985 resultados para 335.402235
Resumo:
Der Kurzkommentar zur ZPO erlaubt in handlicher Form einen schnellen Zugriff auf das schweizerische Zivilverfahrensrecht. In knapper und übersichtlicher Darstellung werden die wesentlichen Fragestellungen analysiert und die wichtigsten Argumente und Gegenargumente zu umstrittenen Punkten für die Praxis verfügbar gemacht. Zur Neuauflage Für die 2. Auflage wurde der Kommentar umfassend aktualisiert und überarbei- tet. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten damit ein kompaktes Arbeitsmittel auf dem Stand Frühjahr 2013. Berücksichtigt werden insbesondere: − das neue Erwachsenenschutzrecht − die am 1.5.2013 in Kraft getretenen neuen Protokollierungsvorschriften für die Zeugeneinvernahme − die inzwischen schon zahlreichen Weichenstellungen in der Rechtsprechung zur schweizerischen Zivilprozessordnung − die seit 2011 erschienene praxisrelevante neue Literatur (inkl. Neuauflage des BSK ZPO
Resumo:
1 Brief von Margot von Mendelssohn an Max Horkheimer, 20.05.1948; 6 Briefe zwsichen Charles E. Merriam und Max Horkheimer, 1940-1941; 4 Briefe zwischen Josef Messinger und Max Horkheimer, 1940; 1 Curriculum Vitae von Alfred Meusel an Max Horkheimer; 1 Brief von Max Horkheimer an Gerhard Meyer, 17.10.1938; 3 Briefe zwischen Hans A. Meyer und Max Horkheimer´09.10.1939, 1947; 2 Briefe zwischen Julie Meyer und Max Horkheimer, 12.04.1941, 15.04.1941; 43 Briefe zwischen Hermann Meyer-Lindenberg, Oscar Meyer und Max Horkheimer sowie Briefwechsel mit Hadley Cantril; 2 Briefe zwischen Hadley Cantril und Theodor W. Adorno, 22.05.1941, 28.05.1941; 1 Brief von Jerome Michael an Margot von Mendelssohn, 10.01.1941; 2 Briefe und 2 Beilagen zwischen Joseph Mire und Max Horkheimer, 16.03.1941, 28.03.1941; 6 Briefe zwischen Mitchell, Silberberg & Knupp, Los Angeles und Max Horkheimer, 1942, 1943; 1 Brief von Friedrich Pollock an Wesley C. Mitchell, 06.08.1940; 3 Briefe zwischen Hans Mohr und Max Horkheimer, 29.03.1946, 1946; 1 Brief von Herbert Moeller Morton an Max Horkheimer, 25.02.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an den Chairman of the Committee on General Scholarships, Cambridge Massachusetts, 01.03.1940; 2 Briefe von David H. Moses an Max Horkheimer, 1939; 1 Brief von Franz Neumann an Philip Mosley, 28.04.1941; 49 Briefe zwischen Dorthy I. Mulgrave und Max Horkheimer, 1936-1940; 1 Brief von Max Horkheimer an das Municipal Court, San Francisco, 24.12.1948;
Resumo:
1 Drucksache der Rechtsanwaltskanzlei Pacht, Tannenbaum & Ross, 1951; 2 Briefe zwischen der Pädagogischen Hauptstelle der Gewerkschaft Erziehung u. Wissenschaft und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief vom Pädagogischen Verlag B. Schulz an Max Horkheimer, 1950; 3 Briefe zwischen dem Professor Erwin Walter Palm und Max Horkheimer, 1957-1958; 2 Briefe zwischen Helena Brans und Max Horkheimer, 1953; 2 Briefe vom Park-Hotel Frankfurt an Max Horkheimer,1957-1958; 1 Brief von Enno Patalas an Max Horkheimer, 1 Brief von Theodor W. Adorno an Enno Patalas, 1956; 2 Briefe zwischen Dieter Pätzold und Max Horkheimer, 1952; 8 Briefe zwischen Maria Pattermann und Max Horkheimer, 1952-1958; 2 Briefe zwischen F. Perrot und Max Horkheimer, 1953; 2 Briefe zwischen der Buchhandlung Werner Peter und Max Horkheimer, 1954; 3 Briefe zwischen Alfred Peters und Max Horkheimer, 1952-1953; 1 Zeugnis von dem Studenten Joachim Peter, 1953; 1 Brief von Max Horkheimer an F.H. Peterson, 1950; Briefwechsel zwischen dem Studenten Klaus Peuker und Max Horkheimer, 1951; 1 Brief des Chefredakteuren Karl Pfannkuch an Max Horkheimer, 1955; 1 Brief von Dr. Karl Pfauter an Max Horkheimer, 1952; Briefwechsel zwischen der Studentin Renate Pflaume und Max Horkheimer, 1952; Briefwechsel zwischen Joseph B. Phillips und Max Horkheimer, 1955; 1 Brief von Professor