73 resultados para Sheremetev, Boris Petrovich, graf, 1652-1719.
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Vorw. von O. Pergament. Deutsch von S. Brauner
Resumo:
Boberach: Zwar wird jede Revolution und besonders die ungarische verurteilt, aber die österreichische Kriegsgerichtsbarkeit kritisiert, die Politik Batthyánys gerechtfertigt und auf die Verdienste seiner Familie für Österreich hingewiesen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Graf Bombelles, der Erzieher des späteren Kaisers Franz Joseph I., wird für die Flucht Kaiser Ferdinands I. aus Wien verantwortlich gemacht
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Triumphierende Kommentierung der siegreich verlaufenen Barrikadenkämpfe des 26. Mai 1848. Brandmarkung der Grafen Montecuculi-Laderchi und Colloredo-Mannsfeld als Verräter gegen Kaiser, Verfassung und Volk
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Sammlung der ungarischen Revolutionäre in der Festung Essek sowie im Raum Tokaj, Tarcsal und Bodrog-Keresztúr. Verlustreiche Gefechte auf beiden Seiten beim Angriff der Österreicher auf die letztere Stellung
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Siegreiches Gefecht der Österreicher unter Erzherzog Albrecht über die piemontesische Armee bei Mortara (21. März 1849)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Zurückweisung eines ungarischen Ausbruchsversuches aus der belagerten Festung Komorn
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Angesichts des neuen Ministeriums des Grafen von Brandenburg, "eines führenden Repräsentanten der hochkonservativen Militärpartei" [Hachtmann: Berlin 1848, S. 740] erscheint der scheidende Ministerpräsident Pfuel in einem anderen Licht: "Bedriegen wollt'ste uns nich un helfen konnste uns nich - da dankste ab. - Olle ehrliche Haut! Wir haben dir verkannt ..."
Resumo:
Ludwig August Frankl
Resumo:
Ludwig August Frankl
Resumo:
S.
Resumo:
A. L.
Resumo:
Fabius Schach
Resumo:
G. C.