1000 resultados para Einheitliche Beschreibung der Dialekte uralischer Sprachen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Beschreibung der Schlacht von Kolding (22./23. April 1849): Sieg der schleswig-holsteinischen Armee unter Bonin über die Dänen unter Bülow
Resumo:
u.a.: Geldzusendung; Schattenspiel; Beschreibung der Mietwohnung für Arthur Schopenhauer; Verhältnis zur Mutter; Beschreibung der Unmöglichkeit eines gemeinsamen Lebens mit dem Sohn; Meinungsverschiedenheiten; Verhältnis zu Adele Schopenhauer; Pessimismus; Gesellschaftsabende; Franz Passow;
Resumo:
Über das Forschungsprogramm: The Philosophy of Western Society. Teilstück des allgemeinen Forschungsprogramms, veröffentlicht unter dem Untertitel: "The Philosophy of Social Science", in: "International Institute of Social Research. A Report of Its History, Aims and Activites, 1933-1938", New York (1938?), S. 19, Typoskript mit eigenhändiger Korrektur, 2 Blatt; Bericht über die Aktivitäten des Instituts für Sozialforschung für Robert M. MacIver, 1938-39: 1. Bericht vom 7.12.1939; a) Typoskript, englisch, 9 Blatt; b) Typoskript, als Brief von Pollock an Robert M. MacIver, Typoskript 10 Blatt; c) Entwurf Typoskript, englisch, 15 Blatt; d) Entwurf Typoskript, deutsch, 17 Blatt; MacIver, Robert M.: 1 Brief mit Unterschrift an Friedrich Pollock, New York, 27.04.1938, 1 Blatt; "Some data on the Institut`s Staff and Activities", 11.03.1938, zwei Typoskripte, je 2 Blatt; Über die Tätigkeiten des Instituts für Sozialforschung. Verschiedene Berichte. 1939; Aufstellung der Forschungsgebiete verschiedener Mitarbeiter des Instituts. Ohne Datum, Typoskript, 9 Blatt; Aufstellung der Forschungsgebiete verschiedener Mitarbeiter des Institutes, aus einem Bericht. Typoskript, 7 Blatt; Bericht an den Präsidenten des Columbia University. Typoskript, 2 Blatt; "Contribution of Dr. Franz Neumann to the Round Table Discussion, Chicago, Social Science Reaserach Building" Dezember 1939; a) Typoskript mit Handschriftlichen Korrekturen, 3 Blatt; b) Typoskript, 3 Blatt; "Statment on the objectives of the International Institut of Social Research". Typoskript, 2 Blatt; Stipendiaten des Instituts für Sozialforschung: Forschungsberichte, Ende 1939; Adorno, Theodor W.: a) Typoskript, englisch, mit eigenhändigen Korrekturen, 4 Blatt; b) Typoskript, deutsch, 3 Blatt; Beck, Maximilian: "Geschichte des Begriffs der Vernunft von Platon bis Husserl (Outline)". Typoskript, englisch und deutsch, mit handschriftlichen Korrekturen, 7 Blatt; Flechtheim, Ossip K.: Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen, 1 Blatt; Fried, Hans Ernest: Typoskript, 1 Blatt, 16.11.1939; Grossmann, Henryk: "Capitalism in the 13th Century"; a) Typoskript, englisch, mit handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt; b) Typoskript, englisch, 6 Blatt; c) Typoskript, deutsch, 4 Blatt; Grossmann, Henryk: "The Classical Theory and Marxism"; a) Typoskript, englisch, mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; b) Typoskript, deutsch, mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; Kirchheimer, Otto: Manuskript, 1 Blatt; Lauterbach, Albert: a) Typoskript, englisch, mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; b) Typoskript, deutsch, mit handschriftlichen Korrekturen, 1 Blatt; Marcuse, Herbert: Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; Neumann, Franz L.: Typoskript, 2 Blatt; Wittfogel, Karl August: Typsokript, 2 Blatt; Zilsel, Edgar: Typoskript, 4 Blatt; Research Projects of the International Institute of Social Research. nicht vor 1939; Beschreibung der Forschungsprojekte: Pollock, Friedrich: "Economic and Social Cosequences of a Prepardness Economy". Neumann, Franz L.: "The Rule of Law". Fromm, Erich: "The German Worker in the Weiman Republic". Kirchheimer,Otto: "Criminal Law and Social Structure". Marcuse, Herbert: " A Text and Source Book for the History of Philosophy". Fromm, Erich: "Character Structure of Modern Man". Neumann, Franz L.: "The Theory and Practice of European Labor Law". Wittfogel, Karl August; Wittfogel-Lang, Olga: "The Chinese Family"; Dasselbe wie in "Beschreibung der Forschungsprojekte", ausgenommen Pollock, Friedrich: "Economic and Social Cosquences of a Prepardness Economy" und Fromm, Erich: "The German Worker in the Weimar Republic", zusätzlich Kirchner, Otto; Weil, Felix: "Changes in Social Stratification, National Income, and Living Standards of Germany since 1933"; 1 Ordner, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 49 Blatt;
Resumo:
1. Der Natursinn in den ältern Litteraturwerken der Malaien -- 2. Die Beziehungen des Malagasy zum Malaiischen -- 3. Die Geschichte des Hang Tuwah -- 4. Die Geschichte von König Indjilai -- 5. Die Gründung von Wadjo -- Reihe 2. 1. Die Geschichte von Djajalankara -- 2. Tagalen und Madagassen -- 3. Ein Prodromus zu einem vergleichenden Wörterbuch der malaio-polynesischen Sprachen fur Sprachforscher und Ethnographen -- 4. Mata-Hari oder Wanderungen eines indonesischen Sprachforschers dur die drei Reiche der Natur.
Resumo:
"Jon.Georg Sulzers Beschreibung der merckwürdigkeiten, welche er in einer ao. 1742.gemachten reise durch einige orte des Schweitzerlandes beobachtet hat": 62 p.at end of v.2, including special t.-p., 1743.
Resumo:
Added title page: Ausführliche Beschreibung der im naturhistorischen Bilderatlas abgebildeten und vieler anderer interessanter Thiere.
Resumo:
Added t.-p.: Abbildung und beschreibung der in Deutschland wild wachsenden und in gärten im freien ausdauernden giftgewächse ... von Dr. J.F. Brandt ... Dr. P. Phoebus ... Dr. J.T.C. Ratzeburg ... Zweite abtheilung. Kryptogamen. Berlin, Bei August Hirschwald, 1838.
Resumo:
Published also under title: Geschichte und Beschreibung der Brodbaum.
Resumo:
Vol. 3 has also distinctive title: Die vier Evangelien als die apostolischen Grundformen der Anschauung des Lebens Jesu.
Resumo:
Vol. 2 pt. 3 has special title: Aussergewöhnliches Heft des Briefs des Hans-Jörgels von Gumpoldskirchen ... enthaltend eine ausführliche Beschreibung der Feierlichkeiten und den dabei vorkommen[d]en Ceremonien bei der glorreichen Erhuldigung unseres allergnädigsten Kaisers Ferdinand I am 14ten Juny 1835.
Resumo:
"Anhang. Beschreibung der Trauerfeierlichkeiten, Sammlung der besten Gelegenheitsgedichte und anderer auf den Tod des Kaisers Franz sich beziehenden Aufsätze": 78 p. at end.
Resumo:
A sequel to the author's translation of Anquetil Duperron's version of the Zend-Avesta.