Josef Pieper an Max Horkheimer , 1951; 1 Brief von Ehrenfried Pihan an Max Horkheimer, 1953; 1 Brief von F. G. Pincus an Theodor W. Adorno, 1954; Briefwechsel zwischen dem Professor Koppel S. Pinson und Max Horkheimer, 1956; 2 Briefe zwischen dem Professor Kurt Pinthus und Max Horkheimer, 1953; 1 Brief an Dr. Knut Pipping von Max Horkheimer, 1950; 2 Briefe zwischen Erwin Piscator und Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und Max Horkheimer, 1953-1955; Briefwechsel zwischen dem Professor Richard Plant und Max Horkheimer, 1953 und 2 Briefe zwischen Professor Richard Plant und Margarete Feretty-Füredi, 1953; Briefwechsel zwischen dem Professor Johann Plenge und Max Horkheimer, 1951-1952; Briefwechsel zwischen Barbara Pleyer und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von Erich Paul Pechmann an Max Horkheimer, 1952; Briefwechsel zwischen Dr. Gerhard Poetzsch und an Max Horkheimer, 1958; Briefwechsel zwischen dem Committee on Science & Freedom und Max Horkheimer, 1955-1956; 1 Brief an den Professor Rudolf Pohl von Max Horkheimer, 1953; 1 Brief von der Zeitschrift "Die politsche Meinung" an Max Horkheimer, 1956; 1 Brief von Max F. Pollack an Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von dem Professor Wilhelm Polligkeit an Max Horkheimer, 1951; 1 Brief von dem Poli-Verlag an Max Horkheimer, 1950; Briefwechsel zwischen Alexej Poremsky und Max Horkheimer, 1955; 1 Brief von Rita Post an Max Horkheimer, 1952; 1 Brief von Max Potzin an Max Horkheimer, 1951; Briefwechsel zwischen dem Oberstudienrat Max Preitz und Max Horkheimer, 1955; 1 Brief von dem Professor Wolfgang Preiser an Max Horkheimer, 1952; 1 Gutachten und Beilagen von Dr. Karl A. Preuschen an Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel und Beilagen zwischen dem Direktor des The Commonwealth Fund E. K. Wickman und Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen Klaus H. Pringsheim und Max Horkheimer, 1952-1958; 1 Brief von Curt Freiherr von Preuschen an Max Horkheimer, 1953; Briefwechsel zwischen Rüdiger Proske und Max Horkheimer, 1951; Briefwechsel und Beilagen zwischen Dr. Harry Pross und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von dem Professor Franz Neumann an Max Horkheimer, 1954; 1 Brief an G. H. Graber von Max Horkheimer, 1953; Briefwechsel zwischen dem Quaker Service und Max Horkheimer, 1950; Briefwechsel zwischn Günther Quandt und Max Horkheimer, 1953 und 2 Todesanzeigen, 1955; 1 Brief an den Querido-Verlag von Max Horkheimer, 1951; Briefwechsel zwischen Emil Querinjean und Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen John Raatjes und Max Horkheimer, 1956; Briefwechsel zwischen der Zeitschrift the humanist radical und Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen Sitangghu Chatterji und Max Horkheimer, 1957; 1 Brief von der Radio Corporation of America an Max Horkheimer, 1953; 1 Brief und Beilagen vom Radiodiffusion et Télévision Francaises an Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen dem Österreichischer Rundfunk Radio Wien und Max Horkheimer, 1956; 1 Brief von dem Professor Boris Rajewsky an Max Horkheimer, 1953; 1 Brief an Else Rang von Max Horkheimer, 1950; Briefwechsel zwischen Heinz Raspini und Max Horkheimer, 1956; 1 Drucksache zwischen Hanna Becker vom Rath und Max Horkheimer, 1953; 1 Telegramm von dem Professor Roland Rather an Max Horkheimer und 2 Briefe von Max Horkheimer an Roland Rather, 1957; Briefwechsel zwischen dem Professor L. J. Rather und Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen Phillip Roth und Max Horkheimer, 1958; Briefwechsel zwischen Sibnarayan Ray und Max Horkheimer, 1956-1957; Briefwechsel mit Beilagen zwischen dem Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft und Max Horkheimer, 1954; 1 Aktennotiz von dem Jornalisten Rasten der dänischen