81 resultados para Gärten der Prager Burg
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf angesichts antideutscher Exzesse während des Prager Pfingstaufstandes, den "Uebermuth der aufständigen Slaven" zu brechen. Warnung vor dem Zerfall des österreichischen Kaiserstaates
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Satire von pro-tschechischer Seite nach der Niederschlagung des Prager Pfingstaufstandes (17. Juni 1848). Der heilige Johannes von Nepomuk wurde als Symbol des habsburgischen Katholizismus sowie als Gegenbild zu Jan Hus von der nationaltschechischen Bewegung abgelehnt
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf des Reichstages an die Völker Österreichs, die belagerte Hauptstadt Wien, die "Wiege und Burg unserer Freiheit" vor der militärischen Eroberung zu retten. "... helft uns den Kaiser beschwören, daß er durch Einsetzung eines neuen volksthümlichen Ministeriums, durch Zurückziehen der Truppen aus Nieder-Oesterreich, durch Beeidigung des Militärs auf die freien Volksrechte der Stadt Wien und dem Reiche den Frieden gebe ...". Bekenntnis zum Kampf sowohl gegen die Reaktion als auch gegen die Anarchie
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufhebung des Passierscheinzwangs für das Burg-, Alte Kärntner-, Stuben-, Rothenthurm- und Schottentor in der Zeit zwischen fünf Uhr morgens und sieben Uhr abends
Resumo:
Max Prager
Resumo:
Max Prager
Resumo:
Max Prager
Resumo:
Josef Prager
Resumo:
Boberach: Mit besonderer Rücksicht auf die Vorgeschichte des Prager Slawenkongresses im Juni 1848 und das Verhältnis von Deutschen und Tschechen wird die Volksbewegung für die konstitutionelle Monarchie Tag für Tag dargestellt und durch den Abdruck von 244 Dokumenten belegt
Resumo:
u.a.: Besuch in Frankfurt am Main; Bedeutung der Philosophie Schopenhauers; Rezeption von Parerga und Paralipomena in Berlin; Publikation "Zur Geschichte der neueren Philosophie" von Georg Weigelt (1855); Carl Vogt; Elsner;
Resumo:
Nach dem damals im Kupfer herausgekom̄enen Original gezeichnet ; Besungen von Han̄s Sachs damaliger Volksdichter
Resumo:
Bibliograph. Nachweis: Paas P-2097
Resumo:
von M. Prager
Resumo:
von Garten-Inspector B. Becker
Resumo:
Von Hofgärtner W. Peicker