13 resultados para 5-42

em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main


Relevância:

70.00% 70.00%

Publicador:

Resumo:

3. Aus der "Dialektik der Aufklärung"; Kapitel: "Juliette oder Aufklärung und Moral". Typoskript mit dem Titel "Aufklärung und Rigorismus", mit handschriftlichen Korrekturen, 52 Blatt (2 Exemplare); 4. Aus der "Dialektik der Aufklärung"; Kapitel: "Kulturindustrie". Typoskript mit dem Titel "Das Schema der Massenkultur":; 4a) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 67 Blatt; 4b) Typoskript mit eigenen Korrekturen, 106 Blatt; 5. - 110. Gedruckte und ungedruckte Aufzeichnungen und Entwürfe zur "Dialektik der Aufklärung: Sammlungen A, B, C, D, die teilweise identisch sind; 5. - 42. Sammlung A: "Aphorismen"; 5. "Zum Problem der Bedürfnisse". Typoskript, 5 Blatt; 6. "Mensch und Tier". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 12 Blatt; 7. "Propaganda". Typoskript, 2 Blatt; 8. "Straftheorie". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 3 Blatt; 9. "Dichtung und Moral". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 5 Blatt; 10. "Zur Genese der Dummheit". Typoskript, 3 Blatt; 11. "Interesse am Körper". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 6 Blatt; 12. "Philosophie und Arbeitsteilung". Typoskript, 3 Blatt; 13. "Widersprüche". Typoskript, 4 Blatt; 14. "Geschichte der amerikanischen Arbeiterschaft". Typoskript, 1 Blatt; 15. "Feind". Typoskript, 2 Blatt; 16. "Gezeichnet". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 17. "Erkenntnis und Sprache". Typoskript, 1 Blatt; 18. "Unmöglichkeit der Dichtung". Typoskript, 1 Blatt; 19. "Erbsünde und Kopula". Typoskript, 2 Blatt; 20. "Die Einseitigkeit der Negativität". Typoskript, 2 Blatt [= "Für Voltaire" in der "Dialektik der Aufklärung"]; 21. "Klassifikation". Typoskript mit eigenen Ergänzungen, 1 Blatt; 22. "Jüdischer Charakter". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 1 Blatt; 23. "Lawine". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 24. "Solidarität". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 25. "Bewußtsein". Typoskript, 1 Blatt; 26. "Gegen Bescheidwissen". Typoskript, 1 Blatt; 27. "Der Gedanke". Typoskript, 1 Blatt; 28. "Quand-même". Typoskript, 2 Blatt; 29. "Leeres Erschrecken". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt; 30. "Haupt- und Nebensatz". Typoskript, 3 Blatt; 31. "Verwandlung der Idee in Herrschaft". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 5 Blatt; 32. "Isolierung durch Verkehr". Typoskript, 1 Blatt; 33. "Kampf und Gewaltlosigkeit". Typoskript, 6 Blatt; 34. "Zwei Welten". Typoskript, 2 Blatt; 35. "Zur Theorie der Gespenster". Typoskript, 1 Blatt; 36. "Notiz" [= "Umschlag der idealistischen Dialektik"]. Typoskript, 1 Blatt; 37. "Massengesellschaft". Typoskript, 1 Blatt; 38. "Tierpsychologie". Typoskript, 1 Blatt; 39. "Denkmale der Humanität". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 1 Blatt; 40. "Physiognomik". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 1 Blatt; 41. "Die Rackets und der Geist". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 7 Blatt; 42. "Altmodisches Problem". Typoskript mit eigenen Korrekturen, 2 Blatt;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Programm anläßlich des feierlichen Empfangs Kaiser Ferdinands in der Residenzstadt Wien (12. August 1848)

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Vorbesitzer: Bartholomaeusstift Frankfurt am Main;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

