356 resultados para Stein, Heinrich Friedrich Karl, baron vom.
Resumo:
Heinrich Laible
Resumo:
Heinrich Laible
Resumo:
Heinrich Levy
Resumo:
Karl Escher
Resumo:
Heinrich Schrohe
Resumo:
Heinrich Graetz
Resumo:
Karl Nötzel
Resumo:
C. Fornerod, F. Frey-Herosee
Resumo:
Vorbesitzer: Johann Friedrich Boehmer
Resumo:
Fr. Lucas
Resumo:
9 Briefe und Beilage zwischen Alfred Sohn-Rethel und Max Horkheimer, 1936-1940 sowie Briefwechsel mit Joan M. Levi; 6 Briefe zwischen Joan M. Levi und Max Horkheimer, 1940; 1 Brief von Max Horkheimer an Assistac Westcent, 25.06.1937; 1 Brief von John MacMurray an Walter Adams, 19.05.1937; 1 Brief von Walter Adams an Theodor W. Adorno, 01.06.1937; 2 Briefe zwischen Charles Somlo & Co und Max Horkheimer, 06.06.1939, 12.09.139; 1 Brief von Martin Sommerfeld an Max Horkheimer, 29.05.1934; 3 Briefe von Josef Sondek an Max Horkheimer, 1937, 1942; 3 Briefe zwischen Elsa Sontheimer, Max Sontheimer und Max Horkheimer, Februar 1940, 07.03.1940; 1 Drucksache von der The Southard School an Max Horkheimer; 1 Brief von der Soziologischen Verlagsanstalt an Gertrud Janosi, 20.07.1931; 9 Briefe zwsichen Maurice J. Speiser und Max Horkheimer, 1936-1948; 2 Briefe zwischen de Spengler und Max Horkheimer, 30.11.1936, 27.01.1937; 5 Briefe zwischen Sterling D. Spero und Max Horkheimer, 1936-1937; 1 Lebenslauf von Herbert Spielberg; 1 Brief und 2 Beilagen von René A. Spitz an Max Horkheimer, 23.06.1938; 2 Briefe von Elsa Spriesterbach an Max Horkheimer, Juli 1949; 1 Brief von Ida M. Stadie an Max Horkheimer, 21.05.1937; 20 Rechnungen von A. L. Stamm & Co an Max Horkheimer, 1938-1939; 1 Brief von Rose Horkheimer an A. L. Stamm und Co, 28.09.1938; 1 Betriebsanleitung und 1 Auslieferugnsschein für Max Horkheimer vom Standard Air Conditioning, 03.03.1936; 1 Brief von Max Horkheimer an Standard Air Conditioning, 28.03.1936; 5 Briefe zwischen Taylor Starck und Max Horkheimer, 1943; 8 Briefe zwischen Hans Staudinger und Max Horkheimer, 1937, 1943; 1 Briefauszug und Beilage von Paul Stefan, 1940 sowie Briefwechsel mit Samuel R. Wachtell; 1 Brief von Samuel R. Wachtell an Gertrude Blitz, 23.10.1940; 3 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Samuel R. Wachtell, September 1940, 23.10.1940; 1 Brief von Loe Löwenthal an Hermann Kesten, 01.10.1940; 7 Briefe und Beilage zwischen George Stefansky und Max Horkheimer, 1939-1940; 2 Briefe zwischen dem Refugee Section of the American Friends Service Committee und Max Horkheimer, 16.05.1940, 28.05.1940; 3 Briefe zwischen dem Institute of International Education und Max Horkheimer, 09.04.1940, April 1940; 1 Brief von Max Horkheimer an Friess, 01.03.1940; 1 Brief vom Institute of Sociology Malvern und Max Horkheimer, 31.01.1940; 3 Briefe zwischen Stein und Max Horkheimer, 30.11.1934, 1936, 1937; 7 Briefe von Estell A. Stein an Max Horkheimer, 1929, 1937; 1 Brief von Franz Stein an Max Horkheimer; 1 Brief von Friedrich Pollock an Gertrude R. Stein, 22.03.1939; 1 Brief von Leo Stein an Max Horkheimer, 25.07.1944; 1 Brief von Max Horkheimer an Emilia Steinacher, 20.07.1937; 4 Briefe zwischen Friedrich Steinfeld und Max Horkheimer, 1941, 1945; 1 Brief und Beilage von Eugene G. Steinhof an Max Horkheimer; 3 Briefe zwischen Ernst Steinitz und Max Horkheimer, 25.04.1938, April 1938; 2 Briefe zwischen Theodor Steltzer und Eric E. Warburg, 07.03.1948; 4 Brief zwischen Hermine Sterler und Max Horkheimer, 11.09.1939, 1939, 1941; 4 Briefe zwischen Alfred K. Stern und Max Horkheimer, 1938, 1940 sowie 1 Brief und 1 Beilage von Max Gottschalk; 1 Brief von Max Gottschalk an Max