988 resultados para Hydén, Holger
Resumo:
Inter- und Transdisziplinarität erfährt in Lehre und Forschung heutzutage eine vielversprechende Entwicklung, nicht nur im Schweizer Hochschulsystem, sondern auch auf europäischer und globaler Ebene. Sollen die Probleme unserer Zeit adäquat verstanden, analysiert und schliesslich gelöst werden, ist es unabdingbar, die disziplinären Kompetenzen in einen konstruktiven Austauschprozess und Dialog zu bringen. Die Behandlung unserer komplexen, menschlichen, sozialen, politischen und die Umwelt betreffenden Probleme drängt zunehmend auf die Durchlässigkeit des disziplinären Wissens und Wissenssystems. Dieses Buch richtet sich an all jene, die sich in ihrer täglichen Arbeit in Lehre, Forschung oder Studium mit komplexen Fragenstellungen beschäftigen und sich dabei nicht auf die Reduktion auf eine einzelne Disziplin beschränken können. Es zeigt den aktuellen Stand der inter- und transdisziplinären Lehre und Forschung in der Schweiz auf. Schwerpunkt liegt bei der Präsentation von erfolgreichen Projekten, ihren konzeptuellen, theoretischen und methodologischen Grundlagen sowie den daraus gewonnenen Erfahrungen.
Resumo:
Software must be constantly adapted to changing requirements. The time scale, abstraction level and granularity of adaptations may vary from short-term, fine-grained adaptation to long-term, coarse-grained evolution. Fine-grained, dynamic and context-dependent adaptations can be particularly difficult to realize in long-lived, large-scale software systems. We argue that, in order to effectively and efficiently deploy such changes, adaptive applications must be built on an infrastructure that is not just model-driven, but is both model-centric and context-aware. Specifically, this means that high-level, causally-connected models of the application and the software infrastructure itself should be available at run-time, and that changes may need to be scoped to the run-time execution context. We first review the dimensions of software adaptation and evolution, and then we show how model-centric design can address the adaptation needs of a variety of applications that span these dimensions. We demonstrate through concrete examples how model-centric and context-aware designs work at the level of application interface, programming language and runtime. We then propose a research agenda for a model-centric development environment that supports dynamic software adaptation and evolution.