42 resultados para Rhynchospora
em Publishing Network for Geoscientific
Resumo:
A long-running interdisciplinary research project on the development of landscape, prehistoric habitation and the history of vegetation within a "siedlungskammer" (limited habitation areal from neolithic to modern times has been carried out in the NW German lowlands, The siedlungskammer Flögeln is situated between the rivers Weser and EIbe and comprises about 23.5 km^2. It is an isolated pleistocene area surrounded by bogs, the soils consisting mainly of poor sands. In this siedlungskammer large-seale archaeological excavations and mappings have been performed, parallel to pedological, historical and above all pollen analytical investigations. The aim of the project is to record the individual phases in time, to delimit the respective settlement areas and to reconstruct the conditions of life and economy for each time period. A dense network of 10 pollen diagrams has been constructed. Several of them derive from the marginal area and from the centre of the large raised bog north of the siedlungskammer. These diagrams reflect the history of vegetation and habitation of a large region; due to the large pollen source area the habitation phases in the diagrams are poorly defined. Even in the utmost marginal diagram of this woodless bog, a great village with adjoining fields, situated only 100 m away from it, is registered with only low values of anthropogenic indicators. In contrast to this, the numerous pollen diagrams from kettle-hole bogs inside the siedlungskammer yield an exact picture of the habitation of the siedlungskammer and their individual parts. Early traces of habitation can be identified in the pollen diagram soon after the elm decline (around 5190 BP). Some time later in the middle neolithic period there follows a marked habitation phase, which starts between 4500 and 4400 BP and reflects the immigration of the trichterbecher culture. It corresponds to the landnam phase of Iversen in Denmark and begins with a sharp decline of the pollen curves of lime and oak, followed by the increase of anthropogenic indicators pointing to arable and pastural farming. High values of wild grasses and Calluna witness extensive forest grazing. This middle to late neolithic habitation is also registered archaeologically by settlements and numerous graves. After low human activity during Bronze Age and Older Iron Age times the archaeological and pollen analytical records of Roman and Migration periods is again very strong. This is followed by a gap in habitation during the 6th and 7th centuries and afterwards in the western part of the siedlungskammer from about 700 AD until the 14th century by the activity of the medieval village of Dalem, that was also excavated and whose fields were recorded by phosphate mapping to a size of 117 hectares. This medieval settlement phase is marked by much cereal cultivation (mainly rye). The dense network of pollen diagrams offers an opportunity to register the dispersion of the anthropogenic indicators from the areas of settlement to different distances and thus to obtain quantitative clues for the assessment of these anthropogenic indicators in pollen diagrams. In fig. 4 the reflection of the neolithic culture in the kettle-hole bogs and the large raised bog is shown in 3 phases: a) pre landnam, b) TRB-landnam, c) post landnam. Among arboreal pollen the reaction of Quercus is sharp close to the settlement but is not found at more distant profiles, whilst in contrast to this Tilia shows a significant decline even far away from the settlements. The record of most anthropogenic indicators outside the habitation area is very low, in particular cereal pollen is poorly dispersed; much more certain as an indicator for habitation (also for arable farming!) is Plantago lanceolata. A strong increase of wild grasses (partly Calluna aswell) some distance from the habitation areas indicates far reaching forest grazing. Fig. 5 illustrates the reflection of the anthropogenie indicators from the medieval village Dalem. In this instance the field area could be mapped exactly using phosphate investigations, and it has been possible to indicate the precise distances of the profile sites from the medieval fields. Here also, there is a clear correlation between decreasing anthropogenic indicators and increasing distance. In a kettle-hole bog (FLH) a distance of 3000 m away this marked settlement phase is not registered. The contrast between the pollen diagrams SWK and FLH (fig. 2 + 3, enclosure), illustrates the strong differences between diagrams from kettlehole bogs close to and distant from the settlements, for the neolithic as well as for the medieval period. On the basis of the examples presented here, implications concerning the interpretation of pollen diagrams with respect to habitation phases are discussed.
Resumo:
In der Döberitzer Heide nördlich von Potsdam wurden vegetationsgeschichtliche Untersuchungen durchgeführt. Das Untersuchungsgebiet befindet sich im östlichen Teil der Nauener Platte, die bisher vegetationsgeschichtlich weitgehend unerforscht war. In sechs verschiedenen Mooren wurden acht Bohrungen niedergebracht. Die Bohrkerne wurden stratigraphisch und pollenanalytisch untersucht und für die Radiocarbondatierung beprobt. Die Pollendiagramme ermöglichen die Rekonstruktion der Vegetationsentwicklung der terrestrischen Standorte und der Moore in der Döberitzer Heide in den letzten 14.000 Jahren. Neben einer Revision der Gliederungsprinzipien der spätglazialen Vegetationsentwicklung Brandenburgs und einer vergleichenden Betrachtung der Moorentwicklung in der Döberitzer Heide wurde besonderes Augenmerk auf die Geschichte des Döberitzer Lindenwaldes gerichtet, der einen Sonderfall in der brandenburgischen Vegetation darstellt. Die Untersuchungen boten die Möglichkeit, die Ursachen seiner Entstehung zu klären, Aussagen zu den Perspektiven seiner Entwicklung zu treffen und mögliche Entwicklungspotentiale von Lindenwäldern im Land Brandenburg aufzuzeigen.
