5 resultados para 242-1

em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main


Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

4 Briefe und 8 Beilagen zwischen Gerhard Tinter und Max Horkheimer, 1938; 1 Brief von Hans Tischler an Max Horkheimer, 08.12.1938; 4 Briefe zwischen Bernhard H. Titcomb und Max Horkheimer, 22.09.1935, 1935; 2 Briefe zwischen Paul Titus und Max Horkheimer, 07.06.1942, 09.06.1942; 1 Brief von Ferdinand Tönnies an Max Horkheimer, 17.10.1935; 1 Brief von Tonetti Juliette Favez, 21.11.1935; 1 Brief vom Treasury Department an Max Horkheimer, 11.02.1937; 1 Brief von Edith A. Trotter an Max Horkheimer, 13.02.1941; 2 Briefe zwischen The Twentieth Century Fund und Max Horkheimer, 22.12.1942, 02.01.1943; 4 Briefe zwischen Robert Ulich und F. Pollock, 1936, 10.04.1941, 1941; 1 Brief von Max Horkheimer an United States of America Commissioner for Immigration and Naturalisation, 01.11.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an das United States of America Department of Agriculture, 15.01.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an das United States of America Department of State, 07.10.1941; 1 Brief von Herbert Marcuse an das United States of America Department of State, 07.10.1941; 1 Brief von Max Horkheimer an das Universität Frankfurt Kuratorium der Johann Wolfgang Goethe Universität, 05.07.1935; 1 Briefkopie von Max Horkheimer an die Universität Frankfurt, Der Rektor, 28.07.1933; 1 Brief und 1 Beilage von der University of Buffalo an Max Horkheimer, 06.03.1940; 5 Briefe zwischen der University of California Berkeley und Max Horkheimer, 1940; 2 Briefe zwischen der University of Colorado Libraries und Max Horkheimer, 17.10.1940, 25.10.1940; 3 Briefe zwischen der University of Newark und Max Horkheimer, 1935, 08.04.1938, 1938; 6 Briefe zwischen Jiri Veltruský und Max Horkheimer, 1948-1949; 1 Brief von Leon Verhille an Max Horkheimer, 19.12.1949; 5 Briefe zwischen Salka Viertel und Max Horkheimer, 1938, 1940; 1 Heiratsanzeige von Edward Walter Violin, 1949; 1 Notiz von Max Horkheimer an Edward Walter Violin; 1 Brief von Stitschan Voehard an Max Horkheimer, 03.01.1950;

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

1 Brief an Max Horkheimer von der Oberin, Agnes Karll-Verband Ruth Elster, 1959; 1 Brief von Max Horkheimer an Fernanda Alves Diniz, 1959; 4 Briefe zwischen Journalist Walter Dirks, 1950-1955; 1 Interview mit Max Horkheimer, von Journalist, Tel-Aviv Dr. Dolan, 1952; 2 Briefe zwischen Albert Dragstedt und Max Horkheimer, 1959; 17 Briefe zwischen Ria Drevermann und Max Horkheimer, 1948-1957; 4 Briefe zwischen Architekt Wolf Drevermann und Max Horkheimer, 1950-1952; Professor Kurt Rheindorf: 1 Lebenslauf, 1 Manuskript, (1949); 2 Briefe zwischen Dr. Josef E. Drexel und Max Horkheimer, 1958; 3 Briefe zwischen Professor Tom F. Driver und Max Horkheimer, 1966; 12 Briefe zwischen dem DuMont Schuaberg Verlag und Max Horkheimer, 1961-1966; Deutsch-Amerikanischer Beratungs-Ausschuss für das Land Hessen: Drucksachen, Notizen, Protokolle an Max Horkheimer, 1952-1967; 1 Brief an Max Horkheimer von Hartmut Höschel, 1967; 14 Briefe zwischen Deutsche Bibliothek, Brüssel und Max Horkheimer, 1970-1971; 8 Briefe zwischen Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main und Max Horkheimer, 1965-1967; 47 briefe zwischen Johannes Vandenrath, Deutsche Bibliothek Mailand und Max Horkheimer, 1968-1973; 51 Briefe zwischen Michael Freiherr Marschall von Bieberstein, Deutsche Bibliothek Rom, und Max Horkheimer, 1968-1973; Deutsche Bibliothek Rom: siehe Marschall von Bieberstein, Michael Freiherr;

Relevância:

40.00% 40.00%

Publicador:

Resumo:

Briefe zwischen Theodor W. Adorno, Gretel Adorno und Max Horkheimer; 1 Brief der Schauspielerin und Schriftstellerin Maria Burnati von Möllendorff an Theodor W. Adorno und Beilage, 17.11.1958; 6 Briefe zwischen Theodor W. Adorno und Alice Maier, 1958-1960; 1 Brief von Theodor W. Adorno an Stadtrat Keller, 17.04,1958; 1 Brief von Theodor W. Adorno an Helmut Viebrock, 27.03.1958;

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Stoltze: Biographie um 1848, Zu seiner Stoltze-Biographie

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

"The Lesson of Facism" (GS 8, S. 9-37); 1. Beitrag zum UNESCO- Projekt "Tensions Affecting International Understanding", Paris, 1948; veröffentlicht in: Hadley Cantril (editor), "Tensions That Cause Wars", Urbana, I 11., 1950, Seite 209-242. a)-d) Typoskripte mit eigenständigen und ,oder handschriftlichen Korrekturen e) deutscher Entwurf, Typsokript ,15 Blatt f) dass., Teilstück, Typoskript, 5 Blatt g) dassselbe, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 12 Blatt h)-k) deutsche Fassung, übersetzt vom Institut für Sozialforschung, 1961 h) Typoskript mit eigenhändigen und handschriftlichen Korrekturen, mit dem Titel "Die Lehren aus dem Faschismus", 30 Blatt i) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, mit dem Titel "Lehren des Nationalsozialismus", 30 Blatt; mit 1 eigenhändigen Memorandum von Friedrich Pollock, 1 Blatt k)Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen von Friedrich Pollock, 19 Blatt; 2. Eigenhändige Notizen und Entwürfe, 21 Blatt; 3. Max Horkheimer, Gordon W. Allport, Gilbert Freyre, Georges Gurvitch, Arne Naess, John Rickman, Harry S. Sullivan, Alexandre Szalai: "Statment on Tensions Affecting International Understanding"; Typsokript mit eigenhändigen Unterschriften, 5 Blatt; 4. Biographische und bibliographische Angaben zu den Verfassern von 3. a) 4 Blatt, mit eigenhändigen Notizen von Max Horkheimer b) 9 Blatt; 5. 2 Photos; 6. Max Horkheimer [?]: "An International Social Science Institut"; Typoskript mit eigenhändigen Ergänzungen, 2 Blatt; 7. Cantril, Hadley: "The Human Sciences and World Peace. The Unesco Projekt 'Tensions Affecting International Understanding'" a) Drucksache, 4 Blatt, mit eigenhändigen Notizen von Max Horkheimer b) als Typoskript vervielfältigt 4 Blatt; 8. Einladungen, 4 Blatt; 9. Kehoe, Kathleen, UNESCO: 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, Paris, 18.06.1948, 1 Blatt; 10. Janowitz, Morris: 1 Brief- Kopie an Max Horkheimer, New York, 17.06.1948, 1 Blatt;