42 resultados para Mähren
Resumo:
Theodor Haas
Resumo:
a.
Resumo:
Berthold Feiwel
Resumo:
Berthold Feiwel
Resumo:
alphabetisch geordnet von Dr. M. Adolph Kopetz
Resumo:
hrsg. von Anton Schimon
Resumo:
hrsg. von Willibald Müller
Resumo:
von F[eive;] Hillel
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Extrablatt der 'Berliner Zeitungs-Halle' vom 9. Oktober 1848: Befehlsverweigerung der Wiener Grenadierbataillone, die zum Kampf gegen die aufständischen Ungarn nach Mähren verlegt werden sollen; Verbrüderung mit der Wiener Nationalgarde. In den sich anschließenden Kämpfen mit regierungstreuen Truppenteilen wird der österreichische Kriegsminister Latour von einer Volksmenge gelyncht (6. Oktober 1848)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bewilligung der böhmischen Märzforderungen: Gleichberechtigung der tschechischen mit der deutschen Sprache in Verwaltung und Unterricht, Einberufung einer Volksvertretung auf breiter Grundlage (aktives Wahlrecht 25, passives 30 Jahre), Einrichtung einer verantwortlichen Zentralbehörde in Prag. Des weiteren: Völlige, jedoch nicht entschädigungslose Aufhebung des Robots (Frondienst), Gewährung der Judenemanzipation, der Presse- und persönlichen Freiheit sowie des Petitionsrechts, Besetzung der Ämter und Gerichte nur mit zweisprachigen Beamten, Bewilligung einer böhmischen Nationalgarde. Inaussichtstellung der Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit; die geforderte Vereinigung der Länder Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien soll auf dem kommenden Reichstag erörtert werden
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Befehlsverweigerung der Wiener Grenadierbataillone, die zum Kampf gegen die aufständischen Ungarn nach Mähren verlegt werden sollen; Verbrüderung mit der Wiener Nationalgarde. In den sich anschließenden Kämpfen mit regierungstreuen Truppenteilen wird der österreichische Kriegsminister Latour von einer Volksmenge gelyncht (6. Oktober 1848)