374 resultados para Maximilian <Bayern, Kurfürst>Maximilian <Bayern, Kurfürst>


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Biographische Selbstdarstellung Max von Gagerns nach seiner Wahl zum Volksvertreter der Frankfurter Nationalversammlung

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Tagesbefehl des Feldmarschall-Lieutenants Auersperg anläßlich der Übernahme des Oberkommandos über die Nationalgarde

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntmachung: Unterstellung der Nationalgarde, der akademischen Legion sowie der Bürgergarde unter das Kommando des Feldmarschall-Lieutenants Maximilian Graf Auersperg

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Dankesadresse des Kommandanten der Wiener Garnison Graf Auersperg an die Nationalgarde: "Jeder Grund zur gegenseitigen Spannung ... ist nunmehr gehoben ... ". Veröffentlicht vom Oberkommandierenden der Nationalgarde

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Angriff auf die Zeitung 'Die Constitution : Tagblatt für constitutionelles Volksleben und Belehrung' (Redakteure: Leopold Häfner, Maximilian C. Gritzner, Ludwig Hauk). Vorwurf der einseitigen Parteinahme sowie des Totschweigens der "die ganze Bevölkerung Wiens bis aufs Aeußerste empörenden Excesse[n] der Arbeiter"

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kampfansage des Journalisten Gritzner von der Zeitung 'Die Constitution: Tagblatt für constitutionelles Volksleben und Belehrung' an die Reaktion schwarzgelben Zuschnitts: Die Bevölkerung Wiens wird es noch bereuen, diejenigen verstoßen zu haben, die die Revolution des dritten Standes zu einer des Volkes machen wollten, um der Stadt somit eine Revolution des vierten Standes zu ersparen. "Märtyrerblut war von jeher ein guter Boden für die Freiheit!"

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Der Anlaß der Einschließung Wiens ist der bewaffnete Angriff von Teilen der Wiener Bevölkerung sowie der Nationalgarde auf das Militär. Die Truppen (Auerspergs) haben sich daraufhin zurückgezogen und eine "nicht die Stadt bedrohende ... Aufstellung" genommen. Da nach der Plünderung des unter der Obhut der Nationalgarde stehenden Zeughauses und der allgemeinen Volksbewaffnung keine vertrauenswürdige Autorität in der Stadt mehr ersichtlich ist und auch ein verantwortliches Ministerium nur noch dem Namen nach existiert, harrt das Militär nun kaiserlicher Befehle

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Sarkastische Kommentierung der reaktionären Politik in Bayern nach dem Scheitern der revolutionären Bewegungen (in Form eines Bittgebetes): "Vater Belagerungszustand, der du bist zu Wien etc., geheiligt sein dein Wirken, zu uns kommen deine Kartätschenkugeln. Dein Wille geschehe in Wien und auch hier."

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Appell der Hanauer Volkskommission an Kurfürst Friedrich Wilhelm zur restlosen Erfüllung der bereits zuvor gestellten Märzforderungen binnen drei Tagen. Warnung vor einer bewaffneten Erhebung sowie dem Anschluß des Ortes an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt. Mit der Ausnahme kleiner sprachlicher, ortho- und typographischer Abweichungen mit Sf 16/116, Mapp./ Nr. 9 identisch

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Appell der Hanauer Volkskommission an Kurfürst Friedrich Wilhelm zur restlosen Erfüllung der bereits zuvor gestellten Märzforderungen binnen drei Tagen. Warnung vor einer bewaffneten Erhebung sowie dem Anschluß des Ortes an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt. Mit der Ausnahme kleiner sprachlicher, ortho- und typographischer Abweichungen mit Sf 16/116, Mapp./ Nr. 5 identisch

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Märzforderungen der Bürger der Stadt Augsburg an König Ludwig I. von Bayern, u.a.: Pressefreiheit, öffentliches Gerichtsverfahren, Änderung der Wahlgesetze in Bezug auf die passive Wahlfähigkeit, Verantwortlichkeit der Minister, Vereidigung der Armee auf die Verfassung, Einführung eines Polizeigesetzbuches, Aufhebung der 'Consumtionssteuern', freies Assoziationsrecht. Vordruck

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Konstituierung der 'Provisorischen Regierung der Pfalz' nach der Ablehnung der Paulskirchenverfassung durch den bayerischen König Maximilian II. (23. April 1849)

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Nach einem Rückblick auf Deutschland und Frankreich im Vormärz werden - jeweils mit Zitaten aus publizierten Dokumenten - die Februarrevolution in Paris, die Versammlungen in Süddeutschland und die Ereignisse in Nassau, Baden, Bayern, Lippe, Schleswig-Holstein, Preußen, Posen, Braunschweig, Österreich und Böhmen sowie die weitere Entwicklung in Frankreich und die "Entstehung der Jesuiten" behandelt

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Abgedruckt sind das Innsbrucker Libell (Klageschrift) des Kaisers Maximilian I. (1518), eine Erklärung der niederösterreichischen Stände über die ihnen zustehenden Rechte und Freiheiten (1619) sowie das Manifest der österreichischen Stände über den widerrechtlichen Regierungsantritt Kaiser Ferdinands II. (1619)