15 resultados para HER-2
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Digitalisat der Ausg. Frankfurt an der Oder, 1708/09
Resumo:
daz du haṭ meḥabbēr giwezn ... Mōše Henochś
Resumo:
[Mose Ben-Chanokh Altschul]
Resumo:
Digitalisat der Ausg. Wilmrśdorf, [circa] 1750
Resumo:
Boberach: Die Maiaufstände haben Preußen vor eine Bewährungsprobe gestellt, die erfolgreich bestanden wurde. Die Demokraten müssen bei den Landtagswahlen die Quittung dafür erhalten
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verbot der Werbung für das Bürger-, Artillerie- und Bombardier-Korps wie auch für die Nationalgarde-Artillerie
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Sieg über die ungarische Revolutionsarmee bei Tirnau sowie Einnahme Kaschaus. Beginnende Zernierung Preßburgs durch Windisch-Graetz von Westen her
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bericht über den Verlauf der Wiener Oktoberrevolution mit den - unzutreffenden - Schlußversen: "In Wien is't endlich losgegangen. Der Windisch-Grätz hat angefangen. Wenn det Gerücht nicht grausam lügt, So hat det wiener Volk gesiegt."
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Angesichts des neuen Ministeriums des Grafen von Brandenburg, "eines führenden Repräsentanten der hochkonservativen Militärpartei" [Hachtmann: Berlin 1848, S. 740] erscheint der scheidende Ministerpräsident Pfuel in einem anderen Licht: "Bedriegen wollt'ste uns nich un helfen konnste uns nich - da dankste ab. - Olle ehrliche Haut! Wir haben dir verkannt ..."
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Spottgedicht auf einen gewissen Habicht; gemeint ist möglicherweise der Demokrat gleichen Namens, der 1848 Staatsminister im Herzogtum Anhalt-Dessau war
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Gardinenpredigt an die Adresse der Rechten in der Preußischen Nationalversammlung. Nach dem Vorbild der Kapuzinerpredigt in Schillers 'Wallensteins Lager'
Resumo:
Vereinbarung (Privilegien?) der (Solinger?) Bruderschaft der Schleifer, Messermacher und Schwertschmiede
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/G04571