929 resultados para Manifest
Resumo:
The superstring is quantized in a manner which manifestly preserves a U(5) subgroup of the (Wick-rotated) ten-dimensional super-Poincaré invariance. This description of the superstring contains critical N = 2 worldsheet superconformal invariance and is a natural covariantization of the U(4)-invariant light-cone Green-Schwarz description. © 1999 Published by Elsevier Science B.V. All rights reserved.
Resumo:
Background: Although the release of cardiac biomarkers after percutaneous (PCI) or surgical revascularization (CABG) is common, its prognostic significance is not known. Questions remain about the mechanisms and degree of correlation between the release, the volume of myocardial tissue loss, and the long-term significance. Delayed-enhancement of cardiac magnetic resonance (CMR) consistently quantifies areas of irreversible myocardial injury. To investigate the quantitative relationship between irreversible injury and cardiac biomarkers, we will evaluate the extent of irreversible injury in patients undergoing PCI and CABG and relate it to postprocedural modifications in cardiac biomarkers and long-term prognosis. Methods/Design: The study will include 150 patients with multivessel coronary artery disease (CAD) with left ventricle ejection fraction (LVEF) and a formal indication for CABG; 50 patients will undergo CABG with cardiopulmonary bypass (CPB); 50 patients with the same arterial and ventricular condition indicated for myocardial revascularization will undergo CABG without CPB; and another 50 patients with CAD and preserved ventricular function will undergo PCI using stents. All patients will undergo CMR before and after surgery or PCI. We will also evaluate the release of cardiac markers of necrosis immediately before and after each procedure. Primary outcome considered is overall death in a 5-year follow-up. Secondary outcomes are levels of CK-MB isoenzyme and I-Troponin in association with presence of myocardial fibrosis and systolic left ventricle dysfunction assessed by CMR. Discussion: The MASS-V Trial aims to establish reliable values for parameters of enzyme markers of myocardial necrosis in the absence of manifest myocardial infarction after mechanical interventions. The establishments of these indices have diagnostic value and clinical prognosis and therefore require relevant and different therapeutic measures. In daily practice, the inappropriate use of these necrosis markers has led to misdiagnosis and therefore wrong treatment. The appearance of a more sensitive tool such as CMR provides an unprecedented diagnostic accuracy of myocardial damage when correlated with necrosis enzyme markers. We aim to correlate laboratory data with imaging, thereby establishing more refined data on the presence or absence of irreversible myocardial injury after the procedure, either percutaneous or surgical, and this, with or without the use of cardiopulmonary bypass.
Resumo:
Cancer är en av de sjukdomar som ökar mest för tillfället. En av orsakerna till ökningen är att medellivslängden blivit högre. Den ökade medellivslängden är något positivt i sig, men det innebär också att sjukdomen hinner drabba fler människor. Cancer är en sjukdom som påverkar många personer direkt eller indirekt och det är inte bara de som har cancer som är sjuka, utan hela familjen blir sjuk. Syftet med denna fallstudie var att belysa en persons upplevelse av att vara närstående till en svårt sjuk familjemedlem. Metoden som användes var manifest innehållsanalys av en skönlitterär självbiografisk bok, skriven av Conny Palmqvist med titeln ”Hejdå, allihopa!”. Analysen resulterade i fyra kategorier; maktlöshet, relationer, kärlek och sorg. Det är svårt att stå bredvid och se på när en familjemedlem sakta tynar bort och att inte kunna göra något för att förhindra detta. Att som patient känna kärlek och närhet är en förutsättning för att kunna känna hopp och orka kämpa. Efter att ha analyserat boken har vi fått en ökad förståelse för den närståendes upplevelse vid palliativ vård. Att kunna bemöta och ge god omvårdnad till patienter och närstående anser vi är en förutsättning vid arbete inom vård.
