12 resultados para 370.152
em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main
Resumo:
Vorbesitzer: Abraham Merzbacher
Resumo:
Vorbesitzer: Bartholomaeusstift Frankfurt am Main
Resumo:
u.a.: Ausstellung eines Schopenhauer-Gemäldes in einer Berliner Kunstausstellung;
Resumo:
u.a.: Adele Schopenhauer;
Resumo:
Vorbesitzer: Dominikanerkloster Frankfurt am Main
Resumo:
Geburtstags-Glückwünsche, Persönliche Nachrichten
Resumo:
2 Briefe zwischen der Buchhandlung Peter Naacher und Max Horkheimer, 1966-1968; 1 Brief von E. Nabulon an Max Horkheimer, 1971; 13 Briefe und Beilage zwischen dem Dozenten Georg Nádor und Max Horkheimer, 1964-1967; 4 Briefe zwischen Cornelia Nass und Max Horkheimer sowie der Beilage: Vortrag von Val. Giscard d'Estaing über "die neue Gesellschaft" Brüssel 1970, 1970-1972; 6 Briefe zwischen Else Nassauer und Max Horkheimer, 1967-1973; 3 Briefe zwischen S.Andhil Fineberg und Max Horkheimer, 1967-1969; 1 Brief von Dr. med. Horst Naujoks an Max Horkheimer, 1963; 3 Briefe von Max Horkheimer an die Zeitschrift Nebelspalter, 1964-1969; 7 Briefe zwischen Max Horkheimer und Carl Nedelmann, 1964; 2 Briefe und Beilage zwischen Dr. Renate Neef-Cramer und Max Horkheimer, 1972; 3 Briefe zwischen Walter Neef und Max Horkheimer, 1965; 1 Brief an Dr. Oskar Negt von Max Horkheimer, 1964; 9 Briefe zwischen Dr. Günther Nenning und Max Horkheimer, 1962-1972; 4 Briefe zwischen der Neuen Deutschen Biographie und Max Horkheimer, 1969-1970; 4 Briefe und Beilage zwischen der Wochenschrift Neue Politik und Max Horkheimer, 1971; 6 Briefe zwischen Joachim Günther und Max Horkheimer, 1969-1970; 10 Briefe zwischen der Neuen Rundschau Rudolf Hartung und Max Horkheimer, 1964-1968; 1 Brief an Heinz Friedrich von Max Horkheimer, 1969; 9 Briefe zwischen Dr. Günther Nenning und Max Horkheimer, 1969-1972; 4 Briefe zwischen dem Rektor Günther Neuhardt und Max Horkheimer, 1970; 7 Briefe zwischen Rexa Neumeister und Max Horkheimer, 1967; 28 Briefe und Beilage zwischen dem Professor Ludwig Neundörfer und Max Horkheimer, 1955-1971; 1 Brief an den Professor John J. Neunaier von Max Horkheimer, 1965; 2 Briefe zwischen der Newton Compton Editori und Max Horkheimer, 1970; 3 Briefe zwischen der New York Times und Max Horkheimer, 1959-1960; 4 Briefe und Beilage zwischen Stephen Ney und Max Horkheimer, 1967; 4 Briefe und Beilage zwischen dem Student Claus Niederberger und Max Horkheimer, 1973; 1 Brief an Dr. Friedrich Niewöhner von Max Horkheimer, 1973; 4 Briefe zwischen dem Professor August Nietschke und Max Horkheimer, 1965; 1 Dankesbrief von N.N. an Maidon Horkheimer, 1963; 1 Brief [Hinweis auf eine Krebstherapie] von N.N. an Max Horkheimer; 1 Brief [gegen den Kommunismus] von N.N. an Max Horkheimer, 1955; 1 Brief [Ansichtskarte, Unterzeichnet mit D.C.] von N.N. an Max Horkheimer, 1953; 1 Telegramm [Mitteilung über Schiffverbindung] von N.N. an Max Horkheimer, 1949; 3 Briefe und Beilage zwischen dem Northern Life Insurance Co. Seattle, Wash. und Max Horkheimer, 1951-1953; 4 Briefe und Beilage zwischen den Nürnberger Nachrichten und Max Horkheimer sowie einem Interview mit Max Horkheimer, 1973; 1 Brief von der Nymphenburger Verlagshandlung an Max Horkheimer, 1968;
