111 resultados para Mäntysaari, Petri: Mängehaftung beim Kauf von Gesellschaftsanteilen
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Humoristisch-satirische Kommentierung des Rücktritts des Ministeriums Camphausen am 20. Juni 1848. In Form einer Aneinanderreihung bekannter Kompositionen, deren Texte der tagespolitischen Thematik angepaßt wurden
Resumo:
Leonid Osipovich Pasternak
Resumo:
u.a.: Begleichung der Rechnung an Adolf Goldschmidt in London;
Resumo:
u.a.: Liste mit Mitanbietern aus europäischen Metropolen;
Resumo:
Von Dr. L. Klein
Resumo:
Anonym
Resumo:
u.a.: biographische Angaben; Schlacht bei Waterloo; Studium an der Universität in Berlin; Ministerium für geistliche Angelegenheiten in Berlin; Eingabe beim König von Preussen;
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Hinweis auf das Verbot der Gewährung einer 'Zuwage' beim Verkauf von bis zu zwei österreichischen Pfund Fleisch (=̂ 1120,024 g)
Resumo:
von Friedrich Erdmann Petri, Professor zu Fulda
Resumo:
M. Elkan
Resumo:
entworfen von Gabriel Josua Landauer
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Feldpost in die Berliner Heimat: Lagebericht nach der Besetzung der dänischen Festung Fredericia (Jütland, am Kleinen Belt) durch preußische und Bundestruppen unter General von Wrangel (2. Mai 1848)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung der passiven Rolle der Berliner Bürgerwehr angesichts der Verlegung von Truppen in die Hauptstadt in Form einer Strafpredigt der Madame Bullrich an ihren Gatten Ludewig: "Haben se Dir nich versprochen, deß se keen Militär nich in Berlin rinbringen wollen, ohne Dir als Bürjerwehr zu fragen?"
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Grußzettel zum Neujahrstag des Jahres 1849. Aus den Berliner Pfennig-Blättern, der 'Volkszeitschrift zur Unterhaltung für Leser aller Stände'
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Karikaturen auf den Opportunismus vormärzlicher Funktionsträger sowie auf einen reaktionären Bezirkschef (laut handschriftlicher Eintragung ein gewisser "Director Carl". Möglicherweise der Theaterdirektor Carl Bernbrunn?)