984 resultados para Malaltia de Creutzfeldt-Jakob
Resumo:
Jakob Klatzkin
Resumo:
hrsg. vom Vorstande d. Gesellschaft zur Förderung d. Wissenschaft d. Judentums
Resumo:
Mit Stempel der Bibliothek der Jüdischen Gemeinde Berlin
Resumo:
hrsg. von M.J. bin Gorion
Resumo:
In Fraktur
Resumo:
Bachofens Mutterrecht – längst ein Klassiker. Mit seiner These vom Matriarchat als ursprünglicher Gesellschaftsform war Bachofen der Erste, der es wagte, über eine geschichtliche Bedingtheit der Geschlechterrollen zu spekulieren und darüber, dass das Patriarchat eine vorübergehende Erscheinung sein könnte. Er half damit, die Krise der Männlichkeit zu bearbeiten, die sich nach dem verlorenen Krieg in den 20er Jahren besonders zuspitzte. Generationen von Autoren wurden von ihm beeinflusst; gelesen haben sie den Text – in der Kröner-Ausgabe. Zum 200. Geburtstag des Basler Altertumsforschers und Juristen erscheint die Auswahl seiner wirkungsmächtigsten Texte, die ab 1925 in mehreren kommentierten Auflagen im Kröner-Verlag erschien, erneut. Neben dem Mutterrecht (1861) enthält sie den Versuch über die Gräbersymbolik der Alten (1859) und Die Sage von Tanaquil (1870), neu und ausführlich eingeleitet von Yahya Elsaghe.
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verurteilung des Hutmachers Flebus zu vierjährigem schwerem Kerker wegen Aufruhrs und bewaffneten Widerstands gegen das Militär sowie des Bäckers Wranz und des Kammerdieners Kalpacher zu sechs- bzw. dreimonatigem Arrest in Eisen wegen illegalen Waffenbesitzes. Aufhebung der Verurteilung des Bäckers und Hausmeisters Nießner zu achttägigem Arrest in Eisen (ebenfalls wegen illegalen Waffenbesitzes) auf dem Gnadenwege