564 resultados para Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von, 1775-1854.


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Mahnung an Friedrich Wilhelm IV., sich mit dem Volk zu verständigen: "Weich' ab von diesem blutgetränkten Pfade ... Brich' Du der Freiheit selber eine Bahn, Statt mit Kartätschen sie zu morden". In der Form einer Ansprache des verstorbenen Friedrich Wilhelms III. aus dem Grabe an seinen Sohn. Gedicht eines unbekannten Verfassers anläßlich des 7. Juni 1848, dem achten Todestag Friedrich Wilhelms III. (Man vgl. damit das Flugblatt 'Antwort des lieben Fritz auf die Geisterstimme im Mausoleum' (Sf 16/109, Nr. 8))

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Verurteilung des Studenten von Vogtberg, des Schulgehilfen Elgner sowie des Kattundruckers Schmalhofer (in Umwandlung der zuvor ausgesprochenen Todesstrafen) zu je vierjähriger Zwangsarbeit wegen Aufruhrs und bewaffneten Widerstands gegen das Militär

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Karikatur auf die Ablehnung der deutschen Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV.: der vor einem bezopften Repräsentanten des Hauses Habsburg stramm stehende und seine Pickelhaube lüftende preußische König gibt die ihm von der Nationalversammlung angetragene Kaiserkrone symbolisch der Wiener Schatzkammer zurück

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Karikatur auf die Ohnmacht Deutschlands zur See im Zuge der Auseinandersetzung um Schleswig-Holstein: in Reaktion auf das - fiktive oder tatsächliche? - Aufkreuzen der dänischen Flotte vor der preußischen Festung Pillau beschießt der am 'deutschen Ruder' befindliche Friedrich Wilhelm IV. in seiner Eigenschaft als Kommandant des Kriegsschiffs 'Amazone' die dänische Hauptstadt mit Champagnerkorken. Über alldem erstrahlt - versehen mit dem Konterfei Napoléons I. - die 'Sonne von Austerlitz'

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Billigung und Rechtfertigung der von Friedrich Wilhelm IV. verfügten Verlegung der Preußischen Nationalversammlung in den Brandenburger Dom (8. November 1848). Vordruck

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Skizzierung der künftigen Aufgaben der Preußischen Nationalversammlung als Antwort auf eine Grußadresse Friedrich Wilhelms IV. von Anfang Juni 1848: Ausarbeitung einer Verfassung, Herstellung der Einheit Deutschlands in der Form eines 'freien und starken Bundesstaates', sozial ausgewogene Besteuerung

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

für die Jugend bearbeitet von K.F.W. Wander

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Friedrich Beer

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Entworfen von dem General Grafen von Bismark

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

von Oberlehrer W. Bock