91 resultados para Bereczki, Gábor: Grundzüge der tscheremissischen Sprachgeschichte 1-2
Resumo:
Arthur Schopenhauer
Resumo:
Von A. Engler
Resumo:
Von A. Engler
Resumo:
A. Plehn
Resumo:
Rubriziert
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/F07553
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/G02387
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/G03684
Resumo:
"Art and Mass Culture" (GS 4, S. 419-438); 1. Aufsatz, veröffentlicht in: SPSS IX, 1941, S. 290-304; 2. Exzerpt aus: Mortimer Adler, "Art and Prudence", Part II und VI. Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen. 18 Blatt;
Resumo:
"On the Sociology of Class Relations" (GS 12, S.75-104); 1. 1943 Aufsatz. a) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 34 Blatt b) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 31 Blatt c) Typoskript, 31 Blatt und eigenhändigen Ergänzungen, 1 Blatt d) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 26 Blatt; 2. Franz Neumann: 1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer mit Anmerkungen zum Aufsatz, ohne Ort, 30.09.1943, 11 Blatt; "The Psychology of Nazidom" (GS 5, S. 354-359); 1. Buchbesprechung von "Is Germany Inucable?" von Richard M. Brickner; veröffentlicht in: "The New Leader", 14.08.1943. a)Typoskript, 7 Blatt b) Typoskript mit eigenhändigen und handschriftlichen Korrekturen, 7 Blatt c) Zeitungsdruck, 3 Exemplare; 2. "What Shall We Do With Germany? A Panel Discussion of 'Is Germany Incurable?'". Zeitungsausschnitte aus : "The Saturday Review of Literature", 29.05.1343, 6 Blatt;
Resumo:
Vorlesungsskript, Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, Heft 1-4 (GS 9, S.11-480);
Resumo:
Friedrich Pollock: Kolleghefte zur Vorlesung mit eigenhändigen Notizen, 61 Blatt, beiliegend: "Stichworte zur Vorlesung Horkheimers", Typoskript, 3 Blatt; "Hegel", Manuskript, 1 Heft, 8 Blatt, davon 2 leer, und 12 zusätzliche Blätter;
Resumo:
Zum Rosenzweig-Test, 1945; Brown, J.F.: "Memorandum on the Modification of the Rosenzweig Picture Frustration Test". Typoskript, 3 Blatt; Rosenzweig, Saul. "The Picture-Association Method and Its Application in a Study of Reactions to Frustration.", Sonderdruck aus: Journal of Personality, September 1945, S. 3-23; Materialien zum "Art Project on Fascist Agitator" (1945):; 1. "What is a Fascist Agitator?", a) Typoskript, 1 Blatt, b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; 2. "Some Traits of the Fascist Agitator". Typoskript, 5 Blatt; 3. "Pamphlet", a) Typoskript, 1 Blatt, b) Typoskript, 1 Blatt, c) Typoskript mit dem Titel 'Devices of the Agitator', 1 Blatt; 4. Max Horkheimer: eigenhändige Notizen über den Agitator, 1 Blatt; 5. "Quotes from the Agitator (pages refer to Leo Löwenthals manuscript vol. III)". Typoskript, 7 Blatt; 6. Adressenlisten, 3 Blatt; 7. Materialien zum 'Agitator-Projekt': Photos, Reproduktionen von Zeichnungen und Zeitungsausschnitten;
Resumo:
"Visual Project" (Datierung unklar), 17 Photographien, Testmaterial; "Über Autoritätsbeziehungen in einer Familie. Protokoll einer sozial-psychologischen Familienbeobachtung" (Datierung und Zugehörigkeit unklar). Typoskript, englisch, 3 Blatt; "Impact of the Palestine Situation on the American People" (Datierung unklar, nicht vor 1946):; 1. "A Study Proposal". Als Typoskript vervielfältigt, 6 Blatt; 2. William B. Ziff: "The Rape of Palestine", New York 1946, 118 Seiten;
Resumo:
auctore Joan. Feldmayr