409 resultados para Maximilian <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>Maximilian <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Freiburg i.Br., Univ., Diss.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

von Morus [[Elektronische Ressource]]

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

hrsg. u. eingel. von Walter Goetz

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

von Felix A. Theilhaber

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Vorbesitzer: Johann Maximilian zum Jungen

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Alfred Stern

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Angegriffen werden der Prinz von Preußen, Metternich und die Minister Bodelschwingh und Uhden

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der Präsident des Reichsministeriums [des Innern] entwickelt als Programm: Vorrang des Vereinbarungsprinzips, Bundesstaat, Beschränkung der Aufgaben der Nationalversammlung, die praktisch erloschen ist, während die Provisorische Zentralgewalt weiter besteht. Die vieldeutigen Fremdwörter "Revolution" und "Volkssouveränität" sollen durch "Umwälzung" und "Hoheit" ersetzt werden.. - Wentzke: Verfaßt für den Reichsverweser bei Übernahme des Ministeriums am 13. Mai: Die Berechtigung der Nationalversammlung ist durch ihren Auftrag umschrieben: 1. nur konstituierend (=abfassend); 2. Zustimmung der Regierungen vorbehalten; 3. Grundlage der Bundesstaat. Ihre Befugnis, die Reichsminister zur Verantwortung zu ziehen, ist durch Erledigung ihrer Aufgabe (durch Vollbringung oder durch Erkenntnis des Unvermögens) erloschen, während die Zentralgewalt auf Grund des Gesetzes vom 28. Juni [1848 bestehen] bleibt. - Welsch (Projektbearbeiter): Samt dem Abdruck eines Schreibens des Constitutionellen Vereins des Kreises Rothenburg () an Grävell

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Herrscher von Preußen und Österreich sollen abwechselnd jeweils für 6 Jahre als Kaiser regieren, wobei der andere die Stellung eines Mitkaisers haben, ein Fürstenrat mitwirken soll

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Metternich wird vorgeworfen, schon vor 1815 eine verhängnisvolle Politik betrieben zu haben