313 resultados para Varnhagen von Ense, Karl August, 1785-1858


Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Thronentsagung Kaiser Ferdinands I. sowie Verzicht seines rechtmäßigen Nachfolgers (und Bruders) Erzherzog Franz Karl zugunsten des achtzehnjährigen Franz Joseph, dem Neffen des ersteren

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Thronbesteigung Kaiser Franz Josephs I. nach dem Rücktritt Ferdinands und dem Verzicht des Erzherzogs Franz Karl. Ankündigung, die Gesamtmonarchie "ungeschmälert" erhalten zu wollen; die die Landbewohner betreffenden Reformen sollen unangetastet bleiben

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Verurteilung des Schauspielers Freiherr von Brand sowie des Hausmeisters Halmdienst zu zehn- bzw. sechsmonatiger Kerkerhaft wegen bewaffneten Aufruhrs

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Das Aufgehen Preußens in Deutschland, von dem Friedrich Wilhelm IV. am 21. März 1848 sprach, wäre in Wahrheit ein Untergehen. Ablehnung der Frankfurter Gesamtstaatspläne und insbesondere des Huldigungserlasses des Reichskriegsministers von Peucker vom 16. Juli 1848: "Hoch lebe Preußen! Preußen als Deutschland!" In der Form einer Unterhaltung zwischen zwei Landwehrmännern und zwei Bürgern

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Zukunftsvision: die in der Frankfurter Paulskirche zusammengetretene Nationalversammlung der deutschen Republik verurteilt Friedrich Wilhelm IV. am 1. Januar 1850 wegen Hochverrats zum Tode. Hintergrund: der von Preußen am 26. August 1848 unter dem Druck Englands und Rußlands mit Dänemark abgeschlossene Waffenstillstand von Malmö, der in Deutschland ganz allgemein als Preisgabe nationaler Interessen interpretiert wird

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Der österreichische Reichstag lehnt die von Kaiser Ferdinand I. angeordnete Verlegung nach Kremsier ab und weist darauf hin, daß in den Mauern Wiens weder Anarchie noch Empörung herrschen

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung der in der Preußischen Nationalversammlung am 9. August 1848 geführten Debatte über die Berliner Konstabler-Schutztruppe. In der Form einer Unterhaltung zwischen den Berliner Bürgern Neumann, Piesecke und Brennecke

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Karikaturen auf die bisweilen übertriebene Pflichtauffassung der Nationalgarde die Aufrechterhaltung von 'Ruhe und Ordnung' betreffend sowie auf die Vielzahl der die Justiz überfordernden Presseprozesse

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Untersuchungsbericht der nach dem Schweidnitzer Massaker (31. Juli 1848, 14 Tote) von der Preußischen Nationalversammlung ernannten Kommission. Samt Zeugenaussagen sowie einer Karte der betr. Örtlichkeit

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Karl Emil Franzos

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Karl Siegfried Günsburg

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Ludwig A. Rosenthal

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Musik von Carl Maria von Weber. Gedicht von Friedrich Kind. Nach Friedrich Kinds Jubel Cantate gedichtet von A. Wendt

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Deutschkatholische Predigt von Hermann Pauli, dem ehemaligen römisch-katholischen Kaplan von Wien-Erdberg, am 29. August 1848

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Karl Krafft