23 resultados para Roos, T.: Mitä on NLP
Resumo:
"Treatise on Antisemitism", Unterlagen zur Buchveröffentlichung, 1945-1946; "Tentative Outline of Contens", a) Typoskript, 6 Blatt; b) Typoskript, 2 Blatt; c) Typoskript, 2 Blatt; "Section 2: Modern European Antisemitism". Typoskript, 5 Blatt; "Section 4: Political Antisemitism in America". Typoskript, 5 Blatt; "Section 5: Religious and Social Ideologies". Typoskript, 7 Blatt; "The Nature of Anti-Semitism. Psychologocal Topics to be Surveyed", a) Typoskript, 2 Blatt; b) Typoskript, 2 Blatt; "Proposed Project for a Treatise on Antisemitism" und "Tentative Outline of Contents". Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen, 8 Blatt; "Notes on the Content for Sections on American Antisemitism for the proposed book". Typoskript, 9 Blatt; Über den Aufbau des Buchs, eigenhändige Notiz von Max Horkheimer, 1 Blatt; Löwenthal, Leo: "Memorandum to Max Horkheimer, re: books", 25.11.1946. Typoskript, 6 Blatt; Memoranden über Besprechungen betreffend "Traetise", 28.05-10.10.1945, Typoskript, 6 Blatt; Jaeger, Werner: 1 Brief mit Unterschrift an Gordon W. Allport, Cambridge, Mass., 21.06.1945, 1 Blatt; Statements for AJC on account 'Treatise', Juli 1945 - Mai 1947, 19 Blatt; Unterlagen zur deutschen Ausgabe der "Studies in Prejudice", 1950-1952; "German Version of the Series 'Studies in Prejudice'". Typoskript, 3 Blatt; "Bericht über den Plan zur Herstellung einer deutschen Fassung der Studies in Prejudice". Typoskript, 4 Blatt; Memoranden zur Arbeit an der deutschen Ausgabe, 15.01.1951- 05.12.1952, Typoskript, 7 Blatt; Record of Meeting Commentary and Institute of Social Research", 29.05.1946; Diskussionsteilnehmer: Cohen, Elliot; Glazer, Nathan; Greenberg, Clement; Warshow, Robert; Löwenthal, Leo; Massing, Paul; Pollock, Friedrich; Weil, Felix; Gurland, A.R.L.; Jahoda, Marie; Löwe, Adolf; Typoskript, 19 Blatt; "Some Notes to the 'tentative draft discussed with R.'", Datierung unklar, um 1943? Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 4 Blatt; "Re: Antisemitism in occupied Europe", Datierung unklar, etwa 1945-1948?; Typsokript, 3 Blatt; "Studies Undertaken in the Project on Political Antisemitism", Tabellarische Aufzählung, Datierung unklar, Typoskript, 1 Blatt; Institut of Social Research: "Instructions", Anweisungen für Interviewer, Fragebogen, Datierung unklar, Entwurf, Typoskript, 4 Blatt; Über Forschungsunternehmungen zu ethischen Vorurteilesstrukturen in den USA zwischen 1928 und 1939, Datierung unklar, Typoskript, 2 Blatt; Institut of Social Research: "Section I: Protestantism and Antisemitism. Section II: Report on the General Body of Protestant Antisemitic Feeling", Datierung unklar, Typoskript, 29 Blatt; Horkheimer, Max: "Re: Anti-Semitism- Spearhead of Nazism", Datierung unklar, Typoskript, 6 Blatt; Adorno, Theodor W.: "Re: Questionaire on Anti-Semitism", Datierung unklar. Typoskript, 5 Blatt; Adorno, Theodor W.: "Outline of a socio-psychological study", Datierung unklar. Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 4 Blatt; "Sample: Responsiveness of Types of Anti-Semites to Anti-Semitic Propaganda", 2 handschriftliche Tabellen-Schemata, Datierung unklar, 2 Blatt;
Resumo:
Zum Rosenzweig-Test, 1945; Brown, J.F.: "Memorandum on the Modification of the Rosenzweig Picture Frustration Test". Typoskript, 3 Blatt; Rosenzweig, Saul. "The Picture-Association Method and Its Application in a Study of Reactions to Frustration.", Sonderdruck aus: Journal of Personality, September 1945, S. 3-23; Materialien zum "Art Project on Fascist Agitator" (1945):; 1. "What is a Fascist Agitator?", a) Typoskript, 1 Blatt, b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; 2. "Some Traits of the Fascist Agitator". Typoskript, 5 Blatt; 3. "Pamphlet", a) Typoskript, 1 Blatt, b) Typoskript, 1 Blatt, c) Typoskript mit dem Titel 'Devices of the Agitator', 1 Blatt; 4. Max Horkheimer: eigenhändige Notizen über den Agitator, 1 Blatt; 5. "Quotes from the Agitator (pages refer to Leo Löwenthals manuscript vol. III)". Typoskript, 7 Blatt; 6. Adressenlisten, 3 Blatt; 7. Materialien zum 'Agitator-Projekt': Photos, Reproduktionen von Zeichnungen und Zeitungsausschnitten;
