586 resultados para Dynamisches Verhalten


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Thesis (doctoral)--

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Thesis (doctoral)--

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Thesis (doctoral)--

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Thesis (doctoral)--

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Thesis (doctoral)--

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Thesis (doctoral)--

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Berichtet wird über die Evaluation eines schulischen Gesundheitsförderungsprogramms, wobei es spezifisch um Wechselwirkungen zwischen Programmeffekten und schulklimatischen Bedingungskonstellationen (Klassenklima/Lehrerrückhalt) auf Wissen über, Erwartungen an und Konsum von Zigaretten geht. An der Untersuchung waren 388 Schüler und Schülerinnen achter und neunter Klassen beteiligt. Im Rahmen eines quasi-experimentellen Untersuchungsdesigns wurde in der Hälfte der Schulklassen ein 28stündiges Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung durchgeführt, während die andere Hälfte als Kontrollgruppe ohne Treatment diente. In der Interventionsgruppe zeigten sich Wissenszuwächse sowie positive Veränderungen in den Ergebniserwartungen, zum Teil in Abhängigkeit von den Klassenklimavariablen. Positive Veränderungen im Konsumverhalten als Folge der Intervention ergaben sich bei jüngeren Raucher/innen, und es zeigten sich Zusammenhänge zwischen Veränderungen in den Erwartungen an den Zigarettenkonsum und solchen im Konsumverhalten. (DIPF/Orig.)

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Naturwissenschaften, Dissertation, 2016

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Childhood is a central period for career and social-emotional development. However, the literature covering childhood career development and the role of emotions in careers is scarce. In this article, we advocate for the consideration of emotions in childhood career development. Emotional aspects of children’s career exploration, key-figures and interests, as well as of childhood antecedents of lifelong career processes are presented. Relations between childhood emotion, behavior, functioning and learning are also presented. Conclusions center on a call for focused study of the role of emotion in childhood career development and how such an agenda will advance the literature.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Article first published online: 13 NOV 2013

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Hierarchische Regelung, Hybride Systeme, Verhalten dynamischer Systeme

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Die Mesostruktur von Werkstoffen wie Faserverbundwerkstoffen und Schaumstoffen beeinflusst deren mechanisches Verhalten wesentlich. Die inneren Strukturen des Werkstoffes müssen in die Analyse des Verformungs- und Versagensverhaltens einbezogen werden. Die Röntgenanalyse, insbesondere die Röntgen-Computertomographie (Röntgen-CT) ermöglicht eine zerstörungsfreie 3-dimensionale (3-d) Visualisierungund Charakterisierung innerer Strukturen. Für die Untersuchung des Einflusses der Mesostruktur eines Polymethacrymlid-Hartschaumstoffes auf das mechanische Verhalten speziell unter zugbelastung sollte eine speziell vom Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik in Halle entwickelte In-situ-Verformungseinrichtung erprobt werden. Die Anlage wurde speziell für den Zugversuch optimiert. Es folgten mechanische Experimente, die mit den 3d-Bilddaten der Zellstruktur des Schaumstoffes korrelieren. Die ermittelten Bilddaten werden mit Hilfe einer Bildanalysesoftware ausgewertet und Rückschlüsse auf Verformungs- und Versagensverhalten grtroffen.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Der Kern dieser Arbeit bezieht sich auf den Zusammenhang der biografischen Hintergründe von Kindern und Jugendlichen, welche für einen intensivpädagogischen Auslandsaufenthalt sprechen und gegeben falls eine Veränderung in ihrem Verhalten hervorruft. Hierbei werden die Lebensbedingungen der Klienten vor der Maßnahme, die Verhaltensveränderungen wäh-rend der Betreuungszeit und der Forschungsstand in den Fokus gesetzt. Die zentrale Frage-stellung lautet daher: Aus welchen Hintergründen gelangen Kinder und Jugendliche in inten-sivpädagogische Auslandsprojekte und inwiefern bewirkt der Aufenthalt eine Veränderung in ihrem Verhalten?