8 resultados para New Project
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
"Gruppenuntersuchung über Nationalismus", Juni 1950. Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen von Friedrich Pollock, 18 Blatt; "Beitrag des Instituts für Sozialforschung zu dem Forschungsobjekt (Forschungsprojekt?) über Autorität", 1950/51, a) Typoskript, 5 Blatt, b) Typoskript mit dem Titel "New Project on Authority" mit handschriftlichen Korrekturen, 7 Blatt; "Memorandum über eine Studie zum Problem der Autorität im deutschen Erziehungswesen", ca. 1950. Typoskript, 4 Blatt; "Darmstädter Gemeindestudie", 1950-52: 1. Theodor W. Adorno: "Memorandum re: Stand der Darmstädter Gemeindestudie bei der Abreise von Theodor W. Adorno", 15.10.1952. Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 2 Blatt; 2. Ansprache bei der Überreichung der ersten Publikationen der Studie an den Minister und den Bürgermeister von Darmstadt, 2.7.1952, Typoskript, 9 Blatt; 3. Max Horkheimer: "Gutachten über die Darmstädter Gemeindestudie", 1.4.1952. Typoskript, 2 Blatt; 4. "Memorandum on the Participation of the Institute of Social Research in the Darmstadt Community Study", 31.3.1952. Typoskript, 3 Blatt; 5. Theodor W. Adorno: 'Memorandum re: Darmstadt', 4.9.1951. Typoskript, 1 Blatt; 6. "Eine Untersuchung über die Einstellung der Arbeitnehmer zu ihren wirtschaftlichen Interessenvertretungen (Darmstädter Gemeindestudie). Entwurf", 20.7.1951. Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt; 7. Theodor W. Adorno: "Memorandum über zwei an das Institut für Sozialforschung zu vergebende Aufträge im Rahmen der Darmstädter Gemeindestudie". Typoskripte, 6 Blatt; 8. Theodor W. Adorno: "Aktennotiz über die Besprechung am 20. November 1950 zwischen den Leitern der Darmstädter Gemeindestudie, insbesondere Dr. Grigsy und Magnifizenz Rolfes, und Theodor W. Adorno". Typoskript, 2 Blatt; 9. Bemerkungen zum Abbruch und zur Neuorganisation der Studie, für eine Rede in Chicago, Typoskript, englisch, ohne Datum, 1 Blatt; "Outline of a Study of In-Between-Culture" ("Edelkitsch"), Anfang der 1950er Jahre. Typoskript, englisch, 1 Blatt; "Project on Attitudes of German Youth", 1951: 1. "Some Remarks of the Present German Social Situation", a) Typoskript, 24 Blatt, b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 23 Blatt, c) Typoskript, 23 Blatt, d) Typoskript, 21 Blatt, e) Entwurf, Typoskript, 23 Blatt; 2. "Estimate for six month project on Attitudes of German Youth", 2 Blatt; Institut für Sozialforschung: "Umfrage unter Frankfurter Studenten" (Max Horkheimer: "Vorbemerkung"): Über die soziale Situation und die Einstellun der Studenten, 1952, Ergebnisse eines Praktikums zur empirischen Sozialforschung, Wintersemester 1951/52, als Typoskript vervielfältigt, gebunden, 126 Blatt;
Resumo:
1 Brief von Max Horkheimer an das Californian Hotel Fresno, 20.07.1947; 1 Brief von Franz Calvelli-Adorno an Max Horkheimer, 1948; 1 Brief von der Cambridge Univerity Press London an Max Horkheimer, 09.06.1940; 1 Brief vonMax Horkheimer an C.E. De Camp, 09.12.