Resumo:
"Fortune Polls on Antisemitism" (1947) (veröffentlicht unter dem Titel "Fortune Survey Analyzed by AJC Consultant to Appraise Results", in: News Letter, American Jewish Committee, Dezember 1947, S. 4):; 1. Max Horkheimer: Über Fortune Polls, a) Typoskript, 3 Blatt, b) Typoskript, 3 Blatt, c) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 3 Blatt, d) Typoskript, 3 Blatt; 2. Max Horkheimer: Über Fortune Polls und die Gefahren eines neuen Antisemitismus (Vortragsskript?), Typoskript und Manuskript, 4 Blatt; 3. Theodor W. Adorno (?): "Some Results of Adult Project". Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 2 Blatt; 4. "Education Counteracts Prejudice" Auszug aus "Antisemitism among American Labor". Typoskript, 1 Blatt; 5. "Discord versus Harmony", Excerpt from: The Annals of the American Academy of Political and Social Science, March 1946, Typoskript, 1 Blatt; 6. Theodor W. Adorno: "Memorandum, Subject: Poll Controversy", 24.4.1948; 7. Leo Löwenthal: "Memorandum on Fortune Poll" und "Supplementary Memorandum on Fortune Poll", 8.10.1947. Typoskripte mit eigenhändigen Ergänzungen, 4 Blatt; 8. "Massing's Comment" (8.10.1947). Typoskript, 2 Blatt; 9. "Excerpts from Fortune Magazine 'The Fortune Survey': Racial and Religious Intolerance". Typoskript, 3 Blatt, a) "Summary of 'Fortune Survey' on Antisemitism in U.S. (Fortune, April, 1939)", Typoskript, 2 Blatt; 10. Leo Löwenthal: 1 Brief mit Unterschrift an Max Horkheimer, New York, 4.10.1947, 1 Blatt; 11. Exzerpt der Umfrage-Materialien der Opinion Research Corporation, Typoskripte, 61 Blatt; 12. Zahlenmaterial zu den Umfragen, 16 Blatt; Office of War Information, Bureau of Intelligence: Berichte über Antisemitismus: 13. "Attitudes toward Jews in the United States", 27.10.1942, a) als Typoskript vervielfältigt, 22 Blatt, b) Typoskript, 35 Blatt; 14. "Political Anti-Semitism: A Study of Indoctrination" (27.10.1942), a) als Typoskript vervielfältigt, 18 Blatt, b) Typoskript, 26 Blatt; 15. "Anti-Semitism - a Symptom of Disaffection" (8.10.1942), a) als Typoskript vervielfältigt, 8 Blatt, b) Typoskript, 12 Blatt; 16. Samuel H. Flowerman und Marie Jahoda: "Polls on Anti-Semitism. How much do they tell us?", Sonderdruck, 4 Blatt; 17. Fragebogen, Drucksachen, 4 Blatt; 18. Zeitungausschnitte aus: The Fortune Survey, 9 Blatt;
Resumo:
Neumann, Franz L.: "Labor Under National Socialism", 19.03.1942. Typoskript, 66 Blatt; Löwenthal, Leo: "Notes on a Study in News Commentators" 23.01.1943; "Notes on a Study on News Commentators". Typoskript, 34 Blatt; "Treatment of Selected New Topics in News and News Commentator Programs". Typoskript, 53 Blatt; Forschungsprojekte und Memoranden zur Umgestaltung Nachkriegs-Deutschlands, besonders zur Umerziehung, 1942-1949; 1. "Project To Survey Present German Educational Practices in the Field of Social Sciences as a Means for Democratization. Supplementary Statements" 28.02.1949; a) Teilstück, Typoskript, 1 Blatt; b)-f) Typoskripte, zum Teil mit eigenhändigen Korrekturen von Max Horkheimer, 21 Blatt; g) Eigenhändige Notizen von Max Horkheimer, 1 Blatt; h) Eigenhändige Notizen von Theodor W. Adorno, 1 Blatt; 2. Marcuse, Herbert: 2 Briefe mit Unterschrift an Max Horkheimer und Beil, ohne Ort, 1949; 1 Brief mit Unterschrift von Max Horkheimer, Pacific Palisades, 25.02.1949; 3. "German