Zeitung Politiken, 1953; Briefwechsel zwischen Wolfgang M. Rauch und Max Horkheimer, 1956; 1 Anzeige der Ingeborg Rauter, 1953; 1 Brief von dem Hotel Reber au lac an Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen Alice Reboly und Max Horkheimer, 1955; 3 Briefe an die Regensburger Zeitungen von Max Horkheimer, 1956; 1 Brief an den Professor Klaus Reich von Max Horkheimer, 1950; Briefwechsel zwischen dem Reinhardt, Ernst, Verlag und Max Horkheimer, 1953; 1 Brief von dem Apotheker Hermann Reitberger an Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen Dr. Paul Reiwald und Max Horkheimer, 1950; 1 Brief von dem Journalist Godo Remszhardt an Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen Dr. Irmgard Rexroth-Kern und Max Horkheimer, 1952; Briefwechsel zwischen Hans Rheinbay und Max Horkheimer, 1955; 1 Brief von der Universität Bonn an Max Horkheimer, 1953; 1 Brief an den Rheinischer Merkur von Max Horkheimer, 1951; 1 Brief an die Rheinische Post von Max Horkheimer, 1954; 1 Brief an Hans Richter von Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen Dr. Hermann Riefstahl und Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen dem Professor Svend Riemer und Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen dem Ring-Verlag und Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen Werner Rings und Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen Martha Ritter-Raabe und Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen Otto-Heinz Rocholl und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von Hilde Rodemann an Max Horkheimer, 1952; 1 Brief von Edouard Roditi an Max Horkheimer, 1951 und 1 Brief von Theodor W. Adorno an Edouard Roditi, 1951; Briefwechsel zwischen der Zeitschrift Studenten-Kurier und Max Horkheimer, 1955; 1 Brief von Karl Roeloffs an Max Horkheimer, 1953; Briefwechsel zwischen der Kunsthistorikerin Hanna Rhode und Max Horkheimer, 1950-1951; 1 Brief an Dr. Anna Ronge von Max Horkheimer, 1954; 2 Brief an Kathe Romney von Max Horkheimer, 1952-1955; Briefwechsel zwischen Dr. Paul Rompel und Max Horkheimer, 1952; 1 Brief an den Zahnartz Dr. Ingo Ropper von Max Horkheimer, 1953; Briefwechsel zwischen Ilse Wallis Ross und Max Horkheimer, 1955-1956; 1 Brief von dem Professor Hans W. Rosenhaupt an Max Horkheimer, 1952; 1 Brief von Rosenthal an Max Horkheimer, 1958; Briefwechsel zwischen dem Generalstaatsanwalt und Staatssekretär Erich Rosenthal-Pelldram und Max Horkheimer, 1952-1956; Briefwechsel zwischen Lessing J. Rosenwald und Max Horkheimer, 1950; Briefwechsel zwischen dem Lieutenant Dr. Alan O. Ross und Max Horkheimer, 1955; 4 Briefe und Beilagen von Günther Roth an Max Horkheimer, 1953-1957; Briefwechsel zwischen dem Professor Wolfram Eberhardt und Max Horkheimer, 1955; 1 Brief an den Professor M. A. Stewart von Theodor W. Adorno, 1955; Briefwechsel zwischen dem Professor Rheinhard Bendix und Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen der Studentin Valentine Rothe und Max Horkheimer, 1957; 1 Brief von dem Student Rudolf Rothrock an Max Horkheimer, 1953; 1 Brief von Guy Roustang an Max Horkheimer, ohne Jahr; 1 Brief von Heinz Maria Ledig-Rowohlt an Max Horkheimer, 1950; Briefwechsel zwischen Ellen Roy und Max Horkheimer, 1956; Briefwechsel zwischen dem Professor Paul Royen und Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen dem Staatsminister August Rucker und Max Horkheimer, 1955-1957 1 Brief an den Staatsminister August Rucker von Leopold von Wiese, 1955; 1 Bericht von Walter Rüegg, 1953 und 2 Briefe von Max Horkheimer an den Professor Walter Rüegg, 1955; 3 Briefe an den Professor Alexander Rüstow von Max Horkheimer, 1953-1958; Briefwechsel zwischen Käthe von Ruckteschell und Max Horkheimer, 1951-1954; Briefwechsel zwischen dem Student Gerhard Rudolph und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von der Ruf und Echo, Arbeitsgemeischaft an Max Horkheimer, 1952; 3 Briefe an den Professor Jay Rumney von Max Horkheimer, 1952-1954; Briefwechsel zwischen Clarence R. Rungee und Max Horkheimer, 1951-1952;