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an Hadley Cantril, 09.01.1939; 5 Briefe zwischen William Charles Carlé und Max Horkheimer, 1939-1944; 1 Brief von Rose Carter an Max Horkheimer, 20.04.1940; 3 Briefe zwischen der Central Westchester Human Society, White Plains, NY und Max Horkheimer, 1939; 1 Brief von Frank F. Charles an Max Horkheimer, 16.03.1939; 7 Briefe zwischen der Charity Organisation Society London und Max Horkheimer, 1936-1938; 1 Brief von Christa Christian an Max Horkheimer, 12.11.1937; 4 Briefe zwischen Ada Citroen-Kater und Max Horkheimer, 1940; 7 Briefe zwsichen Fenny van Leer und Max Horkheimer, 1940; 3 Briefe zwischen Leo Löwenthal an Frieda Fromm-Reichmann, 1940, 13.11.1940; 1 Brief von Leo Löwenthal an David Reissner, 05.09.1940; 21 Briefe zwischen dem City Club of New York und Max Horkheimer, 1938-1940; 1 Brief von Max Horkheimer an das City College of New York, 20.11.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an Charles Upson Clark, 04.06.1938; 2 Briefe zwischen Morris R. Cohen und Max Horkheimer, 16.02.1939, 24.03.1941; 7 Briefe zwischen Alfred E. Cohn und Max Horkheimer, 1939-1941; 1 Brief und 1 Entwurf von Max Horkheimer an Else Cohnstaedt, März 1941; 1 Brief von dem College of the Pacific California an Max Horkheimer, 01.03.1949; 10 Briefe zwischen Gerhard Colm und Max Horkheimer, 1935-1939; 1 Brief von Gerhard Colm an Georg Rusche, 19.09.1938;
Resumo:
International Institute of Social Research: Research-Project on Anti-Semitism" (1939-42) (veröffentlicht in Studies in Philosophy and Social Science Bd. IX, 1941, S. 124-143): 8. American Jewish Committee, Library: 1 Brief mit Unterschrift an Institute of Social Research, New York, 01.05.1941, 1 Brief mit Unterschrift von Institute of Social Research, New York, 3.5.1941, 2 Blatt; "Re: Anti-Semitism Project of the Institute of Social Research" (1941), Typoskript, 2 Blatt; "Remarks to the new form of the Project on Anti-Semitism" (27.10.1942), Typoskript, 10 Blatt; "Memorandum on a Research-Project on Anti-Semitism" (30.10.1942), a) Typoskript, 14 Blatt, b) Typoskript mit handschriftlichen Bemerkungen, 14 Blatt; Robert S. Lynd: Kommentar zu einer Beschreibung des Antisemitismus-Projekts vom 06.12.1942, Typoskript, englisch, mit handschriftlichen Korrekturen, 3 Blatt; "Outline of a Research Project on Anti-Semitism, prepared for the American Jewish Committee" (15.12.1942), a) Typoskript, 17 Blatt, b) Typoskript, 18 Blatt, c) Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Bemerkungen, 10 Blatt; "Memorandum on the Project on Antisemitism" (30.12.1942), a) Typoskript, 17 Blatt, b) Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen, 16 Blatt; "Some Methodological Errors in the Study of Antisemitism" (Januar 1943), Typoskript, 6 Blatt; "Intermediate Joint Meeting of the Institute of Social Research and the American Jewish Committee", Sitzungsprotokolle 01.03. - 27.07. 1943, Typoskripte mit handschriftlichen Korrekturen, 100 Blatt;
Resumo:
American Jewish Committee: Meetings of the Advisory Council to Dr. Horkheimer, Sitzungsprotokolle Januar - April 1945, als Typoskripte vervielfältigt, 17 Blatt; Institute of Social Research: "Studies in Antisemitism. A Report on the cooperative project for the study of antisemitism for the year ending March 15, 1944, jointly sponsored by the American Jewish Committee and the Institute of Social Research" (August 1944), a) Typoskript, gebunden, 144 Blatt, b) Typoskript, 144 Blatt; "Report on the Scientific Department of the American Jewish Committee - Dr. Max Horkheimer, Chairman" (January 5, 1945) [1989 von: Hoover Institution, Stanford]: 1. Report, Typoskript (Kopie), 7 Blatt; 2. "Condensed Version of Report for Leidesdorf", Typoskript (Kopie) mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; 