402 resultados para Johann von Soest.
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Kurze Darstellung der Wahl Erzherzog Johanns zum Reichsverweser (29. Juni 1848) sowie seines bisherigen Lebenslaufes
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Gedicht zu Ehren des am 29, Juni 1848 von der Nationalversammlung zum unverantwortlichen Reichsverweser gewählten Erzherzogs Johann
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Heftige Kritik an der Wahl Erzherzog Johanns zum Reichsverweser, an den Frankfurter Gesamtstaatsplänen sowie an der Rolle Österreichs: "Deutschland muß 'n Janzet bilden, det versteht sich ... Aber Preußen unterducken? Ne, davon wird nischt jereicht!"
Resumo:
Christian Wilhelm Spieker
Resumo:
Scan von Monochrom-Mikroform
Resumo:
1 Seite
Resumo:
Bibliograph. Nachweis: VD 17 23:300673Q ; Paas P-1411; Drugulin 1889
Resumo:
Von Dr. Winter
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/G12658
Resumo:
von Johannes Nordmann
Resumo:
Vorbesitzer: Kloster Bronnbach; Kloster Neustadt a. M.; Fürstlich Löwenstein-Rosenbergische Hofbibliothek Klein-Heubach
Resumo:
Bibliograph. Nachweis: Wolf, Sylvia: Politische Karikaturen in Deutschland 1848/49. Mittenwald 1982. – 1.11 Nr. 1
Resumo:
Boberach: Als großer Bundesstaat soll Österreich sich an die Spitze des konstitutionellen Deutschland stellen. Die Aufsätze von Johann von Perthaler in der "Wiener Zeitung" werden kritisiert, die Gesinnung "Österreich über alles" abgelehnt
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Plädoyer für die alleinige gesetzgeberische Verantwortlichkeit von Ministerrat und Kaiser sowie für ein Ein-Kammer-System. Von dem noch im selben Monat (April) zurückgetretenen ungarischen Freiherrn und Wiener Hofrat Johann von Dercsényi
Resumo:
Vorbesitzer: Johann von Fichard; Johann Karl von Fichard gen. Baur von Eysseneck; Stadtarchiv Frankfurt am Main