25 resultados para Dänemark
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Boberach: Eine Untersuchung der Gründe für den Konflikt um Schleswig-Holstein führt zum Ergebnis, daß eine Verständigung zwischen Deutschland und Dänemark unerläßlich ist
Resumo:
Boberach: Auf eine ausführliche historische Schilderung der Rechtsverhältnisse von Schleswig und Holstein folgt die Darstellung der Ereignisse in den Elbherzogtümern bis zum 12. April 1848
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Siegesgedicht anläßlich der Beschießung des am 5. April 1849 in der Bucht von Eckernförde erschienenen dänischen Geschwaders durch deutsche Strandbatterien, wobei das Linienschiff 'Christian VIII.' in Brand geriet und aufgegeben werden mußte und die Fregatte 'Gefion' zur Übergabe gezwungen wurde
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Darlegung des deutschen Standpunkts in der Schleswig-Holstein-Frage. Hintergrund: Konstituierung einer provisorischen Regierung für Schleswig-Holstein in Rendsburg (24. März 1848)
Resumo:
Politische Erwägungen von Auerswald's zum deutsch-dänischen Krieg
Resumo:
Adolph Kohut
Resumo:
Josef Michaelsen
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/F08067
Resumo:
Generalpostdirection zu Kopenhagen
Resumo:
Julius Salomon og Josef Fischer. Udgivet af Danmark Loge u. O. B. No. 712
Resumo:
ved M. L. Nathanson
Resumo:
udarb. af A. D. Cohen
Resumo:
Boberach: Die Preußische Nationalversammlung soll darauf verzichten, von den Offizieren die Anerkennung der Revolution zu verlangen und sich der Vereinbarung der Verfassung widmen, sich der Ablehnung des Waffenstillstandes mit Dänemark durch die Nationalversammlung [dagegen] nicht anschließen
Resumo:
Boberach: Dänemark und Schweden werden sich vereinigen, England und Rußland zusammenbrechen, aber von Preußen wird die Geschichte schweigen. Verspottet werden u.a. die Garde, der Abgeordnete Alexander Dunker [sic!], Bettina v. Arnim und die Beamten