880 resultados para Will Eisner
Resumo:
[Adolf Friedemann]
Resumo:
von L. Einstein
Resumo:
The importance of performance expectancies for the prediction of regulation of behavior and actual performance has long been established. Building on theories from the field of social cognition, we suggest that the level of performance expectancies, as well as the certainty of the expectancy, have a joint influence on an individual’s beliefs and behavior. In two studies (one cross sectional using a sample of secondary school students and one longitudinal using a sample of university students) we found that expectancies more strongly predicted persistence, and subsequent performance, the more certain the expectancy was. This pattern was found even if prior performance was controlled, as in Study 2. The data give an indication that it may be useful to include certainty as an additional variable in expectancy models.
Resumo:
Boberach: In einem Vortrag im Demokratischen Verein des Berliner Bezirks 48 wird die Demokratie in Auseinandersetzung mit Kommunismus und Anarchie einerseits, mit Guizot andererseits definiert
Resumo:
Boberach: Aus dem Neuen Testament wird die Forderung nicht nur nach geistiger, sondern auch "körperlicher Freiheit" abgeleitet, aus Nr. 229 der Kölnischen Zeitung vom 25.9. 1849 das angeblich in Caserta in einer Inschrift überlieferte "Todesurteil gegen Jesus Christus" übernommen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Petition zur Änderung des Artikels 24 der Landesverfassung, um evangelischen Presbyterien ein Mitspracherecht bei der Schulaufsicht zu ermöglichen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Protest gegen Bestrebungen der preußischen Kreis- und Gemeindeverwaltungen, die anstehenden Wahlen im antidemokratischen Sinne zu beeinflussen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Ablehnung von Gesetzen, welche in die Rechte des Königs eingreifen, Äußerung von Furcht vor Eingriffen in das bäuerliche Eigentum. Forderung einer sozialen Steuergesetzgebung und von Gesetzen, welche der persönlichen Sicherheit dienen und sozialen Unruhen wehren
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Die Urheber von Flugblättern, welche antiberlinische Ressentiments schüren, sind "Beamte, Hofdiener, Pensionäre, Adelige, Bevorrechtete, ritterliche Krautjunker", die um ihre Pfründen fürchten. Berlin hat das erreicht, was alle Provinzen und Städte seit Jahrzehnten vergebens erbettelt haben. Kampfansage an die "Volks- und Hochverräther", welche die Errungenschaften des März 1848 rückgängig machen wollen
Ein Placat-Kampf: Demokrat: Mitbürger, seid ja auf der Hut! Man will uns unsere Freiheit stehlen ...
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Karikatur und Gedicht, die Maximen der Demokraten, Reaktionäre und des Königs betreffend