932 resultados para Stefan Haupt
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik, Diss., 2013
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Naturwiss., Diss., 2014
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
In der heutigen Zeit sind Tabletten eine Anzneiform, die sich durch eine hohe Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Darüber hinaus stellen Tabletten, da sie bereits eine Dosis eines oder mehrerer Wirkstoffe enthalten, eine einfache Art der Anwendung dar, die sich hervorragend für den Hausgebrauch eignet. Die Herstellung von Tabletten erfolgt mittels Tablettenpressen, die sich in zwei Arten unterteilen lassen: Exzenter- und Rundläufertablettenpressen. An diesen werden aus Pressmischungen die fertigen Tabletten durch das Verpressen von Pulvermischungen oder Granulaten hergestellt. Ein wichtiger Bestandteil solcher Stoffgemische sind Chemikalien, die die Eigenschaften des Pulvers oder Granulats beeinflussen. (...) Diese Arbeit dient der Untersuchung des Einflusses des Magnesiumstearat-Anteils auf die notwendige Auswurfkraft einer Tablettenpresse.
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2015
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
Um den theoretischen Hintergrund der Produktentwicklung darzustellen, werden im Einstieg der Arbeit das Projekt- sowie das Qualitätsmanagement vorgestellt und in Bezug auf das Projekt einer Prototypenentwicklung gesetzt. Es werden die einzelnen Phasen, Anträge und Projektvereinbarungen erläutert, was einen Einblick in den Aufbau des gesamten Konzeptes bieten soll. Das Qualitätsmanagement ist ein breit gefächertes Gebiet und wird in so gut wie jeder Sparte verwendet, um Prozesse zu optimieren und Probleme sowie Fehler zu beheben. Die wichtigsten Werkzeuge in der Entwicklung von Vorserien, wie das Quality Function Deployment, das House of Quality, die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse und die Risikoprioritätszahl, werden vorgestellt. Es wird im Einzelnen erläutert, wie sie in der Entwicklung von Traktoren Anwendung finden. Weiterhin wird ein praktischer Teil der Arbeit erläutern, welche Aufgaben und Prozessschritte in der Entwicklung sowie Validierung anstehen, außerdem auf welche Merkmale zu achten ist. Im letzten Kapitel wird auf die Erprobung der Prototypen eingegangen, wie eine Homologation abläuft, welche Vorgehensweisen es gibt und welche Erkenntnisse die dazugehörige Datenauswertung bieten. Im letzten Unterkapitel 4.5 Diskussion wird hier auch die eigene Meinung sowie Erfahrung mit eingebracht sowie Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Zur besseren und übersichtlicheren Erläuterung der einzelnen Durchführungen wird nach jedem Kapitel der grobe Ablauf in einem Datenflussdiagramm dargestellt. Resümierend werden anschließend die Kerninhalte der vorliegenden Arbeit in einem Fazit zusammengefasst.
Resumo:
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Koexistenzaussagen von Funktechnologien. Dafür wurden verschiedene Simulationstools auf ihre Eignung untersucht. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt das Tool SEAMCAT ein. In der Arbeit wurde ein Modell ausgearbeitet, das für die Simulation mit SEAMCAT geeignet ist. Ergebnisse wurden mit Messungen verglichen, die das ifak Magdeburg für das System erstellt haben. Empfehlungen und Ausblicke für Funktechnologien in der Automation wurden abschließend benannt.
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2015
Resumo:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Mathematik, Univ., Dissertation, 2015
Resumo:
ABSTRACT Cabossous tatouay Desmarest, 1804 is considered a rare species in southern South America, and Rio Grande do Sul State, Brazil, records of the species are scarce and inaccurate. This study reports 40 localities for C. tatouay, and provides a map of the species' potential distribution using ecological niche modeling (ENM). The ENM indicated that in this region C. tatouay is associated with open grasslands, including the areas of "Pampas" and the open fields in the highlands of the Atlantic Forest. This study contributes to the information about the greater naked-tailed armadillo in southern Brazil, and provides data key to its future conservation.
Resumo:
ABSTRACT We described a new species of spider, Alpaida clarindoi sp. nov. (Araneidae), from the southwestern Amazon forest. The new species is distinguished from most Alpaida by the presence of a pair of shoulders spines. Females can be separated from similar species by the subquadrangular shape of the epigynum, and males by the shape of the terminal apophysis and the tegulum, which possess an apical pointed tip. Alpaida clarindoi sp. nov. is described based on both sexes.
Resumo:
In this paper we compare the resource flows of Chile, Ecuador, Mexico and Peru between 1980 and 2000. In this time span, the domestic extraction of materials increased in the four countries, mainly due to the mining sector in Chile and Peru, biomass and oil in Ecuador and construction minerals in Mexico. Imports and exports increased too, due to the increasing integration in the international markets, prompted by the liberalization policies undertaken by the four countries between the late 1970s and the late 1990s. The four countries had a negative physical trade balance for most of the period analyzed, meaning that their exports exceeded their imports in terms of weight. However, the increase of imports reduced the physical deficit in Chile, Mexico and Peru. Ecuador’s physical deficit was the highest and did not decrease in the period analyzed. Also, a diversification of exports away from bulk commodities could be observed in Chile and Mexico, and to a lesser extent in Peru, whereas in Ecuador the export sector remained mainly based on oil and biomass. More research is needed to explore the environmental effects of this phenomenon. Also, the indirect flows associated to the direct physical flows deserve to be subject to further analysis.