278 resultados para Stein, Heinrich Friedrick Karl, Frieherr vom und zum, 1757-1831.


Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Die Wahl Friedrich Wilhelms IV. zum deutschen Kaiser ist eine "unauslöschliche Schmach", an seinen Händen klebt 'Bürgerblut'

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kritischer Vergleich der ökonomischen Lage eines Wiener Handwerkers vor und nach der Revolution

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf, den durch 'Uebelwollende' verbreiteten Gerüchten von einer bevorstehenden Reaktion keinen Glauben zu schenken und "mit vereinter Kraft den Feinden der Freiheit und Ordnung entgegen[zu]treten"

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kriegsminister Latour und der Oberkommandierende der Wiener Garnison Graf Auersperg zeigen sich positiv überrascht über die Teilnahme von Nationalgarde und Akademischer Legion an dem Dankfest der Armee anläßlich des Sieges in Oberitalien (nach der Besetzung der gesamten Lombardei zieht Feldmarschall Radetzky am 6. August in Mailand ein). Bekanntgegeben vom Oberkommandierenden der Nationalgarde

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Cäsar Wenzel Messenhauser gibt seine Ernennung zum provisorischen Oberkommandanten der Nationalgarde bekannt. Aufruf zu Friede, Ordnung, Achtung des Gesetzes sowie zur Verteidigung des "constitutionellen Thrones unter dem Banner volksthümlicher Freiheit"

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Die Bezirkskommandanten sind für die Befestigung der äußeren Linien verantwortlich, an den Toren hat ein ungehinderter Verkehr von Personen und Gütern stattzufinden. Anweisungen zum Schutz des Hauptquartiers sowie die Verpflegung der akademischen Legion betreffend

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Der Wiener Gemeinderat entschließt sich zur Verteidigung der Stadt. Ernennung des Generalleutnants Bem zum Lagerkommandanten. Mitgeteilt vom Oberkommandierenden der Nationalgarde

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Sarkastische Kommentierung der erfolglosen Bemühungen zur Schaffung einer deutschen Kriegsflotte vor dem Hintergrund des Konflikts um Schleswig-Holstein. Die auf der dänischen Seeüberlegenheit beruhende Blockade der deutschen Häfen sowie der russische und britische Druck zur Wiederherstellung des status quo ante machen die vorangegangenen preußischen militärischen Erfolge zu Lande (Schleswig, Översee und Düppel) zur Makulatur. In Form eines Liedtextes: "Die Flotte wird bald fertig sein! Gedulde Dir, o Däne! Vom Pregel bis zum Deutschen Rhein Giebt's schon sehr viele Kähne."

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Spottgedicht auf die Flucht eines Dr. Bertling aus dem Leipziger Stockhaus

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Der Reichstag weist die von Fürst Windisch-Graetz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und des Standrechts als ungesetzlich zurück

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Die neuerliche Proklamation des Fürsten Windisch-Graetz vom 23. Oktober 1848 ist nicht nur ungesetzlich, sondern verstößt auch gegen die Rechte des "constitutionellen Thrones"

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Erklärung des Belagerungszustandes für die Stadt Wien, Einteilung der Vorstädte nach Gesichtspunkten der Verteidigung in acht Rayons, organisatorisches. Nebst Abdruck des Reichstagsbeschlusses die Proklamation des Fürsten Windisch-Graetz vom 23. Oktober 1848 betreffend (vgl. dazu Sf 16/100, Bd. 9, Nr. 453)

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Forderung der Auslieferung des polnischen Generals Bem, des ungarischen Unterstaatssekretärs Pulszky, des politischen Agitators Schütte sowie der Mörder des Kriegsministers Latour durch Feldmarschall Windisch-Graetz. Mitgeteilt vom Wiener Gemeinderat

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Karikaturen auf den Opportunismus vormärzlicher Funktionsträger sowie auf den Versuch, zukünftige nichtdeutsche (hier wohl ruthenische) Abgeordnete des österreichischen Reichstages für reaktionäre Zwecke einzuspannen

Relevância:

50.00% 50.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Festsetzung der Wahlen zum bayerischen Landtag auf den 17. (Urwahlen) und den 24. Juli 1849. Nebst Übersicht der Wahlorte und Wahlbezirke im Regierungsbezirk Pfalz