388 resultados para Pestalozzzi, Johann Heinrich
Resumo:
Johann Heinrich Mai
Resumo:
Johann Heinrich Mai
Resumo:
Johann Heinrich Mai
Resumo:
verf. von J. H. F. v. Autenrieth
Resumo:
von Jo. H. R. Biesenthal
Resumo:
Marburg, Univ., Diss., 1769
Resumo:
von Moses Lowmann. Nach d. neuesten Ausg. aus d. Engl. übers. von Johann Heinrich Meyenberg. Nebst e. Vorr. ... von Lorenz Hagemann
Resumo:
von J. H. Kurtz
Resumo:
hrsg. von Ioh. Heinr. Michaelis
Resumo:
Auf d. Rücks. d. Deckblatts: handschr. Notizen; Vorlage d. Digitalisats entspricht nicht d. Ausg. im Freimann-Kat.: 1848
Resumo:
Vorlage d. Digitalisats entspricht nicht d. Ausg. im Freimann-Kat.: 1855
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Würdigung der dem Gedenken der Berliner Märzgefallenen gewidmeten Revolutions-Feier und Reflexionen über die Ereignisse des 18. und 19. März 1848: "Die Revolution bedarf zu ihrer Entwickelung der Gunst unserer Fürsten nicht. Sie ist die allmächtige Nothwendigkeit der Geschichte und es ist ... des Volkes ... Sache, den Willen und Befehl der Weltgeschichte und des Weltgerichts zu erfüllen ..." Die Revolutions-Feier bedeutet den Sieg über "Anarchie und Reaction"
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Die Urheber von Flugblättern, welche antiberlinische Ressentiments schüren, sind "Beamte, Hofdiener, Pensionäre, Adelige, Bevorrechtete, ritterliche Krautjunker", die um ihre Pfründen fürchten. Berlin hat das erreicht, was alle Provinzen und Städte seit Jahrzehnten vergebens erbettelt haben. Kampfansage an die "Volks- und Hochverräther", welche die Errungenschaften des März 1848 rückgängig machen wollen