3. Memorandum 5.12.1943, Typoskript (Kopie), 1 Blatt; "Meeting of Psychiatrists and Psychoanalysts for Consideration of a Research Project on the Psychology of Antisemitism" Protokoll des Trefffens am 19.4.1945, als Typoskript vervielfältigt, 7 Blatt; "Synopsis of a proposed article on Researches in Antisemitism" (1945): 1. Aufsatz-Entwurd, Typoskript, 8 Blatt, b) Typoskript, 6 Blatt, c) Typoskript, 7 Blatt, d) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 7 Blatt, e) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt, f) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen und Manuskript, 8 Blatt; 2. L. Sussman: Entwurf, 22.3.1945, Typoskript mit "handschriftlichen Korrekturen, 3 Blatt; 3. "Notes for Dr. Klein re: article in 'Harpers'", Typoskript, 1 Blatt; 4. Harper's Magazine: 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, New York, 8.6.1945, 1 Brief von Max Horkheimer, ohne Ort, 22.5.1945, 2 Blatt;
Resumo:
"Experimental Movie Project" (1945-46):; 1. "Below the Surface", Drehbuch des Testfilms, a) als Typoskript vervielfältigt, 46 Blatt, b) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt, c) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt, d) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt "Experimental Movie Project" (1945-46): Memoranden zum Test; 2. 'Notes' 25.4.1946, Typoskript, 1 Blatt; 3. "Memorandum on Experimental Movie Project", 19.4.1946. Typoskript, 3 Blatt; 4. "Memorandum re: 'Below the Surface" (Juli 1945). Typoskript, 2 Blatt; 5. Dore Schary und Allen Rivkin: 'Memorandum, Subject: New Suggested Treatment for 'Below the Surface'", 13.7.1945. Typoskript, 2 Blatt; 6. Hans Richter: "Report about the film script 'Below the surface'", 7. u. 8.7.1945, a) Typoskript, 1 Blatt, b) Typoskript, 1 Blatt; 7. Hans Richter: Bestätigung der Vereinbarung mit dem American Jewish Committee, 3.7.1945. Typoskript, 1 Blatt; 8. "Notes and Suggestions re Experimental Motion Picture", Juni 1945. Typoskript, 2 Blatt; 9. Siegfried Kracauer; "Suggestions for the Dialogue" (4.4.1945). Typoskript, 3 Blatt; 10. "Motion Picture", März 1945. Typoskript, 5 Blatt; 11. "Project on a Test film", a) Typoskript, 4 Blatt, b) Typoskript, 5 Blatt; 12. "Memorandum re: 'Below the Surface'", a) Typoskript, 3 Blatt, b) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen von Theodor W. Adorno, 3 Blatt; "Experimental Movie Project" (1945-46): Korrespondenz zum Test-Film-Projekt:; 13. Friedrich Pollock: 1 Brief an Max Horkheimer, Santa Monica, California, 12.10.1945; 14. Theodor W. Adorno: 2 Briefe an Max Horkheimer, Los Angeles und Santa Monica, California, 1945; 15. Joseph M. Proskauer: 1 Brief von Max Horkheimer, o.O., 29.6.1945, 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, o.O., o.D., 3 Blatt; 16. Alexander Hackenschmied, 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, New York, 19.6.1945, 1 Blatt; 17. Gilbert Gabriel: 1 Brief von John Slawson, o.O., 22.3.1945, 2 Blatt; "The Police and Minority Groups" (1946):; 1. "The Police and Minority Groups". Typoskript, 2 Blatt; 2. Robert W. Kenny: "Police and Minority Groups - an Experiment". Als Typoskript vervielfältigt, 17 Blatt; 3. Davis McEntire, Robert B. Powers: "Police Training Bulletin. A Guide to Race Relations for Police Officers", State of California, 1946, 38 Seiten; Max Horkheimer: "Memorandum on a Study of Race Hatred in Post-War Germany" (1946):; 1. Memorandum, a) Typoskript, 8 