263 resultados para Historische Kritik


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Vorbesitzer: Leonhardstift Frankfurt am Main

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

von Oskar Fischel. Mit einem Vorw. von G. Dehio

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Geschriebene Verfassung und Majoritätsentscheidungen werden abgelehnt. Der Unterschied zwischen Obrigkeit und Untertanen soll nicht aufgehoben werden. Ein christlicher Staat kann ohne Abgeordnete auskommen

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der den Vereinigten Ständischen Ausschüssen vorgelegte Entwurf eines Strafgesetzbuches berücksichtigt in den Paragraphen 412 - 416 nicht, daß sich das Verhältnis von Staat und Kirche zu deren Gunsten verändert hat. Vor allem darf der Staat nicht beanspruchen , Geistliche aus dem Amt zu entfernen. Die Katholiken im Rheinland und Westfalen werden sich nicht damit abfinden können

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der den Vereinigten Ständischen Ausschüssen vorgelegte Entwurf eines Strafgesetzbuches berücksichtigt in den Paragraphen 412 - 416 nicht, daß sich das Verhältnis von Staat und Kirche zu deren Gunsten verändert hat. Vor allem darf der Staat nicht beanspruchen , Geistliche aus dem Amt zu entfernen. Die Katholiken im Rheinland und Westfalen werden sich nicht damit abfinden können. - Welsch (Projektbearbeiter): Nachtragsband

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der Nationalstaat ist weitaus vernünftiger als die von den Dynastien beanspruchte Legitimität. Luthers Lehre ist die dem deutschen Volk angemessene Form nationalen Christentums, auch wenn es eine katholische Bevölkerungsmehrheit gibt

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: In 11 Kapiteln sind u.a. behandelt: Die politische Literatur (Das junge Deutschland, die neue Hegel'sche Schule, die Romantiker und die Publizisten, dabei Wienbarg, Gutzkow, Laube, Mundt, Ruge, Herwegh, Feuerbach, Bettina v. Arnim), die "Poesie und die demokratischen Poeten (Hoffmann v. Fallersleben, Dingelstedt, Prutz, Anastasius Grün), Heine und seine neuen Gedichte, "Ein Glaubensbekenntnis" von Freiligrath, die politische Poesie in Österreich (Beck, Lenau, Meißner, Hartmann), die philosophische Poesie (v. Sallet, Schefer), der "sozialistische", der historische und der bürgerliche Roman, die "Aufgabe der Kritik während der Krisis" Deutschlands (Gervinus, Auerbach), die Dramen von Gutzkow und die "dramatische Poesie" in Wien

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Ludwig Geiger

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Albert Fränkel

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Albert Fränkel