183 resultados para Praktische Theologie


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

von B. Stade

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

von A. Bertholet

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

von Otto Eißfeldt

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

von Karl Marti

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Praeside Joh. Jac. Schudt. Respondente Georg. Gustav Difenbach

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

von B. Kellermann

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

hrsg. nach drei Handschriften mit einer ausführlichen Einl.und deutscher Übers., nebst zwei Anhängen versehen von L. Landau

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Heinrich Leberecht Fleischer

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

von Jizchak, Sohn Abrahams. Neu hrsg. mit verbessertem hebr. Texte ... vermehrt mit einer Übers. ins Dt. und begleitet von einigen Anm. von David Deutsch

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: In Auseinandersetzung mit Stahl und Lamartine wird die Republik der Monarchie vorgezogen, auch wenn der Absolutismus durch konstitutionelle Institutionen gemildert wird. In Preußen sucht eine Partei der Prinzessin v. Preußen Anschluß an Rußland, die jesuitische Partei unter Radowitz will sich in Mitteldeutschland und bei der Lösung der deutschen Oberhauptsfrage durchsetzen. Die Demokratie kann alle drei Teile Deutschlands vereinigen. - Wentzke: Will im Anschluß an Stahls "Revolution und konstitut. Monarchie" ... praktische Politik geben. Übersicht über die politischen Parteien Preußens. Heute vor allem mächtig die Partei der Prinzessin von Preußen, die ihren Stützpunkt in Petersburg sucht, und die jesuitische unter Radowitz: ihre Einwirkung besonders in den Vereinigungsbestrebungen der mitteldeutschen Staaten und in der deutschen Oberhauptsfrage sichtbar. Gerade hier muß die Demokratie einsetzen und durch die Einheit zur Freiheit vorgehen: allerdings nur ein dreiteiliges Deutschland möglich, wenn jetzt auch vielleicht der Riß zwischen dem Südwesten und dem Norden verdeckt wird. Der Stahlsche Konstitutionalismus ist die legitime absolute Monarchie, "umgeben von konstitutionellen Institutionen". Der Republik aber gehört die Zukunft. - Welsch (Projektbearbeiter): Der Verfasser, ein Rechtsanwalt und Notar, steht "auf dem Boden der Revolution" und ist "ein langjähriger Anhänger des politischen Radikalismus" (aus dem Vorwort)

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufzählung der Aufgaben der konstituierenden deutschen Nationalversammlung: Einrichtung von Reichstag und Reichsregierung auf föderativer Grundlage (nach dem Vorbild der Vereinigten Staaten), persönliche Freiheitsrechte aller Deutschen, praktische Lösung der sozialen Frage