Blatt, b) Typoskript mit eigenhändigen und handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt, c) Typoskript, 5 Blatt, d) Teilstück, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 1 Blatt e) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 5 Blatt, f) Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt, g) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 7 Blatt, h) Teilstück, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen und Ergänzungen, 1 Blatt, i) Typoskript, 2 Blatt; 2. Theodor W. Adorno: "Ad Memorandum Neumann", Manuskript, 3 Blatt;
Resumo:
"Visual Project" (Datierung unklar), 17 Photographien, Testmaterial; "Über Autoritätsbeziehungen in einer Familie. Protokoll einer sozial-psychologischen Familienbeobachtung" (Datierung und Zugehörigkeit unklar). Typoskript, englisch, 3 Blatt; "Impact of the Palestine Situation on the American People" (Datierung unklar, nicht vor 1946):; 1. "A Study Proposal". Als Typoskript vervielfältigt, 6 Blatt; 2. William B. Ziff: "The Rape of Palestine", New York 1946, 118 Seiten;
Resumo:
"Bureaucracy" verschiedene Typoskripte, zum Teil mit handschriftlichen Korrekturen, circa 51 Blatt; Handschriftliche Notizen, 4 Blatt; "Mass Culture" verschiedene Typoskripte, zum Teil mit handschriftlichen Korrekturen, circa 40 Blatt ; zwei Manuskripte, eins von Max Horkheimer, 3 Blatt; "Anti-Christianity" verschiedene Typoskripte, zum Teil mit handschriftlichen Korrekturen, circa 51 Blatt; Eigenhändige Notizen von Max Horkheimer, 1 Blatt; "The War and Post-War Generation" verschiedene Typoskripte, zum Teil mit handschriftlichen Korrekturen, darunter ein Typoskript auf deutsch, mit eigenhändigen Korrekturen von Max Horkheimer, circa 67 Blatt; "Ideological Permeation of Labor and New Middle Classes" [enthält unter anderem den Titel "The German Masses and the Philosophy of National Socialism"] verschiedene Typoskripte, zum Teil mit handschriftlichen Korrekturen, circa 36 Blatt; Notizem, 2 Blatt;
Resumo:
Neumann, Franz: Memorandum über Gespräche mit Harold Lasswell. 30.03.1941, Typoskript mit handschriftlichen Korekturen, 4 Blatt; Neumann, Franz: Memorandum über Gespräche mit Goodvin Watson. 21.05.1941, Typoskript, 2 Blatt; [Anderson, Eugene N.:] "Professor Anderson's Notes and criticisms to the project of German society and culture". Typoskript, 7 Blatt; "Budget for the proposed Research Project of Cultural Aspects of National Socialism". Handschriftliche Notizen, 1 Blatt; Institut of Social Research: Brief an Rockefeller Foundation, New York, 24.06.1941 verschiedene Typoskripte, zum Teil mit handschriftlichen Korrekturen, circa 35 Blatt; ein Manuskript, 6 Blatt; ein Entwurf, Typoskript, 1 Blatt; Adorno, Theodor W.: 2 Briefe an I. Berlin, ohne Ort, 1940-1941; Empfehlungsschreiben zur Unterstützung des Projekts, von: Lutz, Ralph H.: 1 Brief (Abschrift) an Frederick Pollock, 11.07.1941; MacIver, Robert M.: 1 Brief (Abschrift): an New York Foundation, ohne Ort, 07.07.1941; Shotwell, James T.: 1 Brief (Abschrift) an Frederick Pollock, Woodstock, 08.07.1941; Radin, MAx: 1 Brief (Abschrift) an New York Foundation, [Los Angeles], 08.07-1941; 5 Blatt; Antwortbriefe an das Institut bzw. Max Horkheimer aufgrund der Zusendung des Umrisses des Forschungsprojektes, von: Lorwin, Lewis L.; Wooleton, H.; O'Quin, Patricia, Odum, Howard W.; Fay, Sidney B.; Merriam, Charles E.; Hoover, Calvin B.; Garrison, Lloyd K.; März bis Mai 1941, 8 Blatt;