161 resultados para Provinzial-irrenanstalt Altscherbitz, Schkeuditz.
Resumo:
Von Dr. G. Lahm
Resumo:
Von Beckhaus
Resumo:
Boberach: Im Dialog mit seiner Frau wirbt ein Bauer dafür, dafür zu sorgen, daß nur gewählt wird, wer für das Volk und gegen die Beamtenherrschaft eintritt
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): 1. Thronrede (11. April 1847): Zugeständnis einer Versammlung nur der vereinigten Provinzial-Landtage (des Preußischen Vereinigten Landtages), der allerdings ausdrücklich keine dauernde Einrichtung sein soll. Ablehnung einer gesamtstaatlich-ständischen Versammlung sowie der Gewährung einer Verfassung unter Berufung auf das Volk. Die Aufgabe der Stände ist es nicht, "Meinungen zu repräsentiren", sie sind keine Volksrepräsentanten. - 2. Thronrede (2. April 1848; vorgetragen vom Ministerpräsidenten Camphausen): Bekenntnis zur deutschen Einheit und zu einer "wahre[n] constitutionelle[n] Verfassung". - 3. Thronrede (22. Mai 1848): Anerkennung der gewählten preußischen Nationalversammlung, Bekenntnis zur deutschen Einheit. - 4. Thronrede (26. Februar 1849): Mit der oktroyierten Verfassung vom 5. Dezember 1848 sind die Versprechungen vom März 1848 erfüllt. Aufruf an die beiden parlamentarischen Kammern und an die Regierung, sich zwecks Revision der Verfassung untereinander zu verständigen
Resumo:
Von Dr. Wilms
Resumo:
von Borgstette jun.
Resumo:
Von Dr. Wilms und Superintendent Beckhaus
Resumo:
von Dr. Hermann Müller
Resumo:
Von Dr. Max Baruch
Resumo:
Von H. Brockhausen
Resumo:
Von Holtmann
Resumo:
Von A. Schwar
Resumo:
Von Heinrich Renne
Resumo:
Von Dr. Max Baruch
Resumo:
Von Franz Meschede