170 resultados para Humboldt, Alexander, Freiherr von, 1769-1859.


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Von Alexander Stern

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Von Dr. C. Freiherr von Tubeuf

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Von Dr. C. Freiherr von Tubeuf

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von Alexander Elsässer

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von A. Frhr. von Stifft

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von Alex. Weill

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von H. Freiherr von Soden

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Anerkennung der historischen Verdienste des Adels gebietet die Ablehnung der Forderung nach seiner Aufhebung

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Auch die deutschen Großmächte Österreich und Preußen sollen auf eigene Gesandtschaften zu Gunsten einer einheitlichen deutschen Diplomatie verzichten. Geschäftsträger sind preiswerter als Botschaften mit bevollmächtigten Ministern. Die Außenministerien sind durch ein Bundesministerium der auswärtigen Angelegenheiten zu ersetzen, in dem die wichtigsten Staaten durch Beamte vertreten sind. - Wentzke: Fordert Verzicht auch Preußens und Österreichs auf eigene Vertretung im Auslande zu Gunsten einer volkstümlichen deutschen Diplomatie und eines Bundesministeriums, in das die größeren Staaten etwa je einen Rat schicken

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Bestimmungen der Verfassung vom 6. August 1840: Verweigerungsrecht des Landtags nur im Falle neuer Steuern, Aufhebung der Ministerverantwortlichkeit, Einziehung der meisten Domänen durch die Krone, eventuelle Regentschaft nur bei geistiger Unfähigkeit des Thronerben. Reformen vom 5. September 1848: veränderte Zusammensetzung der Ersten und Änderung des Wahlrechts zur Zweiten Kammer

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Im Dialog mit seiner Frau wirbt ein Bauer dafür, dafür zu sorgen, daß nur gewählt wird, wer für das Volk und gegen die Beamtenherrschaft eintritt

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die von Nickel vertretenen Forderungen der Linken werden zurückgewiesen. Die Verfassung ist mit der Krone zu vereinbaren. Die entschädigungslose Beseitigung der Feudalrechte ist ein Angriff auf das Eigentum und kann nicht aus dem Prinzip der Gleichheit aller Staatsbürger abgeleitet werden