6 resultados para REACTION NE-20 PB-208

em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main


Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

ḥûbberû mē'ēt ... Ṣevî Hirš Ben- ... Mē'îr

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Weil die Angeklagten in Baden einen Umsturz der Staatsform und die Republik in Deutschland her[bei]führen wollten, werden sie wegen Hochverrat zu jeweils acht Jahren Zuchthaus verurteilt, wovon fünf Jahre und vier Monate als Einzelhaft vollzogen werden sollen

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Die oktroyierte Verfassung wird von der ganz überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt. Reaktionäre Beamte und Landräte, die 'eifrigsten Diener des Absolutismus', sind fast sämtlich noch im Amt, die wenigen freisinnigen jedoch werden ihres Amtes enthoben. Die bevorstehenden Wahlen sind weder frei noch gleich, Parlamentarier der ehemaligen Nationalversammlung, die sich zur Wiederwahl stellen, sind Verleumdungen und Verdächtigungen ausgesetzt. Warnung vor der reaktionären Presse, die nur die Interessen der Aristokraten, Bürokraten, Beamten, Vornehmen und Reichen vertritt. Aufruf, die Verfechter der Unabhängigkeit und Freiheit des Volkes zu wählen

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Abdruck eines Revolutionsliedes (nach dem Vorbild des französischen 'Ça ira' von 1789): "Weil denn die Herrn vom bes-sern Blut die neu-e Zeit nicht ler-nen: drum hängt die Herren kurz und gut ... hoch, hoch an die La-ter-nen!" Vgl. dazu Dunder, W. G.: Denkschrift über die Wiener October-Revolution; Wien 1849 S. 36: "Dieses Gedicht erschien abgedruckt im politischen Studenten-Courier vom 4. October [1848], Nr. 91, redigirt von Adolf Buchheim und Oscar Falke [recte Georg Peter] ..."