Project" a) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 12 Blatt; b) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen von Max Horkheimer, 12 Blatt; c) Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen von Max Horkheimer, 5 Blatt; d) Eigenhändige Notizen von Max Horkheimer, 1 Blatt; 4. Emhardt, K.H.: 1 Briefabschrift an Max Horkheimer, München, 20.06.1948, 1 Blatt; 5. "Untersuchunge über die Durchführung und das Ergebnis der politischen Säuberung an den Hochschulen der Westzone" a) Typoskript, 4 Blatt; b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 2 Blatt; 6. Über Antisemitismus und politische Fragen im Nachkriegsdeutschland. Auszug aus einem Brief von "F.L.", 1949, Typoskirpt, 9 Blatt; 7. "Liste of Signers of the 1933 manifesto". 1 Blatt; 8. Marcuse, Herbert: Über Probleme der Demokratisierung und des Chauvinismus im Nachkriegsdeutschland. Teilstück eines Typoskripts, 4 Blatt, mit einem eigenhändigen Brief mit Unterschrift an Leo Löwenthal, ohne Ort, 25.11.1948, 1 Blatt;
Resumo:
"Gruppenuntersuchung über Nationalismus", Juni 1950. Typoskript mit handschriftlichen Ergänzungen von Friedrich Pollock, 18 Blatt; "Beitrag des Instituts für Sozialforschung zu dem Forschungsobjekt (Forschungsprojekt?) über Autorität", 1950/51, a) Typoskript, 5 Blatt, b) Typoskript mit dem Titel "New Project on Authority" mit handschriftlichen Korrekturen, 7 Blatt; "Memorandum über eine Studie zum Problem der Autorität im deutschen Erziehungswesen", ca. 1950. Typoskript, 4 Blatt; "Darmstädter Gemeindestudie", 1950-52: 1. Theodor W. Adorno: "Memorandum re: Stand der Darmstädter Gemeindestudie bei der Abreise von Theodor W. Adorno", 15.10.1952. Typoskript mit eigenhändigen Korrekturen, 2 Blatt; 2. Ansprache bei der Überreichung der ersten Publikationen der Studie an den Minister und den Bürgermeister von Darmstadt, 2.7.1952, Typoskript, 9 Blatt; 3. Max Horkheimer: "Gutachten über die Darmstädter Gemeindestudie", 1.4.1952. Typoskript, 2 Blatt; 4. "Memorandum on the Participation of the Institute of Social Research in the Darmstadt Community Study", 31.3.1952. Typoskript, 3 Blatt; 5. Theodor W. Adorno: 'Memorandum re: Darmstadt', 4.9.1951. Typoskript, 1 Blatt; 6. "Eine Untersuchung über die Einstellung der Arbeitnehmer zu ihren wirtschaftlichen Interessenvertretungen (Darmstädter Gemeindestudie). Entwurf", 20.7.1951. Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 6 Blatt; 7. Theodor W. Adorno: "Memorandum über zwei an das Institut für Sozialforschung zu vergebende Aufträge im Rahmen der Darmstädter Gemeindestudie". Typoskripte, 6 Blatt; 8. Theodor W. Adorno: "Aktennotiz über die Besprechung am 20. November 1950 zwischen den Leitern der Darmstädter Gemeindestudie, insbesondere Dr. Grigsy und Magnifizenz Rolfes, und Theodor W. Adorno". Typoskript, 2 Blatt; 9. Bemerkungen zum Abbruch und zur Neuorganisation der Studie, für eine Rede in Chicago, Typoskript, englisch, ohne Datum, 1 Blatt; "Outline of a Study of In-Between-Culture" ("Edelkitsch"), Anfang der 1950er Jahre. Typoskript, englisch, 1 Blatt; "Project on Attitudes of German Youth", 1951: 1. "Some Remarks of the Present German Social Situation", a) Typoskript, 24 Blatt, b) Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 23 Blatt, c) Typoskript, 23 Blatt, d) Typoskript, 21 Blatt, e) Entwurf, Typoskript, 23 Blatt; 2. "Estimate for six month project on Attitudes of German Youth", 2 Blatt; Institut für Sozialforschung: "Umfrage unter Frankfurter Studenten" (Max Horkheimer: "Vorbemerkung"): Über die soziale Situation und die Einstellun der Studenten, 1952, Ergebnisse eines Praktikums zur empirischen Sozialforschung, Wintersemester 1951/52, als Typoskript vervielfältigt, gebunden, 126 Blatt;
Resumo:
by B. Spiers
Resumo:
par Mardochée Venture
Resumo:
von Dr. S. Baron