9 resultados para Cilley, Daniel P.
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
11 Briefe zwischen M. Gosling und Max Horkheimer, 1935-1938; 1 Brief von Ellen Gottschalk an 04.08.1936; 1 Brief von Brill an Max Horkheimer, 15.08.1936; 2 Briefe zwischen Louise Gottschalk und Max Horkheimer, 06.12.1937, 19.04.1937; 3 Briefe zwischen Max Gottschalk und Max Horkheimer, 1941, 23.01.1941; 2 Briefe zwischen Nemes Gottschalk und Max Horkheimer, 29.03.1939, 03.04.1939; 2 Briefe zwischen Lawrence Gould und Max Horkheimer, 12.01.1947, 04.01.1947; 4 Briefe zwischen Isaeque Graeber und Max Horkheimer, 20.07.1941, 1941; 4 Briefe zwischen Malborne W. Graham und Max Horkheimer, 17.10.1940, 1940; 1 Brief von Max Horkheimer an J. A. C. Grant, 23.10.1940; 2 Briefe zwischen dem Grant Grove Lodge Kings Canyon National Park California und Max Horkheimer, 30.09.1946, 04.10.1946; 4 Brefe zwischen Liesel Gras und Max Horkheimer, 1948, 02.04.1948; 2 Briefe zwischen Claire F. Gravel und 23.03.1942, 26.03.1942; 1 Brief und 4 Briefentwürfe von Max Horkheimer an Edward S. Greenbaum, 20.06.1940; 13 Briefe zwischen B. Groethuysen und Max Horkheimer, 1935-1937; 1 Hochzeitsanzeige von Isabelle Grossen, 26.11.1938; 1 Brief von Max Horkheimer an Isabelle Grossen, 17.12.1938; 1 Brief von Kurt Grossmann an Max Horkheimer, 29.12.1939; 3 Briefe von Eva Grosz an Max Horkheimer, 1937; 5 Briefe zwischen Franz M. Groedel und Max Horkheimer, 1939, Oktober 1939; 7 Briefe zwischen Emil Grünberg und Max Horkheimer, 1935-1940; 1 Brief von B. M. Telders an Max Horkheimer, 27.09.1938; 3 Briefe zwischen dem Academic Assistance Council London und Max Horkheimer, 1935, 29.03.1935; 1 Briefentwurft von Max Horkheimer an Karl Grünberg, 07.02.1936; 1 Brief von Juliette Favez an Max Horkheimer, 07.02.1936; 3 Briefe zwsichen Martin Grünberg und Max Horkheimer, November 1938, 18.11.1938; 3 Briefe zwischen Alfred Grünebaum und Max Horkheimer, 10.01.1939, 1939; 2 Briefe zwischen D. E. Grünebaum und Max Horkheimer, 24.11.1940, 02.12.1940; 3 Briefe zwischen Richard Güldenstein und Max Horkheimer, August 1937, 17.08.1937; 1 Brief von Daniel Guérin an Max Horkheimer, 13.07.1947; 1 Brief von Max Horkheimer an Guerro, 08.09.1936;
Resumo:
Briefwechsel zwischen Bertold Scheller und Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen dem Diplom-Volkswirt Albert Schiefer und Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen dem Bayerischer Schulbuch-Verlag und Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel mit Beilagen zwischen der Deutschen Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von Ludwig Benedict Schlesinger an Max Horkheimer, 1958; 1 Brief von dem Professor Alfred Schmidt an Max Horkheimer, 1957 und 1 Gutachten von Max Horkheimer, 1958; 1 Brief von Hermann Schweppenhäuser an Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen W. Schmidt-Richberg und Max Horkheimer, 1957-1958; Briefwechsel zwischen Alfred Schmidweber und Max Horkheimer, 1956; 1 Brief von Katja Schmitz? an Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen der Studentin Elsmarie Schmitz und Max Horkheimer, 1958; Briefwechsel zwischen dem Professor Günter Schmölders und Max Horkheimer, 1957-1958; 1 Brief an Diplom-Volkswirt Helmut Schneider von Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen Marianne Schneider und Max Horkheimer, 1955-1956; Briefwechsel zwischen Georg von Schnitzler und Max Horkheimer, 1954; 1 Todenanzeige von Louis Schnürpel, 1956; Briefwechsel zwischen Roman Schnur und Max Horkheimer, 1955-1958; 1 Brief mit Anlagen an Günter P. Schölzel von Max Horkheimer, 1958; Briefwechsel zwischen Hans W. Schoenberg und Max Horkheimer, 1955; 1 Anzeige von Arnold Schoenberg, 1955; Briefwechsel zwischen der Studentin Annemarie Schöne und Max Horkheimer, 1956; Briefwechsel zwischen dem Professor Hans Joachim Schoeps und Max Horkheimer, 1955-1956; 