10 resultados para Verlust
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Rechtfertigung des Angeklagten gegen den Vorwurf der Majestätsbeleidigung
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Vergleich der gemeinnützigen Aktivitäten des Bankiers Rothschild mit denen des verstorbenen Wiener Industriellen und Philanthropen Herman Tedesco: "... jeder Bedrängte erhielt da eine Unterstützung; den Herrn Baron aber [Rothschild] kann man nur in Geschäftsangelegenheiten sprechen ... Eine Vergrößerung der jährlichen Spenden mit 100.000 fl. Conv. Münze würde diesem Manne [Rothschild] auch jetzt nichts schaden und sehr viel Elend von den Leidenden abwenden"
Resumo:
Bd. 1 d. 6.Aufl. in Verlust; kein Digitalisat vorhanden
Resumo:
Boberach: Das indirekte Wahlrecht und die Ungerechtigkeit des Dreiklassenwahlrechts werden abgelehnt, vorgeschlagen wird Verleihung des Wahlrechts ab 25 Jahre, Verlust bei Stimmenkauf und -verkauf und eine bessere Einteilung der Wahlkreise
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Darstellung der Märzgeschehnisse und der Beschlüsse der preußischen Nationalversammlung aus konservativ-monarchistischer Sicht: Die Abschaffung der Todesstrafe und die Habeas-corpus-Akte sind ein Freibrief für Kriminelle, die Aufhebung des Jagdrechts auf fremden Grund und Boden, die Abschaffung der grundherrlichen Rechte (Ablösung der Abgaben) sowie die Einführung der Grundsteuer sind ein Raub von Privateigentum. Der Verlust an Grundkapital seit dem 18. März 1848 beträgt mindestens 20 Prozent, die Wirtschaft Preußens ist um ein Viertel geschrumpft. Warnung vor dem Bankrott des Landes und Aufruf zur Wahl von Abgeordneten, welche der Revolution auf das Entschiedenste entgegentreten
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntgabe der Gründung einer Permanenten Kommission zur Untersuchung und Bestrafung von Lebensmittelverfälschungen bzw. betrügerischen Gewichtsangaben. Hinweis auf § 226 des Strafgesetzbuches, wonach dem Schuldigen in solchen Fällen der Verlust seines Gewerbes droht
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Warnung vor einem angeblich unmittelbar bevorstehenden russischen Einmarsch nach Galizien und Siebenbürgen. Aufruf zur Verteidigung der errungenen Freiheiten: " ... sollte der Friede nur auf Kosten unserer Freiheit erhalten, mit dem Verlust unserer Errungenschaften erkauft werden können; dann rufen wir alle voll Begeisterung und Thatkraft: Krieg mit Rußland!"
Resumo:
u.a.: "Meine Tochter Louise Adelaide Schopenhauer ernenne ich hierdurch zu meiner Universal Erbin, wohl überzeugt, daß sie durch diese Erbschaft nicht entschädigt wird, für den Verlust den sie an ihrem meiner Verwaltung anvertrautem väterlichem Vermögen erlitten [...]"; Adele Schopenhauer; Heinrich Floris Schopenhauer;
Resumo:
Bibliograph. Nachweis: Paas, Political broadsheet, P-970