1 Brief von Max Horkheimer an Pierre van Paassen, 31.01.1944; 1 Brief von Max Horkheimer an Frederick M. Padelford, 25.03.1941; 1 Exposé und Beilage von Karl O. Paetel sowie sowie Briefwechsel mit Karl A. Wittfogel; 2 Briefe zwischen Karl A. Wittfogel und Margot von Mendelssohn, 01.06.1941, 04.06.1941; 2 Briefe von Max Horkheimer an D. D. Paige, August 1944; 2 Briefe zwischen Maria Pape und Max Horkheimer, 23.07.1949, 29.07.1949; 1 Brief von Fritz Pappenheim an Max Horkheimer, 11.03.1939; 2 Briefe zwischen Claire Patek-Hohenadl und Max Horkheimer, 18.02.1945, 02.03.1945; 4 Briefe zwischen Wilhelm Pauck und Max Horkheimer, 1938; 2 Briefe von Max Horkheimer an Thomas Peardon, September 1941; 2 Briefe zwischen Christine Peck und Max Horkheimer, 01.02.1944, 16.02.1944; 2 Briefe zwischen Alexander H. Pekelis und Max Horkheimer, 20.10.1941, 29.10.1941; 4 Briefe zwischen Pendle Hill Wallingford und Max Horkheimer, 21.05.1940, 1940; 1 Einladung von The People Lobby an Max Horkheimer, April 1937; 1 Brief von Franz L. Neumann an Selig Perlman, 08.10.1941; 2 Briefe zwischen Florence Pfleger und Max Horkheimer, 30.10.1944, 06.11.1944; 2 Briefe zwischen The Philharmonic-Symphony Society of New York und Max Horkheimer, 11.06.1936, 22.06.1936; 2 Briefe zwischen Philosophical Library New York und Max Horkheimer, 09.09.1941; 2 Briefe von Max Horkheimer an Donald A. Piatt, Oktober 1940; 1 Brief von Max Horkheimer an Alfred Pinkus, 27.08.1942; 20 Briefe und Beilage zwischen Kurt Pinthus und Max Horkheimer, 1940-1942; 1 Brief von Friedrich Pollock an das American Consul General Berlin, 20.05.1941; 1 Brief von Friedrich Pollock an den National Refugee Service New York, 30.04.1941; 4 Briefe zwischen The Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars, New York und Friedrich Pollock, 27.09.1940-1941; 1 Brief von Max Horkheimer an John Simon Guggeheim von der Memorial Foundation, 08.11.1940; 3 Brief zwischen Robert Plank und Max Horkheimer, 12.07.1944, 1944; 4 Briefe und 1 Beilage zwischen Richard S. Plant und Max Horkheimer, Januar 1939; 2 Briefe zwischen Caroline S. Platt und Max Horkheimer, 06.05.1942, 08.05.1942; 1 Brief und 2 Beilagen vom Pledge for Peace Committee New York an Max Horkheimer, 10.04.1944; 1 Brief vom Popular Publications, Inc. New York an Mein, 23.10.1939; 2 Briefe von Else Heim an die Popular Publikations, Inc. New York, 1939; 1 Brief und 1 Beilage von Frederick Pollock an Leonard Powers, 03.06.1941; 2 Briefe zwischen S. Pressburger udn Max Horkheimer, 18.06.1939, 05.07.1939; 2 Briefe zwsichen dem Preston Hotel, Swampscott und Max Horkheimer, 28.04.1937, 08.05.1937; 1 Brief von Lucio José F. Weil an das Preston Hotel, Swampscott, 25.06.1936; 5 Briefe zwischen F. V. Preve und Max Horkheimer, 1937; 4 Briefe zwischen Rena Proulx und Max Horkheimer, 1934, 1937; 2 Briefe zwischen dem Psychatry Journal of the Biology and the Pathology of Interpersonal Relations Washington und Max Horkheimer, 21.08.1939, 11.09.1939;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Trägerband: Ms. Barth. 42; Vorbesitzer: Bartholomaeusstift Frankfurt am Main

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Vorbesitzer: Johannes Hartmann Beyer;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Trägerband: Inc. fol. 129 (Ausst. 152); Vorbesitzer: Dominikanerkloster Frankfurt am Main

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Trägerbände: Inc. qu. 801; Inc. oct. 276; Inc. oct. 310; Vorbesitzer: Dominikanerkloster Frankfurt am Main