993 resultados para Bossler, Adam


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Pós-graduação em Ciências da Motricidade - IBRC

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Villiers de l’Isle-Adam (1838-1889) is always remembered and admired for his books: Contes cruels, L’Ève future and Claire Lenoir- which summarize the main worries of the writer, his satire of the triumphant Positivism, his metaphysical theory and his aspiration for the Ideal. He is one of the greatest artisans of the French literature style of the XIX century and, in spite of some individual and particular characteristics, he shares with other writers from his time – Joris-Karl Huysmans, Barbey d’Aurevilly, Leon Bloy, among others – the same sorrow and fury towards Positivism and Mercantilism. Having as a starting point the collection Contes cruels, the purpose of this article is to reveal the author’s writings who, by searching for the Ideal and by taking refuge in art, is able to unite the poet, the ironic and the idealist philosopher. Through his writings, the writer moves away from the world’s mediocrity and can express a mix of revolt, reaction, rebellion and also, his hopes expressed in his beliefs in the “Au-delà” and in the salvation by the Ideal.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Pós-graduação em Estudos Literários - FCLAR

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Melittin, Hauptbestandteil des Bienengifts, ist ein kationisches Peptid, welches in der Lage ist, die biophysikalischen Eigenschaften der Zellmembran zu beeinflussen. Melittin werden unter anderem auch entzündungshemmende, schmerzlindernde, anti-rheumatische und anti-arthritische Wirkungen zugeschrieben. rnIn dieser Arbeit wurde nachgewiesen, dass Melittin die Proteolyse von ADAM10- und ADAM17-Substraten in verschiedenen Zellen stimuliert. Durch das Sheddingvon TGF-α wurde in HaCaT-Keratinozyten eine Transaktivierung des EGF-Rezeptors und eine daraus resultierende Phosphorylierung der Kinase ERK1/2 beobachtet. Die durch Melittin gesteigerte Aktivität der ADAMs ist calciumunabhängig und wird nicht durch Änderungen in der Membranfluidität verursacht. Eine Beteiligung der P2-Rezeptoren an der Melittin-induzierten ADAM-Aktivierung konnte sowohl durch Inhibition der Rezeptoren als auch durch Transfektion von HEK-Zellen mit dem P2X7-Rezeptor nachgewiesen werden. In diesen wurde nach der Behandlung mit Melittin eine Phosphorylierung von ERK1/2 beobachtet, welche durch ATPasen und P2-Rezeptor-Inhibitoren unterdrückt werden konnte. rnMit Hilfe des Kaninchenerythrozyten-Modells wurde nachgewiesen, dass eine Translokation von Phosphatidylserin von der Innen- zur Außenseite der Membran unmittelbar mit einer erhöhten ADAM-Aktivität korreliert. Sowohl durch Aktivierung des P2X7-Rezeptors als auch durch die Behandlung der Zellen mit dem Ionophor A23187 konnte ein Phosphatidylserin-Flip induziert werden. Dieser Flip führte zu einer erhöhten Aktivität von ADAM10, die durch eine gesteigerte Hämolyse und Spaltung von pVCC nachgewiesen werden konnte. Wurde der Phosphatidylserin-Flip durch Inhibitoren des P2X7-Rezeptors bzw. die Chelation von Ca2+ und Hemmung der Ionenfluxe unterdrückt, blieb auch die erhöhte ADAM-Aktivität aus. Wurde dagegen der Phosphatidylserin-Flip erst induziert und nachträglich die Inhibition des P2X7-Rezeptors bzw. die Chelation von Ca2+ und Hemmung der Ionenfluxe durchgeführt, zeigte dies keine Inhibition der ADAM-Aktivität.rnZusammenfassend zeigen diese Ergebnisse, dass eine Exposition von Phosphatidylserin auf der Außenseite der Membran in einem kausalen Zusammenhang mit einer gesteigerten ADAM-Aktivität steht.rn

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Costly on-site node repairs in wireless mesh networks (WMNs) can be required due to misconfiguration, corrupt software updates, or unavailability during updates. We propose ADAM as a novel management framework that guarantees accessibility of individual nodes in these situations. ADAM uses a decentralised distribution mechanism and self-healing mechanisms for safe configuration and software updates. In order to implement the ADAM management and self-healing mechanisms, an easy-to-learn and extendable build system for a small footprint embedded Linux distribution for WMNs has been developed. The paper presents the ADAM concept, the build system for the Linux distribution and the management architecture.