299 resultados para Was


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Bibliograph. Nachweis: Wolf, Sylvia: Politische Karikaturen in Deutschland 1848/49. Mittenwald 1982. – 1.21 Nr. 27

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Bibliograph. Nachweis: Wolf, Sylvia: Politische Karikaturen in Deutschland 1848/49. Mittenwald 1982. – 1.29 Nr. 8

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Bibliograph. Nachweis: Wolf, Sylvia: Politische Karikaturen in Deutschland 1848/49. Mittenwald 1982. – 1.55 Nr. 1

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: In einem Vortrag im Demokratischen Verein des Berliner Bezirks 48 wird die Demokratie in Auseinandersetzung mit Kommunismus und Anarchie einerseits, mit Guizot andererseits definiert

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die individuellen Freiheitsrechte - Glaubensfreiheit, Freiheit der Meinungsäußerung, staatsbürgerliche Freiheit - sollen gegen die Anarchie des Kommunismus verteidigt werden

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Maßnahmen gegen die liberale Bewegung zwischen 1817 und 1847 werden aufgeführt, um davor zu warnen, daß die Reaktion den alten Zustand erneuern will

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Ein "konstitutioneller Diplomat" empfiehlt den Kleinstaaten, sich durch eine Defensivallianz zu schützen, nachdem die Annektion der Freien Stadt Krakau [1846] gezeigt hat, daß das Völkerrecht ihnen nicht helfen kann

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der Rechenschaftsbericht bietet einen Abriß der Geschichte der Preußischen Nationalversammlung und bekennt sich zur Republik, für die das deutsche Volk aber noch nicht reif ist. Die oktroyierte Verfassung wird strikt abgelehnt. - Wentzke: Für die Republik ist Deutschland noch nicht reif. Die Einzelstaaten müssen mit den Rechten der Selbständigkeit bestehen bleiben, geben aber von ihrer Souveränität an den Gesamtstaat soviel ab, daß die Einheit, Sicherheit nach Innen, Macht nach Außen, gegründet werden kann. - Für Preußen demokratisch-konstitutionelle Monarchie. Gegen die oktroyierte Verfassung

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Wahlen zum Preußischen Landtag sollen zu einem volkstümlichen Parlament führen. Wenn die Polen ihre Freiheit erhalten, werden sie Preußen und Deutschland vor Rußland schützen

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der preußische Schulgesetzentwurf vom Juli 1848 wird abgelehnt. Die Volksschule soll weiterhin von der Kirche abhängig bleiben. Katholiken und Juden könnten sich auch in einer staatlichen Schule behaupten, aber die evangelischen Gemeinden sind in Gefahr, um den letzten Rest ihrer Wirkungsmöglichkeiten zu kommen