Resumo:
75 Briefe (Kopien) zwischen Max Horkheimer und Walter Benjamin;
Resumo:
Frankfurter Latern, Manuskript
Resumo:
"Experimental Movie Project" (1945-46):; 1. "Below the Surface", Drehbuch des Testfilms, a) als Typoskript vervielfältigt, 46 Blatt, b) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt, c) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt, d) als Typoskript vervielfältigt, 26 Blatt "Experimental Movie Project" (1945-46): Memoranden zum Test; 2. 'Notes' 25.4.1946, Typoskript, 1 Blatt; 3. "Memorandum on Experimental Movie Project", 19.4.1946. Typoskript, 3 Blatt; 4. "Memorandum re: 'Below the Surface" (Juli 1945). Typoskript, 2 Blatt; 5. Dore Schary und Allen Rivkin: 'Memorandum, Subject: New Suggested Treatment for 'Below the Surface'", 13.7.1945. Typoskript, 2 Blatt; 6. Hans Richter: "Report about the film script 'Below the surface'", 7. u. 8.7.1945, a) Typoskript, 1 Blatt, b) Typoskript, 1 Blatt; 7. Hans Richter: Bestätigung der Vereinbarung mit dem American Jewish Committee, 3.7.1945. Typoskript, 1 Blatt; 8. "Notes and Suggestions re Experimental Motion Picture", Juni 1945. Typoskript, 2 Blatt; 9. Siegfried Kracauer; "Suggestions for the Dialogue" (4.4.1945). Typoskript, 3 Blatt; 10. "Motion Picture", März 1945. Typoskript, 5 Blatt; 11. "Project on a Test film", a) Typoskript, 4 Blatt, b) Typoskript, 5 Blatt; 12. "Memorandum re: 'Below the Surface'", a) Typoskript, 3 Blatt, b) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen von Theodor W. Adorno, 3 Blatt; "Experimental Movie Project" (1945-46): Korrespondenz zum Test-Film-Projekt:; 13. Friedrich Pollock: 1 Brief an Max Horkheimer, Santa Monica, California, 12.10.1945; 14. Theodor W. Adorno: 2 Briefe an Max Horkheimer, Los Angeles und Santa Monica, California, 1945; 15. Joseph M. Proskauer: 1 Brief von Max Horkheimer, o.O., 29.6.1945, 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, o.O., o.D., 3 Blatt; 16. Alexander Hackenschmied, 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, New York, 19.6.1945, 1 Blatt; 17. Gilbert Gabriel: 1 Brief von John Slawson, o.O., 22.3.1945, 2 Blatt; "The Police and Minority Groups" (1946):; 1. "The Police and Minority Groups". Typoskript, 2 Blatt; 2. Robert W. Kenny: "Police and Minority Groups - an Experiment". Als Typoskript vervielfältigt, 17 Blatt; 3. Davis McEntire, Robert B. Powers: "Police Training Bulletin. A Guide to Race Relations for Police Officers", State of California, 1946, 38 Seiten; Max Horkheimer: "Memorandum on a Study of Race Hatred in Post-War Germany" (1946):; 1. Memorandum, a) Typoskript, 8 Blatt, b) Typoskript mit eigenhändigen und handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt, c) Typoskript, 5 Blatt, d) Teilstück, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 1 Blatt e) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 5 Blatt, f) Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt, g) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 7 Blatt, h) Teilstück, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen und Ergänzungen, 1 Blatt, i) Typoskript, 2 Blatt; 2. Theodor W. Adorno: "Ad Memorandum Neumann", Manuskript, 3 Blatt;
Resumo:
Vorbesitzer: Johannes Bartholomaei;