1 Brief an den Professor Rudolf Schottlaender von Max Horkheimer, 1955; 1 Anzeige von Joachim Schroeter, 1955; Briefwechsel zwischen Karl Schück und Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen Julia von der Schulenburg und Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen dem Bankdirektor Felix W. Schulthess und Max Horkheimer, 1955; 1 Brief an den Privatdozent Walter Schulz von Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel mit Beilagen zwischen dem Bürgermeister Wolfgang Schwabe und Max Horkheimer, 1954; Breifwechsel mit Beilagen zwischen Hans Schwalbach und Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel mit Beilagen zwischen Poldi Schwalbach und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von Louis Daniel Schwallbach an Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen Dorothea de Schweinitz und Max Horkheimer, 1958; 1 Aktennotiz von Hans Zulliger, 1956; Briefwechsel zwischen William Schwitzer und Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen Karl von Stackelberg und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von Clemens Köttelwesch und Max Horkheimer, 1957; 1 Brief von dem Oberlandesgerichtspräsidenten Bruno Heusinger an Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen dem Oberstadtdirektor Erich Walter Lotz und Max Horkheimer, 1953-1954; Briefwechsel zwischen der Stadtverwaltung Iserlohn und Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel mit Beilagen zwischen dem Diplom Ingenieur und Oberbaurat Julius Schwalm und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief an den Professor Herbert Plügge von Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen den Professor und Oberlandesgerichtspräsidenten Curt Staffund Max Horkheimer, 1956-1957; 1 Brief von dem Professor B. M. Stanfield an Max Horkheimer, 1957; 1 Vermählungsanzeige von den Professor Dietrich Starck, 1956 und 1 Brief an den Professor Dietrich Starck von Max Horkheimer, 1958; Briefwechsel zwischen den Professor Werner Stark und Max Horkheimer, 1958; Briefwechsel mit Beilagen zwischen Rolf Stätter und Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von Karl Staufen an Max Horkheimer, 1952; 1 Brief von Direktor Adolf Stauss an Max Horkheimer, 1954; Briefwechsel zwischen dem Bankier Alwin Steffan und Max Horkheimer, 1954-1957; 2 Briefe an den Professor Wolfgang Stegmüller von Max Horkheimer, 1957; Briefwechsel zwischen dem Professor und MinisterErwin Stein und Max Horkheimer, 1956-1957; 1 Brief an Lotte Steinberger von Max Horkheimer, 1954; 1 Brief von Ernst Steindorf an Max Horkheimer, ohne Jahr; Briefwechsel zwischen Helmut von den Steinen und Max Horkheimer, 1955 und 1 Brief an Helmut von den Steinen von Theodor W. Adorno, 1955; Briefwechsel zwischen den Professor Hans Erich Stier, 1958; Briefwechsel zwischen Elsbeth Stocker und Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel zwischen Eric W. Stoetzner und Max Horkheimer, 1957-1958; Briefwechsel zwischen Gertrud Straulino und Max Horkheimer, 1957-1958; Briefwechsel zwischen den Professor Siegfried Strugger und Max Horkheimer, 1955; Briefwechsel mit Beilagen zwischen Willy Strzelewicz und Max Horkheimer, 1955-1957; Briefwechsel mit Beilagen zwischen der Studentenschaft der Universität Köln und Max Horkheimer, 1953;
Resumo:
109 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Max Horkheimer; 1 Brief von den Office of Strategie Services (Washington D.C.) an Leo Löwenthal, 23.10.1943; 2 Briefe von Leo Löwenthal an Frederick Pollock, August 1943; 3 Briefe zwischen Daniel Levison und Leo Löwenthal, August 1943;
Resumo:
bewerkt door P. J. Veth en Joh. F. Snelleman
Resumo:
11. Salomon, Albert: "The Spirit of the Soldier and Nazi Militarism". Social Research, Februar 1942, 13 Blatt; 12. Dicks, H.V.: "The Psychological Foundations of the Wehrmacht". Als Typoskript vervielfältigt, 42 Blatt; 13. Clark, Robert A.: "Aggressivness and Military Training". American Journal of Sociology, Volume 51, Number 5, March 1946, 5 Blatt; 14. Stagner, Ross: "Fascist Attitudes: Their Determening Conditions". The Journal of Social Psychology, Volume III, Number 4, 1936, 9 Blatt; 15. Apple, Kenneth E.: "Nationalism and Souvereignity: A Psychiatric View." The Journal of Normal and Abnorma Psychology, Volume 40, Number 4, October 1945, 4 Blatt; 16. Schreier, Fritz: "German Aggressivness- Its Reasons and Types". Journal of Normal and Abnormal Psychology, Volume 38, Number 2, April 1943, 7 Blatt; 17. Stagner, Ross: "Fascist Attitudes: An Exploratory Study". The Journal of Social Psychology, Volume III, Number 3, 1936, 6 Blatt; 18. Stagner, Ross und Katzoff, E. T.: "Fascist Attitudes: Factor Analysis of Item Correlations". The Journal of Social Psychology, 16, 1942, 4 Blatt; 19. Stagner, Ross und Osgood, Charles E.: "Impact of War on a Nationalistic Frame of Reference". The Journal of Social Psychology, 24, 1946, 15 Blatt; 20. Day, Daniel Droba und Quackenbusch, O.F.: Attitudes Towards Defensive, Cooperative and Aggressive War". The Journal of Social Psychology, 16, 1942, 5 Blatt; 21. Kecskemeti, Paul und Leites, Nathan: "Some Psychological Hypotheses on Nazi Germany: I". The Journal of Social Psychology, 26, 1947, 22 Blatt; 22. Dieselben: "Some Psychological Hypotheses on Nazi Germany: II". Ebenda, 27, 1948, 14 Blatt; 23. Parsons, Tollcott: "Certain Primary Sources and Pattersens of Aggression in the Social Structure of the Western World". Psychiatry, Volume 10, Number 2, May 1047, 8 Blatt; 24. Zerner, Elizabeth H.: "German Occupation and Anti-Semitism in France". Public Opinion Quarterly, Summer 1948, 5 Blatt; 25. Hauser, Ernest O.: "Doctor [Julian] Huxley`s Wonderful Zoo". The Saturday Evening Post, ohne Datum, 5 Blatt; 26. Zeitungsabschnitt, 1 Blatt; "Menschen im Großbetrieb" (GS 8, S. 95-105); Veröffentlicht in: Deutsche Zeitung, 19.02.1955. a) Typoskript mit dem Titel "Meinungsforschung im Betrieb" mit handschriftlichen Korrekturen, 10 Blatt b) Typoskript mit dem Titel "Der Mensch im Großbetrieb", mit eigenhändigen Korrekturen und einer handschriftlichen Notiz von Theodor W. Adorno, 17 Blatt c) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 17 Blatt d) Zeitungsdruck mit dem Titel "Menschen im Großbetrieb", mit eigenhändigen Korrekturen, 1 Blatt e)-f) Dasselbe , 1 Blatt; "Vorwort" zu: "Zeugnisse. Theodor W. Adorno zum 60. Geburtstag"; Veröffentlicht: Ebenda, Frankfurt am Main, 1963. a)-b) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 1 Blatt c) Typoskript, 2 Blatt;
Resumo:
"Geschichte und Psychologie" (GS 3, S. 48-69); Photokopie des Drucks aus der Zeitschrift für Sozialforschung, Jahrgang I, 1932; mit handschriftlichen Korrekturen von Gretel Adorno für den Nachdruck (1968), 11 Blatt; "Preface" to Berkeley Adult Study (GS 5, S. 415-420); Veröffentlicht in: Adorno, Theodor W.; Frenkel-Brunswik, Else; Levinson, Daniel J.; Sanford, R. Nevitt: "The Authoritian Personality", New York, 1950, Seote IX- XII. Typoskript, datiert: April 1948, 8 Blatt (siehe auch IX 140, IX 153.3); "Vorurteil und Charakter" (GS 8, Seite 64-76); 1. Aufsatz von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, veröffentlicht in: Frankfurter Hefte; April 1952, Seite 284-291. a) Teilstück, Typsokript, 2 Blatt b) Typoskript mit eigenhändigen und handschriftlichen Korrekturen, 14 Blatt c) Typoskript mit dem Titel: "Vorurteil: Wissenschaftlich untersucht. Der freie und der totalitäre Mensch"; mit handschriftlichen Korrekturen, 5 Blatt d) Typsokript mit demselben Titel, mit eigenhändigen Korrekturen von Max Horkheimer und Theosodr W. Adorno, 6 Blatt; 2. Englische Fassung mit dem Titel: "Prejudice and Personality". a) Typoskript, 14 Blatt b) Typoskript, 14 Blatt; 3. Horkheimer, Max: "Prejudice and Personality. A Paper prepared for the XII th Congress of the International Association of Allied Psychology as a Contribution to the Symposion on: 'The Psychologist ams Scienty'". London, July 19, 1955; 2. überarbeitete Fassung, Typoskript, 7 Blatt; 4. "Vorurteil"; größtenteils identisch mit 1. Typsokript, 10 Blatt (siehe auch IX 28.8);
