13 resultados para 61-1

em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main


Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Trägerband: 'Lit. J. N°. 61'

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

u.a.: Eigenschaften der Kaufleute; Verhältnis zur Mutter Johanna Schopenhauer; Briefwechsel mit der Schwester Adele Schopenhauer; Reise Schopenhauers nach Frankreich; Schulden; H. Croulen; Heinrich Floris Schopenhauer;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Persönliche Nachrichten, Ernst Emmerling, Leopold Sonnemann

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Trägerband: Q 16/109; Vorbesitzer: Philippus Jacobus Otto

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

"Randphänomene der Gesellschaft", Seminar Wintersemester 1959/60, Friedrich Pollock: eigenhändige Notizen zum Seminar, 12 Blatt; Max Horkheimer: 1 Briefentwurf und Brief an den Chefarzt des Psychiatrischen Krankenhauses Haina, Frankfurt, 21.12.1959, 2 Blatt; Max Horkheimer: 1 Briefentwurf an Hoff,..., Universitätsklinik Wien, o.O., o.D., 1 Blatt; Referate und Protokolle zum Seminar (Walther, ...; Kuhn, Hans; Rebenau, K.H.v.; Grün, Richard), Typoskripte, 25 Blatt; Zeitungsausschnitte über Kriminalität und Strafvollzug; "Was ist der Mensch?", Proseminar Wintersemester 1960/61, eigenhändige Notizen zum Proseminar, 2 Blatt; Programm und Liste der Referate, 1 Blatt; "Zur Idee der Freiheit", Vorlesung Sommersemester 1961, Max Horkheimer: eigenhändige Notizen, 1 Heft, 16 Blatt, davon 9 leer und 7 zusätzliche Blätter; Hilmar Tillack: Ausgearbeitete Nachschrift der Vorlesung Max Horkheimers, Typoskript, 64 Blatt;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

"Vernunft und Selbsterhaltung" (GS 5, S. 320-350) Aufsatz, datiert: Winter 1941/42; veröffentlicht als vervielfältigtes Typoskript in: "Walter Benjamin zum Gedächnis", herausgegeben vom Institut für Sozialforschung, Los Angeles, 1942, Seite 17-59; sowie in :"Politik, Wissenschaft, Erziehung. Festschrift für Ernst Schütte", Frankfurt, 1969, Seite 41-61; sowie als eigenständige Veröffentlichung: Frankfurt, 1970.; "Racket -Theorie". Auszug aus "Vernunft und Selbsterhaltung", Seite 34-37; "Notes on Reason and Selfpreservation". Brief an Paul Tillich. Pacific Palisades, 12.08.1942, Typoskript 6 Blatt;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Friedrich Pollock: Kolleghefte zur Vorlesung mit eigenhändigen Notizen, 61 Blatt, beiliegend: "Stichworte zur Vorlesung Horkheimers", Typoskript, 3 Blatt; "Hegel", Manuskript, 1 Heft, 8 Blatt, davon 2 leer, und 12 zusätzliche Blätter;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

