994 resultados para ns 1652
Resumo:
In seinem knappen Überblick über die Wiedergutmachung für NS-Verfolgte in Deutschland nach 1945 diskutiert Constantin Goschler drei zentrale Aspekte dieser Thematik: erstens Struktur und Ergebnisse der Wiedergutmachung, zweitens die Dynamik der Exklusion und Inklusion der NS-Verfolgten mit Blick auf die Wiedergutmachung und drittens die politischen Konjunkturen der Wiedergutmachung. Dabei versucht er vor allem zu zeigen, welche Schwierigkeiten bei der Übersetzung lebensweltlicher Gerechtigkeitsansprüche in juristische und politische Entschädigungsansprüche auftraten.
Resumo:
Die Anzahl der Werke, aus der gedruckte Sammlungen von Instrumentalwerken im 17.-18. Jh. zusammengestellt wurden sagt viel über die Wahrnehmung des einzelnen Werkes als einzigartig aus. Die Tendenz einer Verringerung und Normalisierung der Anzahl von Werken in einer Sammlung spricht zum einen für eine verstärkte Individuellisierung der Werke, zum anderen aber für eine Standardisierung der Verlagsstrategien.
Resumo:
Joseph Furttenbach (1591 1667) wirkte als Architekt, Ingenieur, Baumeister, Sammler, Chronist und Tagebuchschreiber in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seine autobiographischen Aufzeichnungen sind bisher unveröffentlicht geblieben. Sie werfen faszinierende Schlaglichter auf das Leben eines protestantischen Vermittlers italienischer Barockkultur im Süden des Alten Reiches, auf die kulturellen und sozialen Aktivi täten eines Kunstkammerbesitzers sowie den Alltag eines Stadtbaumeisters und frommen Lutheraners in der Reichsstadt Ulm.
Resumo:
Isahc de Leon e Jahacob de Selomoh Hisquiau Saruco
Resumo:
[Isaak Ben-Eljakim aus Posen]
Resumo:
Scan von Monochrom-Mikroform
Resumo:
Scan von Monochrom-Mikroform
Resumo:
Scan von Monochrom-Mikroform
Resumo:
Bibliogr. Nachweis: Faust: Zoolog. Einblattdrucke .̤ II,193