186 resultados para Merikanto, Oskar
Resumo:
von Oskar Fischer
Resumo:
von Oskar Fischel. Mit einem Vorw. von G. Dehio
Resumo:
von Oskar Cordel
Resumo:
Oskar Fischel
Resumo:
Boberach: Das Zensuswahlrecht wird historisch und politisch begründet; mit ihm erhalten die Arbeitgeber die Möglichkeit, die wirtschaftliche Entwicklung so zu fördern, daß davon auch die besitzlosen Klassen profitieren
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Politisches Glaubensbekenntnis des (seit März 1848) Großherzoglich-Sächsischen Geheimen Staatsrats Wydenbrugk anläßlich der bevorstehenden Wahlen zur Frankfurter Nationalversammlung: Schaffung eines allgemeinen Volksheeres sowie öffentlicher Volksschulen, Aufhebung der Feudallasten (gegen Entschädigung) sowie der Besteuerung von Lebensmitteln, Schutz des inländischen Handels. Ablehnung der völligen Abschaffung der Zivil-Listen (Krondotationen) sowie staatlicher Eingriffe in das Wirtschaftsleben; Warnung vor dem Bürgerkrieg und vor der Republik. Nebst Abdruck eines Schreibens der Weimarer Staatsregierung an sämtliche deutschen Staaten vom 7. April 1848
Resumo:
Boberach: Die Darstellung der Ereignisse bis Januar 1849 soll in Deutschland Verständnis für Ungarn wecken
Resumo:
Boberach: Die Darstellung der Ereignisse vom 6. bis 31. Oktober [1848] soll die Forderung unterstützen, den Kampf um die Republik fortzusetzen. - Welsch (Projektbearbeiter): Die Verfasser waren Redakteure des am 26. Oktober 1848 eingestellten 'Politischen Studenten-Couriers' in Wien
Resumo:
Boberach: Behandelt werden Alexander Freiherr von Soiron, Jakob Venedey, Oskar von Wydenbrugk, Gottlieb Christian Schüler, Heinrich Freiherr von Gagern, Ernst Moritz Arndt, Carl Theodor Welcker, Friedrich Ludwig Jahn, Franz Schuselka, Friedrich Siegmund Jucho, Johann Gustav Moritz Heckscher, Felix Fürst von Lichnowsky, Friedrich Christoph Dahlmann, Anton Ritter von Schmerling, Franz Raveaux, Heinrich Simon, Johann Jacoby, Robert Blum, Johann Erzherzog von Österreich, Louis Cavaignac, Friedrich Hecker, Friedrich von Wrangel, Joseph Wenzel Graf Radetzky, Joseph Freiherr Jellachich von Buszin, Hermann Rollett, Alphonse de Lamartine, Georg Jung, Louis Napoleon, Ernst Alfred Fürst zu Windischgrätz, Ferdinand Freiligrath, Ludwig Kossuth, Emanuel Geibel
Resumo:
Oskar Haberer
Resumo:
Oskar Haberer
Resumo:
Oskar Haberer
Resumo:
Oskar Haberer
Resumo:
Oskar Haberer
Resumo:
Oskar Haberer