2 resultados para Art Institute of Chicago
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Über das Forschungsprogramm: The Philosophy of Western Society. Teilstück des allgemeinen Forschungsprogramms, veröffentlicht unter dem Untertitel: "The Philosophy of Social Science", in: "International Institute of Social Research. A Report of Its History, Aims and Activites, 1933-1938", New York (1938?), S. 19, Typoskript mit eigenhändiger Korrektur, 2 Blatt; Bericht über die Aktivitäten des Instituts für Sozialforschung für Robert M. MacIver, 1938-39: 1. Bericht vom 7.12.1939; a) Typoskript, englisch, 9 Blatt; b) Typoskript, als Brief von Pollock an Robert M. MacIver, Typoskript 10 Blatt; c) Entwurf Typoskript, englisch, 15 Blatt; d) Entwurf Typoskript, deutsch, 17 Blatt; MacIver, Robert M.: 1 Brief mit Unterschrift an Friedrich Pollock, New York, 27.04.1938, 1 Blatt; "Some data on the Institut`s Staff and Activities", 11.03.1938, zwei Typoskripte, je 2 Blatt; Über die Tätigkeiten des Instituts für Sozialforschung. Verschiedene Berichte. 1939; Aufstellung der Forschungsgebiete verschiedener Mitarbeiter des Instituts. Ohne Datum, Typoskript, 9 Blatt; Aufstellung der Forschungsgebiete verschiedener Mitarbeiter des Institutes, aus einem Bericht. Typoskript, 7 Blatt; Bericht an den Präsidenten des Columbia University. Typoskript, 2 Blatt; "Contribution of Dr. Franz Neumann to the Round Table Discussion, Chicago, Social Science Reaserach Building" Dezember 1939; a) Typoskript mit Handschriftlichen Korrekturen, 3 Blatt; b) Typoskript, 3 Blatt; "Statment on the objectives of the International Institut of Social Research". Typoskript, 2 Blatt; Stipendiaten des Instituts für Sozialforschung: Forschungsberichte, Ende 1939; Adorno, Theodor W.: a) Typoskript, englisch, mit eigenhändigen Korrekturen, 4 Blatt; b) Typoskript, deutsch, 3 Blatt; Beck, Maximilian: "Geschichte des Begriffs der Vernunft von Platon bis Husserl (Outline)". Typoskript, englisch und deutsch, mit handschriftlichen Korrekturen, 7 Blatt; Flechtheim, Ossip K.: Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen, 1 Blatt; Fried, Hans Ernest: Typoskript, 1 Blatt, 16.11.1939; Grossmann, Henryk: "Capitalism in the 13th Century"; a) Typoskript, englisch, mit handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt; b) Typoskript, englisch, 6 Blatt; c) Typoskript, deutsch, 4 Blatt; Grossmann, Henryk: "The Classical Theory and Marxism"; a) Typoskript, englisch, mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; b) Typoskript, deutsch, mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; Kirchheimer, Otto: Manuskript, 1 Blatt; Lauterbach, Albert: a) Typoskript, englisch, mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; b) Typoskript, deutsch, mit handschriftlichen Korrekturen, 1 Blatt; Marcuse, Herbert: Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; Neumann, Franz L.: Typoskript, 2 Blatt; Wittfogel, Karl August: Typsokript, 2 Blatt; Zilsel, Edgar: Typoskript, 4 Blatt; Research Projects of the International Institute of Social Research. nicht vor 1939; Beschreibung der Forschungsprojekte: Pollock, Friedrich: "Economic and Social Cosequences of a Prepardness Economy". Neumann, Franz L.: "The Rule of Law". Fromm, Erich: "The German Worker in the Weiman Republic". Kirchheimer,Otto: "Criminal Law and Social Structure". Marcuse, Herbert: " A Text and Source Book for the History of Philosophy". Fromm, Erich: "Character Structure of Modern Man". Neumann, Franz L.: "The Theory and Practice of European Labor Law". Wittfogel, Karl August; Wittfogel-Lang, Olga: "The Chinese Family"; Dasselbe wie in "Beschreibung der Forschungsprojekte", ausgenommen Pollock, Friedrich: "Economic and Social Cosquences of a Prepardness Economy" und Fromm, Erich: "The German Worker in the Weimar Republic", zusätzlich Kirchner, Otto; Weil, Felix: "Changes in Social Stratification, National Income, and Living Standards of Germany since 1933"; 1 Ordner, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 49 Blatt;
Resumo:
"Gruppenuntersuchung über Nationalismus", Juni 1950. Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen von Friedrich Pollock, 18 Blatt; "Beitrag des Instituts für Sozialforschung zu dem Forschungsobjekt (Forschungsprojekt?) über Autorität", 1950/51, a) Typoskript, 5 Blatt, b) Typoskript mit dem Titel "New Project on Authority" mit handschriftlichen Korrekturen, 7 Blatt; "Memorandum über eine Studie zum Problem der Autorität im deutschen Erziehungswesen", ca. 1950. Typoskript, 4 Blatt; "Darmstädter Gemeindestudie", 1950-52: 1. Theodor W. Adorno: "Memorandum re: Stand der Darmstädter Gemeindestudie bei der Abreise von Theodor W. Adorno", 15.10.1952. Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 2 Blatt; 2. Ansprache bei der Überreichung der ersten Publikationen der Studie an den Minister und den Bürgermeister von Darmstadt, 2.7.1952, Typoskript, 9 Blatt; 3. Max Horkheimer: "Gutachten über die Darmstädter Gemeindestudie", 1.4.1952. Typoskript, 2 Blatt; 4. "Memorandum on the Participation of the Institute of Social Research in the Darmstadt Community Study", 31.3.1952. Typoskript, 3 Blatt; 5. Theodor W. Adorno: 'Memorandum re: Darmstadt', 4.9.1951. Typoskript, 1 Blatt; 6. "Eine Untersuchung über die Einstellung der Arbeitnehmer zu ihren wirtschaftlichen Interessenvertretungen (Darmstädter Gemeindestudie). Entwurf", 20.7.1951. Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt; 7. Theodor W. Adorno: "Memorandum über zwei an das Institut für Sozialforschung zu vergebende Aufträge im Rahmen der Darmstädter Gemeindestudie". Typoskripte, 6 Blatt; 8. Theodor W. Adorno: "Aktennotiz über die Besprechung am 20. November 1950 zwischen den Leitern der Darmstädter Gemeindestudie, insbesondere Dr. Grigsy und Magnifizenz Rolfes, und Theodor W. Adorno". Typoskript, 2 Blatt; 9. Bemerkungen zum Abbruch und zur Neuorganisation der Studie, für eine Rede in Chicago, Typoskript, englisch, ohne Datum, 1 Blatt; "Outline of a Study of In-Between-Culture" ("Edelkitsch"), Anfang der 1950er Jahre. Typoskript, englisch, 1 Blatt; "Project on Attitudes of German Youth", 1951: 1. "Some Remarks of the Present German Social Situation", a) Typoskript, 24 Blatt, b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 23 Blatt, c) Typoskript, 23 Blatt, d) Typoskript, 21 Blatt, e) Entwurf, Typoskript, 23 Blatt; 2. "Estimate for six month project on Attitudes of German Youth", 2 Blatt; Institut für Sozialforschung: "Umfrage unter Frankfurter Studenten" (Max Horkheimer: "Vorbemerkung"): Über die soziale Situation und die Einstellun der Studenten, 1952, Ergebnisse eines Praktikums zur empirischen Sozialforschung, Wintersemester 1951/52, als Typoskript vervielfältigt, gebunden, 126 Blatt;