Horkheimer; 2 Briefe und 1 Beilage zwischen Erich Stern und Max Horkheimer, 26.02.1937, 17.03.1937; 2 Briefe und Beilage von Eugene I. Stern an Max Horkheimer, 1938; 2 Briefe zwischen Joseph M. Weidberg und Max Horkheimer, 15.07.1938, 29.07.1938; 1 Brief von Max Horkheimer an das Cooperative Bureau for Teachers, 03.02.1938; 12 Briefe zwischen Günther Stern und Max Horkheimer, 1936, 1938 sowie Briefwechsel mit John Guggenheim Memorial Foundation; 3 Briefe und 1 Beilage zwischen der John Simon Guggenheim Memorial Foundation und Max Horkheimer, 1937; 1 Brief vom Social Research Quarterly an Max Horkheimer, 03.01.1937; 3 Briefe zwischen Hugo Stern und Max Horkheimer, 06.12.1937, Dezember 1937;
Resumo:
95 Briefe und Beilagen zwischen Siegfried Kracauer und Max Horkheimer, 1936-1949; 2 Briefe zwischen Else Staudinger vom American Committee for Refugee Scholars, Writers and Artists New York und Max Horkheimer, 10.07.1945, 24.07.1945; 2 Briefe zwischen Meyer Schapiro und Siegfried Kracauer 19.11.1937, 03.12.1937; 2 Briefe von Leo Löwenthal an Schapiro Meyer, 1940, 1941; 1 Brief und 1 Beilage von Max Horkheimer an A. Schütz, 02.08.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an Trude Krautheimer, 30.07.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an das Hebrew Sheltering and Immigrant Aid New York, 10.06.1940; 2 Briefe ziwschen dem Department of State Washington und Max Horkheimer, 05.04.1939, 1939; 2 Briefe zwischen Betty Drury Max Horkheimer, 05.11.1938, 07.11.1938; 2 Briefe zwischen Margaret Krafft und Max Horkheimer, 1938, 1939; 1 Brief von Gertrud Kurth-Kieslinger an Max Horkheimer, 02.10.1939; 2 Briefe zwischen Werner Kraft und Max Horkheimer, 19.01.1940, 01.03.1940; 1 Brief und 1 Beilage von Friedrich Krause an Max Horkheimer, 05.01.1939; 2 Briefe zwischen Karl Krayl und Max Horkheimer, 201.10.1937, 25.11.1937; 11 Briefe zwischen Ernst Krenek und Max Horkheimer, 1937-1941; 1 Brief von S. Krezel an Max Horkheimer, 12.02.1936; 1 Brief von Charles I. Krieger an Max Horkheimer, 01.08.1940; 1 Brief von H. Kronstein an Max Horkheimer, 20.05.1935; 3 Briefe zwischen Germaine Krull und Max Horkheimer, 1934, 06.09.1937, 1937; 3 Briefe zwischen Lawrence S. Kubie Sekretär der American Psychoanalytic Association, New York und Max Horkheimer, 11.05.1938, 1938; 5 Briefe und Beilagen zwsichen Julius Kühl und Max Horkheimer, 18.10.1939-1940; 1 Brief von Max Horkheimer an Herr Guggenheim, 20.02.1940; 1 Brief von Julius Kühl an die ESKA, 31.03.1945; 4 Briefe zwischen B. Kugelmann und Max Horkheimer, 1934, 1938, 1939; 1 Brief von Georg Kunzel an Max Horkheimer, 01.08.1930;
Resumo:
Vom Professor Dr. Karl Koch
Resumo:
von Carl Müller
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bericht Bassermanns über seine Reise nach Berlin (worin sich auch die inkriminierte Wendung von den die Straßen bevölkernden und nicht näher zu schildernden Gestalten (die sprichwörtlich gewordenen 'Bassermannschen Gestalten') findet): nach dem persönlichen Eindruck des Reichskommissars war die Arbeit der Preußischen Nationalversammlung dem Druck der Straße ausgesetzt und wurde so zusehends unmöglich gemacht. Vorsichtig positive Bewertung des Befehls Friedrich Wilhelms IV. zur Vertagung der Preußischen Nationalversammlung (9. November 1848) sowie des Einmarschs preußischen Militärs unter General von Wrangel nach Berlin (10. November 1848). Als ablehnende Replik auf den Antrag des Abgeordneten von Rappard, die preußische Regierung zur Aufhebung ihres Beschlusses über die Vertagung und Verlegung der Berliner Nationalversammlung zu bewegen