for up to 60 days in 573 HIV-positive children starting tuberculosis treatment (median age 3.5 years), was also included. The adjusted hazard ratios for the effect on mortality of delaying ART for more than 60 days was 1.32 (95% CI 0.55 to 3.16). AUTHORS' CONCLUSIONS This systematic review shows that there is insufficient evidence from clinical trials in support of either early or CD4-guided initiation of ART in HIV-infected children aged 2 to 5 years. Programmatic issues such as the retention in care of children in ART programmes in resource-limited settings will need to be considered when formulating WHO 2013 recommendations.
Resumo:
Summary Changes of the bone formation marker PINP correlated positively with improvements in vertebral strength in men with glucocorticoid-induced osteoporosis (GIO) who received 18-month treatment with teriparatide, but not with risedronate. These results support the use of PINP as a surrogate marker of bone strength in GIO patients treated with teriparatide. Introduction To investigate the correlations between biochemical markers of bone turnover and vertebral strength estimated by finite element analysis (FEA) in men with GIO. Methods A total of 92 men with GIO were included in an 18-month, randomized, open-label trial of teriparatide (20 μg/day, n = 45) and risedronate (35 mg/week, n = 47). High-resolution quantitative computed tomography images of the 12th thoracic vertebra obtained at baseline, 6 and 18 months were converted into digital nonlinear FE models and subjected to anterior bending, axial compression and torsion. Stiffness and strength were computed for each model and loading mode. Serum biochemical markers of bone formation (amino-terminal-propeptide of type I collagen [PINP]) and bone resorption (type I collagen cross-linked C-telopeptide degradation fragments [CTx]) were measured at baseline, 3 months, 6 months and 18 months. A mixed-model of repeated measures analysed changes from baseline and between-group differences. Spearman correlations assessed the relationship between changes from baseline of bone markers with FEA variables. Results PINP and CTx levels increased in the teriparatide group and decreased in the risedronate group. FEA-derived parameters increased in both groups, but were significantly higher at 18 months in the teriparatide group. Significant positive correlations were found between changes from baseline of PINP at 3, 6 and 18 months with changes in FE strength in the teriparatide-treated group, but not in the risedronate group. Conclusions Positive correlations between changes in a biochemical marker of bone formation and improvement of biomechanical properties support the use of PINP as a surrogate marker of bone strength in teriparatide-treated GIO patients.