278 resultados para Stein, Heinrich Friedrick Karl, Frieherr vom und zum, 1757-1831.


Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Forderung, daß Offiziere ihre politische Meinung offenbaren sollen, wird zurückgewiesen

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Statt des Doppeladlers soll der ursprüngliche einfache Adler, der auch auf den abgebildeten Siegeln und Münzen der Kaiser von Ludwig dem Frommen bis Maximilian I. erscheint, Hoheitszeichen sein. Die Umgestaltung Deutschlands bietet die Gelegenheit der Besinnung auf das Werk der Hohenstaufen. Der Reichstag soll von der besitzenden und der nichtbesitzenden Klasse paritätisch gewählt werden und auf Vorschlag der Fürsten das mit suspensivem Veto ausgestattete Reichsoberhaupt auf fünf Jahre wählen. - Wentzke: Reichsoberhaupt von der Volksvertretung, dem Reichstag, auf Vorschlag der Fürsten auf 5 Jahre zu wählen, mit suspensivem Veto. Zum Reichstag wählen die besitzende und die nichtbesitzende Klasse je eine gleiche Anzahl von Abgeordneten

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Er [Ficquelmont] rechtfertigt seine Tätigkeit als Leiter der österreichischen Außenpolitik und (ab 19. April) zugleich als Vorsitzender des Ministerrates und die Reaktionen auf italienische Frage, revolutionäre Ereignisse in Wien, deutsche Einheit. - Wentzke: Dat.[iert] Teplitz, November 1849. - Fühlt die moralische Verpflichtung zur Erörterung seiner führenden politischen Tätigkeit: Charakterisierung der Wiener Bewegung als einer deutschen, wogegen die Paulskirche durch die §§ 2 und 3 entweder Krieg zur Einverleibung Deutsch-Österreichs oder schmachvolle Erniedrigung in Aussicht stellte. Die Reaktion war in Österreich das Gefühl für das gemeinsame österreichische Vaterland, dessen erhaltende und fördernde Kräfte man anfangs nicht kannte

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Frankfurter Reichsverfassung führte nicht zur Einheit, sondern zur Spaltung Deutschlands, aber das Dreikönigsbündnis kann das richtige Maß möglicher Einheit schaffen. - Wentzke: Zustimmende Würdigung der Haltung der badischen Regierung in der deutschen Frage. Für die Beurteilung des Vertrags vom 26. Mai 1849 ist wichtig, daß er das alte Bundesrecht durchaus anerkennt: Reform statt Revolution. Gegen jede Trennung von Österreich. Die Union, eine Wiederholung des Fürstenbundes Friedrichs des Großen, gibt wenigstens dem Geiste der Nation eine gemeinschaftliche Grundlage weiteren Ausbaus

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Antrag des Abgeordneten Simon auf eine Erklärung der Deutschen Nationalversammlung, daß die preußische oktroyierte Verfassung die Rechte der preußischen Bevölkerung verletze. Hintergrund: Auflösung der preußischen Nationalversammlung und Oktroyierung einer Verfassung am 5. Dez. 1848

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Versuch des preußischen Königs, sich an die Spitze der revolutionären Nationalbewegung zu stellen ("Preußen geht fortan in Deutschland auf"); Inaussichtstellung einer deutschen Ständeversammlung, einer konstitutionellen Verfassung, von Geschworenengerichten sowie Gleichstellung der Konfessionen. Ernennung des Freiherrn Alexander Heinrich von Arnim zum Minister des Auswärtigen

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntgabe der Statuten für die Wahl der Abgeordneten zur Frankfurter Nationalversammlung: auf Niederösterreich entfallen 24 Abgeordnete, darunter 7 aus Wien. Einteilung der Wiener Vorstädte in 6 Hauptwahlbezirke

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntgabe der Statuten für die Wahl der Abgeordneten zur Frankfurter Nationalversammlung: auf Niederösterreich entfallen 24 Abgeordnete, darunter 7 aus Wien. Einteilung der Wiener Innenstadt in 22 Urwahlbezirke

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntgabe des Bekenntnisses der Offiziere der Wiener Garnison zur konstitutionellen Monarchie und zu den konstitutionellen Volksrechten. Einladung der Nationalgarde, der Bürger und Studenten zur Verbrüderung mit dem Militär auf den folgenden Tag

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Zurückstellungen vom Dienst sind im Falle eines Alarms aufgehoben, bedürftige Gardisten, die länger als 12 Stunden in einem fremden Bezirk Dienst tun, haben Anspruch auf einen Verpflegungsbeitrag und solche, die während des Dienstes verunglücken auf Versorgung. Zuwiderhandelnde riskieren ein Verbot, ihre Waffen weiterhin zu tragen