Resumo:
u.a.: redaktionelle Hinweise; Ferdinand Laban; Arthur Schopenhauer;
Resumo:
Würzburg: Versammlung der Volkspartei, Verlag Keller
Resumo:
Vorbesitzer: Peter (Petrus) Heidenreich (Heiderich, Heyderich, Heydenrich) (Vorsatzblatt); Dominikanerkloster Frankfurt am Main (Standortnummer des 18. Jh. auf dem Vorsatzblatt);
Resumo:
2 Briefe zwischen A. P. Bersohn und Frederick Pollock, 1952; 1 Brief von Albert Ehrenzweig an Frederick Pollock, 01.06.1952; 1 Brief von Frederick Pollock an Leo Löwenthal, 20.12.1951; 1 Telegramm von Franz Neumann an Frederick Pollock, 11.05.1951;
Resumo:
In-situ Fe isotope measurements have been carried out to estimate the impact of the hydrothermal metamorphic overprint on the Fe isotopic composition of Fe-Ti-oxides and Fe-sulfides of the different lithologies of the drilled rocks from IODP Hole 1256D (eastern equatorial Pacific; 15 Ma crust formed at the East Pacific Rise). Most igneous rocks normally have a very restricted range in their 56Fe/54Fe ratio. In contrast, Fe isotope compositions of hot fluids (> 300 °C) from mid-ocean-ridge spreading centers define a narrow range that is shifted to lower delta 56Fe values by 0.2 per mil - 0.5 per mil as compared to igneous rocks. Therefore, it is expected that mineral phases that contain large amounts of Fe are especially affected by the interaction with a fluid that fractionates Fe isotopes during exsolution/precipitation of those minerals. We have used a femtosecond UV-Laser ablation system to determine mineral 56Fe/54Fe ratios of selected samples with a precision of < 0.1 per mil (2 sigma level) at micrometer-scale. We have found significant variations of the delta 56Fe (IRMM-014) values in the minerals between different samples as well as within samples and mineral grains. The overall observed scale of delta 56Fe (magnetite) in 1256D rocks ranges from - 0.12 to + 0.64 per mil, and of delta 56Fe (ilmenite) from - 0.77 to + 0.01 per mil. Pyrite in the lowermost sheeted dike section is clearly distinguishable from the other investigated lithological units, having positive delta 56Fe values between + 0.29 and + 0.56 per mil, whereas pyrite in the other samples has generally negative delta 56Fe values from - 1.10 to - 0.59 permil. One key observation is that the temperature dependent inter-mineral fractionations of Fe isotopes between magnetite and ilmenite are systematically shifted towards higher values when compared to theoretically expected values, while synthesized, well equilibrated magnetite-ilmenite pairs are compatible with the theoretical predictions. Theoretical considerations including beta-factors of different aqueous Fe-chlorides and Rayleigh-type fractionations in the presence of a hydrous, chlorine-bearing fluid can explain this observation. The disagreement between observed and theoretical equilibrium fractionation, the fact that magnetite, in contrast to ilmenite shows a slight downhole trend in the delta 56Fe values, and the observation of small scale heterogeneities within single mineral grains imply that a general re-equilibration of the magnetite-ilmenite pairs is overprinted by kinetic fractionation effects, caused by the interaction of magnetite/ilmenite with hydrothermal fluids penetrating the upper oceanic crust during cooling, or incomplete re-equilibration at low temperatures. Furthermore, the observation of significant small-scale variations in the 56Fe/54Fe ratios of single minerals in this study highlights the importance of high spatial-resolution-analyses of stable isotope ratios for further investigations.