Resumo:
Assignements. Anweisungen zu Einzeluntersuchungen des Antisemitismus-Projekts, 1943 und ohne Datum, 15 Blatt; Zum 'Berkeley Projekt on Antisemitism', 1944-1946; Sitzungsprotokolle und Memoranden der 'Los Angeles Branch of the Berkeley Research Project on Social Discrimination', 19.03.1946 - 11.04.1946, Typoskript, 11 Blatt; Frenkel-Brunswik, Else: 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, ohne Ort, 10.01.1944, 6 Blatt; Interview- und Testprotokolle, Typoskript, 33 Blatt; Horkheimer, Max: 1 Brief an Theodor W. Adorno, ohne Ort, 11.10.1945, 5 Blatt; "Traits of the Authoritatian Character", a) Typoskript, 2 Blatt; b) Typoskript, 2 Blatt; c) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen und Ergänzungen, von Max Horkheimer, 2 Blatt; "Hypothese concerning indirect questions of Berkeley Questionaire". Als Typoskript vervielfältigt, 4 Blatt; Frenkel-Brunswik, Else; Sanford, R. Nevitt: "Some Personality Factors in Anti-Semitism", Sonderdruck aus: The Journal of Psychology, 1945, 20, S. 271-291; Levison, Daniel J.; Sanford, R. Nevitt: "A Scale for the Measurement of Anti-Semitism", Sonderdrucke aus: The Journal of Psychology, 1944,17, S.339-370; "'Unconscious' Facism", Excerpt aus: Propaganda Analysis, No. 7, L938, Typoskript 1 Blatt; Löwenthal, Leo: 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, New York, 31.05.1945; Deutsch, Monroe E.: 2 Briefe mit Unterschrift an Max Horkheimer, Berkeley, 1945; 4 Briefe und Beantwortung von Max Horkheimer, Pacific Palisades, 1945; Lundberg, O.: 5 Briefe von Max Horkheimer, Pacific Palisades, 1945-1946; Sanfort, Nevitt: 1 Brief von Samuel H. Flowerman, ohne Ort, 14.06.1947; Statement for Berkeley Public Opinio Study Group Accounts, 19 Blatt;
Resumo:
135 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Max Horkheimer; 2 Briefe zwischen Max Horkheimer und Marie (Mitzi) Jahoda, November 1945; 1 Brief von Paul Falkenberg an Leo Löwenthal, 25.11.1945; 2 Briefe von Max Horkheimer an S. Flowerman, 1945/1946; 1 Brief von Philipp Löwenfeld an Frederick Pollock, 26.07.1946; 1 Brief von Leo Löwenthal an Frederick Pollick, 13.09.1945; 1 Brief von Herman L. Filene an Herman P. Edelmann, 26.07.1945; 1 Brief von Daniel K. Löwenthal an Max Horkheimer, 12.02.1945;
Resumo:
124 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Max Horkheimer; 1 Brief von Leo Löwenthal an Theodor W. Adorno, 29.12.1954; 2 Briefe zwischen Max Horkheimer und Marjorie Fiske, 1954/1955; 2 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Frederick Ungar, Oktober 1954; 2 Briefe zwischen Daniel Lerner und Leo Löwenthal, Oktober 1954; 3 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Herbert Blumer, Oktober 1954; 1 Brief von Alice H. Maier an H. P. Edelman, 10.06.1954; 2 Briefe von Leo Löwenthal an The Trustes of Hermann Weil Memorial Foundation (New York), 27.04.1955; 1 Brief von Max Horkheimer an The Trustes of Hermann Weil Memorial Foundation (New York), Juni 1954; 4 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Chauncy D. Harris, 1954/1955; 2 Briefe zwischen John I. Kirkpatrick und Leo Löwenthal, 1954; 3 Briefe zwischen Leo Löwenthal und R. Wendell Harrison, Mai 1954; 2 Briefe von Leo Löwenthal an Gustave E. von Grunebaum, 1954; 1 Brief von Leo Löwenthal an Morton Grodzins, 12.05.1954; 2 Briefe von Max Horkheimer an Charles Y. Glock, 1954; 1 Brief von Jeremiah Kaplan an Leo Löwenthal, 15.03.1954; 2 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Max Rheinstein, März 1954; 1 Brief von Frederick Pollock an Max Rheinstein, [1954];