Resumo:
In dieser Arbeit wurde die elektromagnetische Pionproduktion unter der Annahme der Isospinsymmetrie der starken Wechselwirkung im Rahmen der manifest Lorentz-invarianten chiralen Störungstheorie in einer Einschleifenrechnung bis zur Ordnung vier untersucht. Dazu wurden auf der Grundlage des Mathematica-Pakets FeynCalc Algorithmen zur Berechnung der Pionproduktionsamplitude entwickelt. Bis einschließlich der Ordnung vier tragen insgesamt 105 Feynmandiagramme bei, die sich in 20 Baumdiagramme und 85 Schleifendiagramme unterteilen lassen. Von den 20 Baumdiagrammen wiederum sind 16 als Polterme und vier als Kontaktgraphen zu klassifizieren; bei den Schleifendiagrammen tragen 50 Diagramme ab der dritten Ordnung und 35 Diagramme ab der vierten Ordnung bei. In der Einphotonaustauschnäherung lässt sich die Pionproduktionsamplitude als ein Produkt des Polarisationsvektors des (virtuellen) Photons und des Übergangsstrommatrixelements parametrisieren, wobei letzteres alle Abhängigkeiten der starken Wechselwirkung beinhaltet und wo somit die chirale Störungstheorie ihren Eingang findet. Der Polarisationsvektor hingegen hängt von dem leptonischen Vertex und dem Photonpropagator ab und ist aus der QED bekannt. Weiterhin lässt sich das Übergangsstrommatrixelement in sechs eichinvariante Amplituden zerlegen, die sich im Rahmen der Isospinsymmetrie jeweils wiederum in drei Isospinamplituden zerlegen lassen. Linearkombinationen dieser Isospinamplituden erlauben letztlich die Beschreibung der physikalischen Amplituden. Die in dieser Rechnung auftretenden Einschleifenintegrale wurden numerisch mittels des Programms LoopTools berechnet. Im Fall tensorieller Integrale erfolgte zunächst eine Zerlegung gemäß der Methode von Passarino und Veltman. Da die somit erhaltenen Ergebnisse jedoch i.a. noch nicht das chirale Zählschema erfüllen, wurde die entsprechende Renormierung mittels der reformulierten Infrarotregularisierung vorgenommen. Zu diesem Zweck wurde ein Verfahren entwickelt, welches die Abzugsterme automatisiert bestimmt. Die schließlich erhaltenen Isospinamplituden wurden in das Programm MAID eingebaut. In diesem Programm wurden als Test (Ergebnisse bis Ordnung drei) die s-Wellenmultipole E_{0+} und L_{0+} in der Schwellenregion berechnet. Die Ergebnisse wurden sowohl mit Messdaten als auch mit den Resultaten des "klassischen" MAID verglichen, wobei sich i. a. gute Übereinstimmungen im Rahmen der Fehler ergaben.
Resumo:
von Egon Waldegg [d.i. Alexander Pinkert]
Resumo:
[Victor von Istôczy]
Resumo:
Boberach: Der Vertreter Ungarns in Paris wirft der Deutschen Nationalversammlung vor, sie ignoriere "das Treiben des kleinen asiatischen Volkes", der Ungarn, die angeblich alle Nationalitäten dem Magyarismus zum Opfer bringen wollten, und den Siebenbürger Sachsen, sie ließen sich für österreichische Intrigen mißbrauchen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Flugblatt, das Abscheu und Empörung über das Vorgehen des Militärs am 18. März 1848 in Berlin ausdrückt
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Kaiser Ferdinands I. Rechtfertigung seiner Flucht aus Wien. Erklärung, an den Märzerrungenschaften festhalten zu wollen, jedoch ausdrückliche Ablehnung der Annahme von Forderungen einer bewaffneten Minderheit ohne Mandat (Bezug auf die Vorgänge des 15. Mai 1848)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntmachung der Auflösung der Wiener Akademischen Legion und ihrer Eingliederung in die Nationalgarde. Studierende, die nicht in die Nationalgarde eintreten wollen sind zur Ablieferung ihrer Waffen verpflichtet
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Rechtfertigung des Einmarsches in das revolutionäre Ungarn von südslawischer Seite: Es geht um die "Gleichberechtigung aller unter der Krone Ungarns lebenden Nationalitäten". Hintergrund ist die von Pest ausgeübte Politik der Madjarisierung von Kroaten und Serben (Annexion von Slawonien, Einführung des Ungarischen als Amtssprache), die als gegen die Erhaltung der Gesamtmonarchie gerichtet interpretiert wird: "Da ... das ungarische Ministerium ... in seinen separatischen Tendenzen verharrt ... gebietet die Pflicht und Ehre ... zu den Waffen zu greifen ... "