13 resultados para Huldigung

em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Abdruck von 14 satirischen politisch-karnevalistischen Gedichten

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Signatur des Originals: S 36/F10371

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Signatur des Originals: S 36/F10372

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Satirische Kommentierung der Huldigung des Reichsverwesers Johann durch die Berliner Bürgerwehr und die Bevölkerung (8. August 1848) in Form einer Strafpredigt der Madame Bullrich an ihren Gatten Ludwig

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung der Ernennung des Reichsverwesers Erzherzog Johann zum Reichsfeldmarschall sowie der für den 6. August 1848 geplanten Huldigung des preußischen Militärs vor demselben. Bekenntnis zur kleindeutschen Lösung: Die Einheit Deutschlands ist ohne Preußen nicht zu bewerkstelligen; nicht Preußen soll in Deutschland, sondern Deutschland in Preußen aufgehen

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Ablehnung der für den 6. August 1848 geplanten Huldigung des preußischen Militärs vor dem Reichsverweser. Diesem stünde es besser an, seinerseits vor dem Monument des Großen Kurfürsten zu huldigen. " ... seit den Ollen Fritzen seine Zeit is des Preußsche Milletär des ausländsche Huldjen nich mehr jewohne". Die Einigung Deutschlands ist ohne Preußen nicht zu denken, Österreich dagegen ist diesem Prozeß eher hinderlich

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Allegorische Darstellung: Huldigung der 17 niederländ. Provinzen gegenüber Erherzog Albrecht VII. von Österreich u. Isabella im November 1599, mit Porträtmedaillons von Ambrosius Spinola, Erzherzog Albrecht, Carolus Graf von Becquoi, Graf Moritz v. Nassau u. Graf Heinrich Friedrich v. Nassau; zur Feier des 12-jährigen Waffenstillstands zwischen Spanien und den Niederlanden