37 resultados para Prinz
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/F04648
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/F07156
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/F09099
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/F12066
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/G00219
Resumo:
Boberach: Angegriffen werden der Prinz von Preußen, Metternich und die Minister Bodelschwingh und Uhden
Resumo:
Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlands bedeutet eine große Gefahr. Vor- und Nachteile der Dampfschiffe werden erwogen, Fregatten bevorzugt. Danzig soll Hauptkriegshafen werden
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Protest des Constitutionellen Clubs Berlin gegen den Erlaß des Ministeriums Camphausen vom 10. Mai 1848, in dem der Prinz von Preußen zur Rückkehr nach Berlin aufgefordert wird
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung der Ereignisse in Berlin seit dem März 1848 in Form eines Briefes des Rabbiners Jankef an seinen Amtsbruder Jatzmach in Warschau (fiktiv): Die Errungenschaften der Märzrevolution wurden durch die gezielte Aussaat von Zwietracht in der zuvor einigen Bevölkerung zunichte gemacht. So konnte es geschehen, daß ein General zum Chef der Bürgerwehr ernannt und der Prinz von Preußen zur Rückkehr nach Berlin eingeladen wurde. Die im März in Aussicht gestellten 'breiten Grundlagen' der geplanten Verfassung haben sich als "so schmol" erwiesen (Beratung vom 4. April 1848), daß "de Minister selber künnen nischt druf schtain, se werden missen fallen"
Resumo:
Arthur Prinz
Resumo:
Joachim Prinz
Resumo:
Arthur Prinz
Resumo:
Arthur Prinz
Resumo:
Joachim Prinz
Resumo:
Arthur Prinz