909 resultados para chipless RFID tag
Resumo:
Bernhard von Clairvaux (1190-1153) ist der wohl bekannteste Zisterzienser. Mit seinen Schriften, Predigten und Briefen gewann er einen grossen Einfluss im Abendland. Bernhard hielt sich mehrmals in der Schweiz auf, auch in der Nordschweiz (Basel, Konstanz, Schaffhausen, Zürich). Bernhards Texte wurden an vielen Orten gelesen, wohl auch in Olsberg, als es noch ein Kloster war. Der „Tag mit Bernhard von Clairvaux“ beginnt mit einer Einführung in Leben und Werk Bernhards. Anschliessend werden einige seiner Predigten zum Hohelied der Liebe gelesen und besprochen. Welche Spiritualität spricht aus ihnen? Was können heutige Leserinnen und Leser mit diesen Texten anfangen, sind sie brauchbar für heutige Lebensfragen oder rein historische Zeugnisse? Der Tag wird mit einem gemeinsamen Abendgebet in der ehemaligen Klosterkirche Olsberg abgeschlossen.
Resumo:
O. G.
Resumo:
Welsch (Projektarbeiter): Gedicht auf den 26. Mai 1848: In der sogenannten 'Barrikadennacht' (25./26. Mai 1848) erzwangen die Wiener Studenten die Rücknahme der am 25. verfügten Auflösung der Akademischen Legion. Von dem Schauspieler und Nationalgardisten Heinrich Strampfer
Resumo:
Isaak Lewitan
Resumo:
M. A. Klausner
Resumo:
Raphael Strauß
Resumo:
A. N.
Resumo:
Ignaz Kohn