229 resultados para Staatsarchiv Breslau.


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Mit Titelblattillustration: 3 Berliner Bürger vor der Konversationshalle, dem Stammlokal der Linken. - Welsch (Projektbearbeiter): Berlin muß sich der Reichsverfassungskampagne anschließen und darf nicht hinter den zu Unrecht als reaktionär verschrienen Regionen und Städten Sachsen, Hannover, Bayern, Köln, Magdeburg, Königsberg, Breslau, Elberfeld und Halle zurückbleiben. In Form einer Unterhaltung dreier Berliner Bürger mit - anfänglich - unterschiedlicher (roter, schwarz-rot-goldener und schwarz-weißer) politischer Ausrichtung

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Abdruck von insgesamt 16 Liedtexten aus den Befreiungskriegen anläßlich des 35. Jahrestages des von König Friedrich Wilhelm III. in Breslau erlassenen Aufrufs zur Bildung freiwilliger Jägerkorps zum Kampf gegen Napoléon (3. Februar 1813)

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Warnung vor der Wahl reaktionärer Wahlmänner

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Wahlpropaganda und Programm des Demokratisch-Konstitutionellen Klubs zu Breslau

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf des Demokratischen Vereins Breslau, zu den bevorstehenden Wahlen solche Kandidaten zu wählen, die im Vorjahr in der preußischen Nationalversammlung für das Volk tätig waren und die jetzt als 'Räuber am Eigentum', 'Gottesleugner', 'blutdürstige Republikaner' und 'Anarchisten' verleumdet werden

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Programm des Abgeordneten-Kandidaten Koester aus Sillmenau bei Breslau: Bekenntnis zur oktroyierten Verfassung, Ablösung der grundherrlichen Lasten und Abgaben, Wahl der Pfarrer und Lehrer durch die Gemeinden, keine Trennung von Schule und Kirche, Erschwerung des Zuzugs und der Gründung von Familien für Landfremde, Regulierung der Oder, solide Haushaltspolitik

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Forderung nach Einführung des Standrechts in Breslau nach dem dortigen Ausbruch blutiger Unruhen seitens "200 Personen des niedrigsten Gesindels" (17. April 1848). Bis auf den Erscheinungsvermerk mit Sf 16/35 identisch

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Verein jüdischer Studenten / Breslau

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Jüdisch-Theologisches Seminar Fraenckel'scher Stiftung / Breslau

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

hrsg. vom Verein Jüdisches Museum Breslau [Vorr.: Max Silberberg]

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Breslau, Univ., Diss., 1915

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Hrsg. von Alexander Marx ...

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

u.a.: Vermittlung der Bekanntschaft durch Marie von Gayette; Hegelianismus; Schopenhauer-Schule; Rezeption von Schopenhauer in Schlesien; Jeanne Marie von Gayette; Julius Frauenstädt;

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

von Julius Wolfsohn