"Fortune Polls on Antisemitism" (1947) (veröffentlicht unter dem Titel "Fortune Survey Analyzed by AJC Consultant to Appraise Results", in: News Letter, American Jewish Committee, Dezember 1947, S. 4):; 1. Max Horkheimer: Über Fortune Polls, a) Typoskript, 3 Blatt, b) Typoskript, 3 Blatt, c) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 3 Blatt, d) Typoskript, 3 Blatt; 2. Max Horkheimer: Über Fortune Polls und die Gefahren eines neuen Antisemitismus (Vortragsskript?), Typoskript und Manuskript, 4 Blatt; 3. Theodor W. Adorno (?): "Some Results of Adult Project". Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 2 Blatt; 4. "Education Counteracts Prejudice" Auszug aus "Antisemitism among American Labor". Typoskript, 1 Blatt; 5. "Discord versus Harmony", Excerpt from: The Annals of the American Academy of Political and Social Science, March 1946, Typoskript, 1 Blatt; 6. Theodor W. Adorno: "Memorandum, Subject: Poll Controversy", 24.4.1948; 7. Leo Löwenthal: "Memorandum on Fortune Poll" und "Supplementary Memorandum on Fortune Poll", 8.10.1947. Typoskripte mit eigenhändigen Ergänzungen, 4 Blatt; 8. "Massing's Comment" (8.10.1947). Typoskript, 2 Blatt; 9. "Excerpts from Fortune Magazine 'The Fortune Survey': Racial and Religious Intolerance". Typoskript, 3 Blatt, a) "Summary of 'Fortune Survey' on Antisemitism in U.S. (Fortune, April, 1939)", Typoskript, 2 Blatt; 10. Leo Löwenthal: 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, New York, 4.10.1947, 1 Blatt; 11. Exzerpt der Umfrage-Materialien der Opinion Research Corporation, Typoskripte, 61 Blatt; 12. Zahlenmaterial zu den Umfragen, 16 Blatt; Office of War Information, Bureau of Intelligence: Berichte über Antisemitismus: 13. "Attitudes toward Jews in the United States", 27.10.1942, a) als Typoskript vervielfältigt, 22 Blatt, b) Typoskript, 35 Blatt; 14. "Political Anti-Semitism: A Study of Indoctrination" (27.10.1942), a) als Typoskript vervielfältigt, 18 Blatt, b) Typoskript, 26 Blatt; 15. "Anti-Semitism - a Symptom of Disaffection" (8.10.1942), a) als Typoskript vervielfältigt, 8 Blatt, b) Typoskript, 12 Blatt; 16. Samuel H. Flowerman und Marie Jahoda: "Polls on Anti-Semitism. How much do they tell us?", Sonderdruck, 4 Blatt; 17. Fragebogen, Drucksachen, 4 Blatt; 18. Zeitungausschnitte aus: The Fortune Survey, 9 Blatt;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

"German Economy, Politics and Culture, 1900-1933. A Research Project of the International Institute of Social Research" (1940):; 1. Umriß des Forschungsprojekts: e)-g) Fassung vom 25.5.1940: e) Typoskript, 63 Blatt, f) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 61 Blatt, g) Typoskript, 61 Blatt, h)-k) "Introduction": h) Typoskript, 21 Blatt, i) Typoskript, 15 Blatt, k) D.V. Glass: Entwurf, Manuskript, 17 Blatt; 2. Kostenschätzung zum Forschungsprojekt. 1 Blatt; "The Collapse of German Democracy and the Expansion of National Socialism" (1940):; 1. Darstellung des Forschungsprojekts (15.9.1940), a) als Typoskript vervielfältigt, 70 Blatt;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

9. Horkheimer, Max: Memorandum für John Slawson: "German reeducation and suggestions for an investigation on the spot" Februar 1948; verschiedene Typoskripte, zum Teil mit handschriftlichen Korrekturen, circa 61 Blatt; drei Teilstücke, eins davon mit eigenhändigen Korrekturen, 6 Blatt; Manuskript, 1 Blatt; 10. Horkheimer, Max: Zur politischen Lage im Nachkriegsdeutschland und den Möglichkeiten des Instituts. Eigenhändige Notizen, 1 Blatt; 11. Eckert, Juliane: 1 eigenhändigen Brief mit Unterschrift an Bruno Manuel, Mannheim, 13.04.1947, 2 Blatt; 12. Auszug aus Sayers, Michael und Kahn, Albert E.: "The Plot Against the Peace". Typoskript, 1 Blatt; 13. Adressen-Notizen, 3 Blatt; 14. Materialien zu Fragen Nachkriegsdeutschlands, insbesondere zu den der Umerziehung. Drucksachen und Zeitungsausschnitte, nicht nummeriert. 1 Ordner;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Trägerbände: Ms. Barth. 13; Ms. Barth. 18; Ms. Barth. 29; Ms. Barth. 41; Vorbesitzer: Bartholomaeusstift Frankfurt am Main