Resumo:
Im Fichtelgebirge, im Harz und in der Rhön wurden die spätglazialen und frühpostglazialen Ablagerungen von vier Mooren in 625-805 m Meereshöhe pollenanalytisch hinsichtlich von Makrofossilien (Samen, Früchte) und stratigraphisch untersucht. 1. Nur im Fichtelgebirge konnte in 625 m Höhe ein vollständiger Spätglazialablauf aufgedeckt werden. Es handelt sich dabei um einen ehemaligen kleinen See südlich Fichtelberg, der wahrscheinlich durch Tieftauen eines begrabenen Firn- oder Schneefeldes entstand. Betula pubescens wurde kontinuierlich vom Ende der Älteren Tundrenzeit bis zum Boreal nachgewiesen. Auf nahe Vorkommen von Kiefern darf man seit IIb (Jüngere Allerödzeit) schließen, sie wurden aber durch die Jüngere Tundrenzeit, während der es noch zu Solifluktionserscheinungen kam, von ihren höher gelegenen Standorten wieder verdrängt. Die allerödzeitlichen Birken- bzw. Birkenkiefernwälder müssen in diesen Höhen noch licht oder parkartig gewesen sein. Verbreitet waren Rasengesellschaften, die hauptsächlich aus Gramineen und Artemisia bestanden. Auch Beutla nana und Pollen von Ephedra cf. distachya wurden nachgewiesen. In der Seelohe (770-780 m) ist nur der Ausklang einer waldarmen Zeit, offensichtlich der Jüngeren Tundrenzeit, erfaßt. Großreste von Bäumen fehlen. 2. Im Oberharz (Radauer Born, 800 m) wurde nur ein kurzes Stück der Jüngeren Tundrenzeit aufgedeckt. Großreste von Bäumen fehlen hier ebenfalls. Aus dem Praeboreal stammt der erst fossile Nachweis von Betuala nana im Oberharz. Die Zwergbirke wächst auf dem Moor noch heute und gilt hier als Eiszeitrelikt. 3. Eine Datierung der spätglazialen Ablagerungen vom Roten Moor in der Rhön ist zur Zeit nur mit Vorbehalt möglich. Zwar wurde hier der Laacher Bimstuff gefunden, er ist jedoch umgelagert und unmittelbar über dem Tuffhorizont befindet sich eine Schichtlücke. Wahrscheinlich zeigt die Bimsstuffschicht aber doch noch den Allerödhorizont an. 4. Während der Jüngeren Tundrenzeit dürfte im Fichtelgebirge die Waldgrenze bei etwas 600 m gelegen haben. Das bedeutet gegenüber der heutigen Waldgrenze eine Erniedrigung um rund 700 m. Am Schluß der Älteren Tundrenzeit lag die Waldgrenze wahrscheinlich wie in der Allerödzeit höher als 600-650 m, aber unter 800 m. 5. Pollenkörner der Ericalen sind in den Ablagerungen aus dem Harz wesentlich häufiger als in den anderene Gebieten. Häufungen von Ericalen-pollen sind besonders für Spätglazialablagerungen solcher Gebiete charakteristisch, die heute im subozeanischen oder ozeanischen Klimabereich liegen (Niederlande, Irland). 6. Während sich die Bodengegensätze in der heutigen Vegetation der drei Untersuchungsgebiete sehr deutlich bemerkbar machen, wurden keine nennenswerten Unterschiede im spätglazialen Pollenniederschlag der drei Mittelgebirge gefunden. Vermutlich erfolgte die Auswaschung der Nährstoffe aus den an sich nährstoffkräftigen Granitverwitterungsböden während der Späteiszeit nicht so rasch, wie es heute der Fall ist. Die Niederschlagsmengen dürften geringer und das Klima weniger humid gewesen sein. 7. In der Liste der spätglazialen Pflanzen überwiegen die Arten mit borealzirkumpolarer Verbreitung. Arktisch-alpine Arten treten zurück. Kontinentale und subatlantische bzw. subozeanische Arten sind etwa gleich stark vertreten.